HSG Blomberg-Lippe

Die HSG Blomberg-Lippe ist eine Handballspielgemeinschaft aus der Stadt Blomberg im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe. Sie besteht seit 1993, als die Handballabteilungen des TV Herrentrup und des TV Blomberg fusionierten. Die erste Frauenmannschaft der HSG Blomberg-Lippe spielt seit dem Aufstieg im Jahre 2006 in der 1. Bundesliga. Die Mannschaft stand zweimal im Endspiel des DHB-Pokals der Frauen. Die weibliche A- und B-Jugend wurde jeweils einmal deutscher Meister.

HSG Blomberg-Lippe
Voller Name HSG Blomberg-Lippe Bundesliga GmbH
Gegründet1993
Vereinsfarbenblau / weiß
HalleSchulzentrum Blomberg
Plätze900
TrainerSteffen Birkner
LigaHandball-Bundesliga Frauen
2020/21
Rang 5. Platz
DHB-PokalHalbfinale
Websitehsg-blomberg-lippe.de
Heim
Auswärts


Geschichte

TV Herrentrup

Der TV Herrentrup wurde im Jahre 1905 gegründet und stellte 1972 erstmals eine Mädchenmannschaft im Handball. Im Jahre 1986 stiegen die Frauen des TV Herrentrup in die drittklassige Regionalliga West auf. Nachdem die Mannschaft 1988 das Play-off-Finale um den Aufstieg in die 2. Bundesliga verlor gelang ein Jahr später der Aufstieg. Der TV Herrentrup nahm einmal am DHB-Pokal der Frauen teil.

TV Blomberg

Der TV Blomberg wurde im Jahre 1886 gegründet und gehörte zwischen 1946 und 1950 kurzzeitig dem Blomberger SV an. Die Handballerinnen nahmen in der Saison 1990/91 am DHB-Pokal der Frauen teil und erreichten dort die zweite Runde.

HSG Blomberg-Lippe

Die neu formierte Spielgemeinschaft übernahm den Platz des TV Herrentrup in der 2. Bundesliga Mitte. Nach zwei vierten Plätzen in Folge gelang in der Saison 1995/96 der Aufstieg in die Bundesliga. Dort erreichte die Mannschaft in der Saison 1997/98 den sechsten Platz. In der Saison 2001/02 mussten die Blombergerinnen als Vorletzter wieder absteigen. Nach zwei Vizemeisterschaften in den Spielzeiten 2003/04 und 2004/05 hinter dem PSV Rostock bzw. dem SV Union Halle-Neustadt gelang 2006 der Wiederaufstieg, nachdem sich die Mannschaft im Play-off-Finale gegen den SC Markranstädt durchsetzen konnte.

Zurück im Oberhaus konnten sich die Blombergerinnen etablieren. Vom 1. Januar 2008 bis 2010 trat die erste Damenmannschaft der HSG als ProVital Blomberg-Lippe. Der Hauptsponsor und Mehrheitsbeteiligte war die heristo AG. Diese zog sich aber 2011 aus dem Verein zurück. Zwischenzeitlich erreichte die Mannschaft das Finale um den DHB-Pokal 2009/10, welches mit 23:34 gegen Bayer 04 Leverkusen verloren wurde. Vier Jahre später erreichten die Blombergerinnen erneut das Pokalfinale und verloren dieses Mal mit 26:36 gegen den HC Leipzig.

Saisonbilanzen

Grün unterlegte Spielzeiten kennzeichnen einen Aufstieg, rot unterlegte einen Abstieg.

