Grenze zwischen Belgien und Deutschland

Die Grenze zwischen Deutschland und Belgien hat eine Länge von 204 Kilometern.[1]

Grenzverlauf Deutschland-Belgien
Dreiländereck Deutschland, Belgien und der Niederlande
Dreiländereck Deutschland, Belgien und Luxemburg
Verlauf der Vennbahn

Eine Besonderheit bildet die Vennbahn, welche ebenso wie einige zuvor zu Mützenich gehörende Waldgebiete seit 1920 durch die Bestimmungen des Versailler Vertrags belgisches Hoheitsgebiet ist. Rechts und links sind im Gelände die Grenzsteine zu finden. Die Trasse der 2001 stillgelegten und zum Vennbahnradweg umgebauten Strecke macht Mützenich neben anderen Ortsteilen Monschaus und Roetgens zu (de-facto-) Exklaven Deutschlands, da sie komplett von Belgien umschlossen sind.

Gemeinden an der Staatsgrenze (von Nord nach Süd)

B E L G I E N
D E U T S C H L A N D
Provinz Gemeinde Grenz-
übertritt
Grenz-
übertritt
Gemeinde Kreis Bundesland
N i e d e r l a n d e

Lüttich
Kelmis
H
o
h
e
s

V
e
n
n
Aachen
Aachen

Nordrhein-Westfalen
Raeren
Roetgen
Eupen
Simmerath
Monschau
Weismes
Bütgenbach
Büllingen



Hellenthal
Euskirchen
E
i
f
e
l
Roth bei Prüm
Bitburg-Prüm

Rheinland-Pfalz

Auw bei Prüm
Sankt Vith






Oberlascheid
Bleialf
Mützenich
Winterscheid

Winterspelt
O
u
r
Burg-Reuland



Heckhuscheid
Lützkampen
O
u
r
Harspelt
Sevenig
L u x e m b u r g

Literatur

  • Daniel-Erasmus Khan: Die deutschen Staatsgrenzen: rechtshistorische Grundlagen und offene Rechtsfragen Kap. VIII: Die deutsch-belgische Grenze, S. 439–473. Mohr Siebeck, 2004. ISBN 9783161484032
Commons: Grenze zwischen Belgien und Deutschland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. destatis.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.