Herrschaft Apremont
Die Herrschaft Apremont (auch: Aspermont, Aspremont) mit Sitz in Apremont, heute ein Ortsteil der französischen Gemeinde Apremont-la-Forêt im Département Meuse in der Region Lothringen, gehörte den Herren von Apremont, die im 13. Jahrhundert zu Grafen aufstiegen.
| .svg.png.webp) Territorium im Heiligen Römischen Reich | |
|---|---|
| Leiningen-Dagsburg-Hardenburg-Apremont | |
| Wappen | |
|    | |
| Karte | |
|  | |
| Alternativnamen | Comté de Dabo; Leiningen-Dagsburg | 
| Herrschaftsform | Herrschaft Grafschaft | 
| Herrscher/ Regierung | Herr Graf | 
| Heutige Region/en | FR-57 FR-55 | 
| Reichstag | Kuriatstimme, Grafen und Herren | 
| Reichsmatrikel | Ross 3 Fuß 9 oder 36 Gulden (1521) (Für alle Territorien der Leiningen-Dagsburg) | 
| Reichskreis | Oberrheinischer Kreis | 
| Kreistag | Worms; Frankfurt am Main | 
| Hauptstädte/ Residenzen | Apremont;Hardenburg – Dürkheim | 
| Dynastien | Luxemburger Haus Autel; Leiningen-Dagsburg | 
| Konfession/ Religionen | römisch-katholisch | 
| Sprache/n | Französisch | 
| Aufgegangen in | Herzogtum Lothringen, 1599 | 
| Siehe auch | Leiningen (Adelsgeschlecht) | 
Die Herrschaft gehörte im 14. Jahrhundert zum Herzogtum Bar.
Die Linie Leiningen-Dagsburg-Hardenburg aus dem Leininger Adelsgeschlecht erwarb 1466 die Herrschaft Apremont. Diese wurde 1599 dem Herzogtum Lothringen einverleibt.
Literatur
    
- Gerhard Köbler: Historisches Lexikon der deutschen Länder. Die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 7., vollständig überarbeitete Auflage. C.H. Beck, München 2007, ISBN 978-3-406-54986-1, S. 22.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