Saison Spielklasse Platz Spiele Tore Diff. Punkte
1993/94 2. Bundesliga Mitte 04 20 380:334 +046 23:17
1994/95 2. Bundesliga Süd 04 26 489:468 +021 32:20
1995/96 2. Bundesliga Süd 01 26 562:470 +092 41:11
1996/97 Bundesliga 09 22 456:489 033 17:27
1997/98 Bundesliga 06 22 522:519 +003 22:22
1998/99 Bundesliga 09 22 511:556 045 17:27
1999/2000 Bundesliga 10 22 504:540 036 10:34
2000/01 Bundesliga 09 22 544:550 006 17:27
2001/02 Bundesliga 13 26 652:763 −111 11:41
2002/03 2. Bundesliga Nord 03 26 742:670 +072 35:17
2003/04 2. Bundesliga Nord 02 26 848:691 +157 39:13
2004/05 2. Bundesliga Nord 02 28 857:701 +156 44:12
2005/06 2. Bundesliga Nord 01 26 860:619 +241 48:04
2006/07 Bundesliga 08 22 573:686 −113 14:30
2007/08 Bundesliga 09 22 617:682 065 14:30
2008/09 Bundesliga 07 22 608:606 +002 19:25
2009/10 Bundesliga 04 22 617:564 +053 28:16
2010/11 Bundesliga 08 22 665:645 +020 19:25
2011/12 Bundesliga 08 20 554:557 003 16:24
2012/13 Bundesliga 08 22 577:630 053 15:29
2013/14 Bundesliga 09 22 581:625 044 16:28
2014/15 Bundesliga 07 26 725:661 +064 31:21
2015/16 Bundesliga 09 26 740:745 005 21:31
2016/17 Bundesliga 09 26 701:730 029 20:32
2017/18 Bundesliga 08 26 723:698 +025 32:20
2018/19 Bundesliga 06 26 689:681 +008 28:24
2019/20 Bundesliga 04 18 527:490 +037 26:10
2020/21 Bundesliga 05 30 880:810 +070 43:17

Persönlichkeiten

Kader für die Saison 2021/22

Nr.NameNat.PositionGrößeGeburtsdatumim Verein seitvorheriger Verein
12Marie AndresenDeutscheTor1,86 m15.06.19942020Werder Bremen
16Melanie VeithDeutscheTor1,71 m10.12.19922015HSG Bensheim/Auerbach
03Laura RüffieuxDeutscheKM1,66 m07.12.19952013TV Hüttenberg
05Ann KynastDeutscheRR1,74 m06.06.20012020VfL Waiblingen Handball
06Laetitia QuistDeutscheRR1,85 m08.11.20012021TuS Metzingen
11Lisa Bormann-RajesDeutscheRA1,67 m03.07.19902020TV Oyten
13Nele WenzelDeutscheKM1,80 m24.11.20012020
14Kamila KordovskáTschechinRL1,79 m04.12.19972017DHC Slavia Prag
17Emma HerthaDeutscheRA/RR1,72 m23.10.20022017TSV Jahn Calden
18Ndidi AgwuneduDeutscheLA1,72 m04.01.20002015TuS Brake
19Cara ReicheDeutscheRM1,70 m11.11.20002013
20Emelyn van WingerdenDeutscheRA1,72 m20.05.20012017Frankfurter Handball Club
21Nele FranzDeutscheRM1,68 m21.10.19992013TSG Altenhagen-Heepen
22Linnea PetterssonSchwedinRL1,81 m28.07.19952021IK Sävehof
23Cara HartstockDeutscheKM1,90 m18.03.19942020TuS Metzingen
24Malina Marie MichalczikDeutscheRM1,80 m09.11.20012020Borussia Dortmund
26Jennifer MurerSchweizerinLA1,65 m16.03.19962019LC Brühl Handball
Steffen BirknerDeutscherTrainer01.06.19802018VfL Fredenbeck

Zugänge 2021/22

Abgänge 2021/22

Zugänge 2022/23

Abgänge 2022/23

Ehemalige Spielerinnen

Ehemalige Trainer

Erfolge

Damen

Jugend

  • weibliche A-Jugend
    • Deutscher Meister: 2008
    • Deutscher Vizemeister: 2005, 2006, 2007, 2009, 2012, 2013, 2015
  • weibliche B-Jugend
    • Deutscher Meister: 2016
    • Deutscher Vizemeister: 2014

Umfeld

Halle

Sporthalle an der Ulmenallee (2020)

Die erste Damenmannschaft trägt ihre Heimspiele in der Sporthalle an der Ulmenallee in Blomberg aus. Die Halle befindet sich bei der Sekundarschule Blomberg und bietet Platz für 900 Zuschauern. Im Mai 2021 begannen Umbauarbeiten an der Halle. Die Zuschauerkapazität wird erhöht, es wird ein neuer Bodenbelag verlegt und LED-Werbebanden installiert. Für den Umbau wurden 855.000 Euro veranschlagt.[16]

