VfL Waiblingen Handball

Der Verein für Leibesübungen Waiblingen Handball e. V. (kurz VfL Waiblingen Handball e. V.) ist ein deutscher Handballverein aus Waiblingen bei Stuttgart. Der Verein ging am 15. März 2014 aus dem VfL Waiblingen hervor[1]. Bekannt ist der Verein vor allem wegen seiner Frauenmannschaft, die in der Saison 2017/2018 in einer Spielgemeinschaft mit dem SC Korb als FSG Waiblingen/Korb in der 2. Bundesliga antrat.[2] Seit der Saison 2018/19 tritt die Mannschaft als VfL Waiblingen in der 2. Bundesliga an.

VfL Waiblingen Handball e. V.
Vereinsdaten
Gegründet: 15. März 2014[1]
Vereinsfarben: Schwarz-weiß
Spielstätte: Rundsporthalle (763 Plätze)[3]
Anschrift: VfL Waiblingen Handball e.V.

Alter Postplatz 2

71332 Waiblingen

Website: https://www.waiblingen-tigers.de/

Geschichte

Der VfL Waiblingen Handball e.V. wurde am 15. März 2014 in der Geschäftsstelle des Handballbezirk Rems/Stuttgart gegründet. Die neue Satzung wurde von 15 Gründungsmitgliedern unterschrieben[1]. Ein Grund für die Ausgliederung der Handballabteilung aus dem VfL Waiblingen war die Haftung des Hauptvereins. So führte die Handballabteilung in den Jahren 2004 bis 2007 Sozialversicherungsbeiträge nicht korrekt an das Finanzamt ab, was die Nachzahlung eines fünfstelligen Betrags nach sich zog[4].

Erfolge

Erste Frauenmannschaft:

Erste Männermannschaft:

  • Saison 2016/17: Württemberg-Liga Nord, 4. Platz

Kader für die Saison 2021/22

Branka Zec, Svenja Wunsch, Celina Meißner, Vivien David, Alina Ridder, Rabea Pollakowski, Lena Klingler, Caren Hammer, Mariel Wulf, Vanessa Nagler, Sinah Hagen, Julia Schraml, Maren Keil, Vivien Jäger, Leonie Henkel, Samira Brand, Diana Sabljak

Spielstätte

Nach anderthalbjähriger Sanierung wurde am 20. Oktober 2018 das erste Heimspiel in der Waiblinger Rundsporthalle ausgetragen. Diese wurde für rund 4,3 Millionen Euro von der Stadt Waiblingen erneuert. In der Zwischenzeit musste der Spielbetrieb in das Staufer-Schulzentrum ausgelagert werden. Die sanierte Halle fasst insgesamt 763 Zuschauer. Die fest installierte Tribüne hat 483 Sitzplätze und etwa 100 Stehplätze. Dazu kommen 180 weitere Plätze auf mobilen Tribünen[3].

Siehe auch

Mutterverein: VfL Waiblingen

Einzelnachweise

  1. VfL Waiblingen Handball e.V. (Hrsg.): Freiwurf - Das aktuelle Spieltagsheft des VfL Waiblingen. 29. März 2014, S. 1718 (vfl-waiblingen.de [PDF]).
  2. Matthias Schwardt: Jetzt also doch: FSG Waiblingen/Korb gegründet. Zeitungsverlag Waiblingen, 28. März 2017, abgerufen am 24. Dezember 2018.
  3. Andreas Kölbl: Rundsporthalle Waiblingen - Wiedereröffnung nach anderthalb Jahren. Zeitungsverlag Waiblingen, 18. Oktober 2018, abgerufen am 24. Dezember 2018.
  4. Gisbert Niederführ: Waiblinger Handballer verlassen VfL. Zeitungsverlag Waiblingen, 19. März 2014, abgerufen am 24. Dezember 2018 (Nicht frei verfügbar).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.