Grande Prêmio Brasil Caixa de Atletismo

Das Grande Prêmio Brasil Caixa de Atletismo ist eine Leichtathletikveranstaltung in Brasilien.

Estádio Olímpico do Pará in Belém (2009), wo das Meeting von 2002 bis 2009 stattfand

Geschichte

Das erste Mal wurde die Veranstaltung 1985 im Estádio Ícaro de Castro Melo in São Paulo durchgeführt, wo es dann auch die folgenden zehn Jahre stattfand. Im Jahr 1996 wechselte der Austragungsort erstmals, man ging nach Rio de Janeiro ins Estádio Célio de Barros; hier blieb das Meeting bis 2001. Im Folgejahr wechselte der Standort erneut, dieses Mal ins renovierte Estádio Olímpico do Pará nach Belém, wo die Veranstaltung bis 2009 stattfand. Danach, von 2010 bis 2012, folgte die Rückkehr nach Rio de Janeiro, dieses Mal in das Olympiastadion, bevor für die nächsten zwei Jahre wieder Belém Austragungsort war. Im Jahre 2015 fand das Meeting erstmals nicht statt. In den Jahren 2016 und 2017 diente die Arena Caixa Atletismo in São Bernardo do Campo als Veranstaltungsort und seit 2018 findet das Meeting im National Training Centre in Bragança Paulista statt.[1]

Seit 2010 gehört es zur World-Challenge-Serie.

Veranstaltungsrekorde

Männer

DisziplinRekordAthletLandDatum
100 m9,99Daniel BaileyTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago24. Mai 2009
200 m20,02Michael JohnsonVereinigte Staaten Vereinigte Staaten19. Mai 1991
400 m44,45Leonard ByrdVereinigte Staaten Vereinigte Staaten5. Mai 2002
800 m1:44,52Gilbert KipchogeKenia Kenia25. Mai 2008
1000 m2:18,70Justus KoechKenia Kenia21. Mai 2006
1500 m3:34,99Noureddine MorceliAlgerien Algerien3. Mai 1998
3000 m7:43,15Simon ChemoiywoKenia Kenia14. Mai 1995
5000 m13:17,64Abraham ChebiiKenia Kenia23. Mai 2010
10.000 m28:21,25Robert Sigei KipngetichKenia Kenia24. Mai 2009
110 m Hürden13,30Jack PierceVereinigte Staaten Vereinigte Staaten14. Mai 1995
Redelen Melo dos SantosBrasilien Brasilien22. Mai 2005
400 m Hürden48,12Samuel MateteSambia Sambia4. Mai 1996
3000 m Hindernis8:26,95Patrick LangatKenia Kenia25. Mai 2008
4 × 100 m Staffel38,63Carlos Roberto Pio de Maraes Junior
Sandro Viana
Nilson André
Diego Cavalcanti
Brasilien Brasilien20. Mai 2012
4 × 400 m Staffel3:01,88Alberto Bravo
Arturo Ramirez
Jose Meléndez
Omar Longart
Venezuela Venezuela20. Mai 2012
Hochsprung2,36Javier SotomayorKuba Kuba21. Mai 1994
Stabhochsprung5,92Dean StarkeyVereinigte Staaten Vereinigte Staaten21. Mai 1994
Weitsprung8,51Roland McGheeVereinigte Staaten Vereinigte Staaten14. Mai 1995
Dreisprung17,90Jadel GregórioBrasilien Brasilien20. Mai 2007
Kugelstoßen21,82Darlan RomaniBrasilien Brasilien3. Juni 2017
Diskuswurf67,02Attila HorvathUngarn Ungarn19. Mai 1991
Hammerwurf79,90Primož KozmusSlowenien Slowenien24. Mai 2009
Speerwurf88,20Jan ŽeleznýTschechien Tschechien14. Mai 1995

Frauen

DisziplinRekordAthletinLandDatum
100 m11,05Ana Cláudia SilvaBrasilien Brasilien12. Mai 2013
200 m22,43Gwen TorrenceVereinigte Staaten Vereinigte Staaten14. Mai 1995
400 m50,38Rochelle StevensVereinigte Staaten Vereinigte Staaten17. Mai 1992
800 m1:57,38Maria MutolaMosambik Mosambik16. Mai 1993
1500 m4:12,03Mardrea HymanJamaika Jamaika5. Mai 2002
3000 m8:52,16Daisy JepkemeiKenia Kenia28. April 2019
110 m Hürden12,64Brigitte FosterJamaika Jamaika5. Mai 2002
Priscilla LopesKanada Kanada20. Mai 2007
400 m Hürden53,56Lashinda DemusVereinigte Staaten Vereinigte Staaten22. Mai 2005
3000 m Hindernis9:31,03Salima Elouali AlamiMarokko Marokko20. Mai 2012
4 × 100 m Staffel43,01Ana Cláudia Silva
Vanda Gomes
Evelyn dos Santos
Rosângela Santos
Brasilien Brasilien20. Mai 2012
4 × 400 m Staffel3:31,79Geisa Coutinho
Lucimar Teadoro
Joelma Sousa
Jailma de Lima
Brasilien Brasilien20. Mai 2012
Hochsprung2,00Stefka KostadinowaBulgarien 1971 Bulgarien21. September 1986
Stabhochsprung4,75Fabiana MurerBrasilien Brasilien23. Mai 2010
Weitsprung7,10Inessa KrawezUkraine Ukraine20. Mai 1990
Dreisprung14,81Trecia SmithJamaika Jamaika22. Mai 2005
Kugelstoßen20,73Wita PawlyschUkraine Ukraine4. Mai 1997
Diskuswurf66,67Olena AntonowaUkraine Ukraine14. Mai 2000
Hammerwurf78,00Anita WłodarczykPolen Polen3. Juni 2017
Speerwurf62,33Osleidys MenéndezKuba Kuba21. Mai 2006

Einzelnachweise

  1. HISTÓRICO. (pdf) In: cbat.org.br. Abgerufen am 4. September 2019 (portugiesisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.