Vereinsführung

Manager der Mannschaft war jahrelang Harald Wallbaum, der sich drei Jahrzehnte um den Frauenhandball kümmerte. Allerdings gab Wallbaum 2012 sein Ausscheiden aus dem Vorstand der HSG bekannt. Anschließend leitete Torben Kietsch die Geschicke der Bundesliga-Mannschaft bis zum Ende der Saison 2015/16. In der Spielzeit 2016/17 bekleidete Torsten Pfennig das Amt des Geschäftsführers. Zum Ende der Saison 2016/17 trennten sich die Wege der HSG und von Torsten Pfennig. Zur Saison 2017/18 wurde eine Doppelspitze installiert. Stefanie Klaunig (vorher Leiterin der Geschäftsstelle) und der zurückgekehrte Torben Kietsch teilten sich die Aufgaben der Geschäftsführung. Trainer Steffen Birkner ist in Personalunion auch sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungsbereiches. Seit Klaunigs Ausscheiden 2019 ist Torben Kietsch alleiniger Geschäftsführer.

Weitere Mannschaften

Die erste Männermannschaft spielt zurzeit in der Bezirksliga. Des Weiteren betreibt die HSG ein Jugendinternat ab der weiblichen B-Jugend in Zusammenarbeit mit dem Hermann-Vöchting-Gymnasium Blomberg. (Stand 2017)

Einzelnachweise

  1. handball-world.news: HSG Blomberg-Lippe verpflichtet vierfache schwedische Meisterin vom 27. Januar 2021, abgerufen am 27. Januar 2021
  2. HSG verpflichtet deutsches Spitzentalent. In: hsg-blomberg-lippe.de. 12. Februar 2021, abgerufen am 12. Februar 2021.
  3. HSG-Blomberg-Lippe: Blomberger Toptalent unterschreibt ersten Bundesligavertrag vom 2. April 2021, abgerufen am 11. April 2021
  4. handball-world.news: Isabelle Jongenelen kehrt zum VfL Oldenburg zurück vom 9. Juli 2021, abgerufen am 9. Juli 2021
  5. handball-world.news: HSG Bensheim/Auerbach schließt Personalplanungen mit erfahrenem Neuzugang ab vom 21. Juni 2021, abgerufen am 21. Juni 2021
  6. HSG Blomberg-Lippe: HSG verpflichtet österreichische Nationalspielerin vom 4. Februar 2022, abgerufen am 4. Februar 2022
  7. HSG Blomberg-Lippe: Mia Ziercke signiert Vertrag über drei Jahre bei der HSG vom 21. Februar 2022, abgerufen am 22. Februar 2022
  8. HSG Blomberg-Lippe: Neues Gesicht auf der linken Außenbahn: Alexia Hauf kommt zur HSG vom 25. Februar 2022, abgerufen am 25. Februar 2022
  9. handball-world.news: Buxtehuder SV verpflichtet "erfahrene Bundesligaspielerin" aus Blomberg vom 28. Februar 2022, abgerufen am 28. Februar 2022
  10. handball-world.news: Buxtehuder SV: Kapitänin geht und vier weitere Personalentscheidungen vom 7. Februar 2022, abgerufen am 7. Februar 2022
  11. zvw.de: VfL Waiblingen: Emma Hertha kommt, Diana Sabljak und Mariel Wulf gehen vom 10. Februar 2022, abgerufen am 14. Februar 2022
  12. handball-world.news: HSG Bensheim/Auerbach mit Wechsel auf Linksaußen zur neuen Saison vom 7. Februar 2022, abgerufen am 14. Februar 2022
  13. handball-world.news: "Neue Herausforderung": Blombergs Kamila Kordovská wechselt nach Frankreich vom 3. März 2022, abgerufen am 3. März 2022
  14. handball-world.news: Zwei Abgänge bei der HSG Blomberg-Lippe vom 18. Februar 2022, abgerufen am 22. Februar 2022
  15. handball-world.news: Handball-Luchse präsentieren "absolute Wunschspielerin für die linke Außenbahn" vom 26. Februar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022
  16. Sporthallen-Umbau startet Ende Mai. Blomberger Anzeiger, abgerufen am 26. Juli 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.