Myrthe Schoenaker

Myrthe Jeanine Schoenaker (* 1. Juni 1992 in Olst) ist eine niederländische Handballspielerin.

Myrthe Schoenaker

Myrthe Schoenaker (2018)

Spielerinformationen
Voller Name Myrthe Jeanine Schoenaker
Geburtstag 1. Juni 1992
Geburtsort Olst, Niederlande
Staatsbürgerschaft Niederländerin niederländisch
Körpergröße 1,76 m
Spielposition Rückraum links
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein HSG Bensheim/Auerbach
Trikotnummer 8
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
00000000 Niederlande SC Overwetering
0000–2011 Niederlande Kwiek Raalte
2011–2015 Niederlande SERCODAK Dalfsen
2015–2016 Deutschland Füchse Berlin
2016–2018 Danemark København Håndbold
2018–2020 Deutschland VfL Oldenburg
2020–2021 Deutschland HSG Blomberg-Lippe
2021– Deutschland HSG Bensheim/Auerbach
Nationalmannschaft
Debüt am 7. Juni 2014
gegen Deutschland Deutschland
  Spiele (Tore)
Niederlande Niederlande 13 (19)[1]

Stand: 22. August 2021

Vereinskarriere

Myrthe Schoenaker begann das Handballspielen im Alter von sechs Jahren in ihrer Geburtsstadt beim SC Overwetering.[2] Anschließend lief sie für Kwiek Raalte auf. 2011 schloss sich die Rückraumspielerin SERCODAK Dalfsen an.[3] Mit Dalfsen gewann sie 2012, 2013, 2014 und 2015 sowohl die niederländische Meisterschaft als auch den niederländischen Pokal.[2] 2015 unterschrieb sie einen Vertrag beim deutschen Bundesligisten Füchse Berlin.[4] Nachdem Berlin zum Saisonende 2015/16 seine Mannschaft aus der Bundesliga zurückzog, wechselte sie zum dänischen Verein København Håndbold.[5] Mit København Håndbold gewann sie 2018 die dänische Meisterschaft. Ab dem Sommer 2018 stand sie beim deutschen Verein VfL Oldenburg unter Vertrag.[6] Zur Saison 2020/21 schloss sie sich dem Ligakonkurrenten HSG Blomberg-Lippe an.[7] Der ursprünglich bis zum Juni 2022 laufende Vertrag wurde am Ende der Saison 2020/21 einvernehmlich vorzeitig aufgelöst.[8] Daraufhin schloss sie sich der HSG Bensheim/Auerbach an.[9]

Nationalmannschaft

Myrthe Schoenaker gehörte dem Kader der niederländischen Juniorinnen-Nationalmannschaft an, mit der sie den dritten Platz bei der U-18-Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2010 sowie den zweiten Platz bei der U-19-Handball-Europameisterschaft der Frauen 2011 gewann.[2] Für die niederländische Frauen-Nationalmannschaft bestritt sie bislang 13 Länderspiele, in denen ihr 19 Treffer gelangen.

Commons: Myrthe Schoenaker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. handbal.nl: Myrthe Schoenaker, abgerufen am 18. August 2016
  2. spreefuexxe.de: 10 Fragen an Myrthe Schoenaker (Memento vom 25. Juni 2016 im Internet Archive), abgerufen am 25. Juni 2016
  3. handbalstartpunt.nl: Myrthe Schoenaker „Ik hoop bij Dalfsen met alle prijzen af te sl“, abgerufen am 25. Juni 2016
  4. morgenpost.de: Myrthe Schoenaker „Spreefüxxe verpflichten Niederländerin Myrthe Schoenaker“, abgerufen am 25. Juni 2016
  5. handball-world.com: Kopenhagen verpflichtet Füchse-Spielerin und stellt neuen Trainer vor, abgerufen am 25. Juni 2016
  6. handball-world.news: Oldenburg verpflichtet zwei Rückraumspielerinnen vom 2. März 2018, abgerufen am 2. März 2018
  7. handball-world.news: HSG Blomberg-Lippe verpflichtet "intelligente, spielfähige Rückraumspielerin" und vermeldet Abgang vom 17. Januar 2020, abgerufen am 17. Januar 2020
  8. hsg-blomberg-lippe.de, „SCHOENAKER UND HSG GEHEN GETRENNTE WEGE“, abgerufen am 12. Juni 2021
  9. handball-world.news: HSG Bensheim/Auerbach schließt Personalplanungen mit erfahrenem Neuzugang ab vom 21. Juni 2021, abgerufen am 21. Juni 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.