Snooker-Amateurweltmeisterschaft 1972
Die Snooker-Amateurweltmeisterschaft 1972 war die fünfte Auflage der Amateur-Weltmeisterschaft im Snooker. Sie fand in der War Memorial Hall in der walisischen Hauptstadt Cardiff statt. Weltmeister wurde der Engländer Ray Edmonds durch einen 11:8-Sieg im Finale gegen den Südafrikaner Mannie Francisco. Das mit 114 Punkten höchste Break des Turniers spielte der Waliser Mario Berni.[1]
Modus
Die 18 teilnehmenden Spieler wurden in vier Gruppen eingeteilt, in denen sie im Round-Robin-Modus gegeneinander antraten. Die zwei Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für die zweite Gruppenphase, die anderen Spieler ermittelten in der Play-Off-Runde die weiten Platzierungen. In der zweiten Gruppenphase wurden die vier Teilnehmer der Finalrunde ermittelt, die anschließend im K.-o.-System gegeneinander antraten.
Vorrunde
Gruppe 1
Platz | Spieler | G | V | Frames |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 0 | 12:6 |
2 | ![]() | 1 | 2 | 8:8 |
3 | ![]() | 1 | 2 | 6:8 |
4 | ![]() | 1 | 2 | 6:10 |
Gruppe 2
Platz | Spieler | G | V | Frames |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 1 | 15:5 |
2 | ![]() | 3 | 1 | 15:10 |
3 | ![]() | 2 | 2 | 12:11 |
4 | ![]() | 2 | 2 | 11:14 |
5 | ![]() | 0 | 4 | 3:16 |
Gruppe 3
Platz | Spieler | G | V | Frames |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 4 | 0 | 16:5 |
2 | ![]() | 3 | 1 | 14:7 |
3 | ![]() | 2 | 2 | 8:8 |
4 | ![]() | 1 | 3 | 7:12 |
5 | ![]() | 0 | 4 | 3:16 |
Gruppe 4
Platz | Spieler | G | V | Frames |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 | 1 | 10:6 |
2 | ![]() | 2 | 1 | 9:7 |
3 | ![]() | 2 | 1 | 9:9 |
4 | ![]() | 0 | 3 | 6:12 |
![]() | – | ![]() | 4:1 |
![]() | – | ![]() | 4:1 |
![]() | – | ![]() | 4:2 |
![]() | – | ![]() | 4:3 |
![]() | – | ![]() | 4:1 |
![]() | – | ![]() | 4:2 |
Play-Off-Runde
![]() | – | ![]() | 4:2 |
![]() | – | ![]() | 4:2 |
![]() | – | ![]() | 4:1 |
![]() | – | ![]() | 4:3 |
![]() | – | ![]() | 4:2 |
![]() | – | ![]() | 4:1 |
![]() | – | ![]() | 4:3 |
![]() | – | ![]() | 4:1 |
![]() | – | ![]() | 4:3 |
Zweite Gruppenphase
Gruppe 1
Platz | Spieler | G | V | Frames |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 0 | 12:4 |
2 | ![]() | 2 | 1 | 10:8 |
3 | ![]() | 1 | 2 | 6:10 |
4 | ![]() | 0 | 3 | 6:12 |
![]() | – | ![]() | 4:0 |
![]() | – | ![]() | 4:2 |
![]() | – | ![]() | 4:2 |
![]() | – | ![]() | 4:2 |
![]() | – | ![]() | 4:2 |
![]() | – | ![]() | 4:2 |
Gruppe 2
Platz | Spieler | G | V | Frames |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 | 1 | 11:9 |
2 | ![]() | 2 | 1 | 11:9 |
3 | ![]() | 1 | 2 | 8:10 |
4 | ![]() | 1 | 2 | 9:11 |
Finalrunde
Halbfinale | Finale | |||||
![]() |
8 | |||||
![]() |
6 | |||||
![]() |
11 | |||||
![]() |
10 | |||||
![]() |
8 | |||||
![]() |
7 |
Einzelnachweise
- 1973 World Amateur Championship – Men. cuetracker.net, abgerufen am 24. Februar 2020.