Gabriela Dabrowski
Gabriela Dabrowski (* 1. April 1992 in Ottawa) ist eine kanadische Tennisspielerin.
Gabriela Dabrowski ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Dabrowski (2016) | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 1. April 1992 | ||||||||||||
Größe: | 175 cm | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2011 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Yurek Dabrowski | ||||||||||||
Preisgeld: | 3.176.327 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 199:212 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 2 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 164 (3. November 2014) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 836 | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 346:259 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 10 WTA, 12 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 5 (18. Oktober 2021) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 7 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 21. Februar 2022 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere
Dabrowski, die Hartplätze bevorzugt, begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennissport. Als ihre Eltern das Talent ihrer Tochter für diesen Sport erkannten, erhielt sie im Ottawa Athletic Club Trainingsstunden. Ihr erstes Turnier gewann sie mit neun Jahren, die U10-Future-Stars-Meisterschaften. Später wechselte Dabrowski nach Wesley Chapel, Florida, zur Saddlebrook Tennis Academy, wo sie Trainingsbedingungen nach internationalem Standard vorfand. Mit zwölf Jahren belegte sie den dritten Platz beim Orange Bowl der U12. Weitere Erfolgsstationen in ihrer Jugend waren die "Canadian U14 Nationals" mit 13 Jahren, im Februar 2006 das U14-Turnier "Les Petits As" in Tarbes, die "Canadian U18 Nationals", als sie 15 Jahre alt war,[1] sowie 2009 der Orange Bowl.
Ihr erstes Turnier auf der WTA Tour bestritt sie 2008 an der Seite von Sharon Fichman beim Rogers Cup. 2013 erreichte sie bei den Brussels Open und den Generali Ladies Linz jeweils das Endspiel der Doppelkonkurrenz. Im August 2014 feierte sie ihren ersten WTA-Titel, als sie im Endspiel des Turniers von Washington an der Seite von Shūko Aoyama die japanische Paarung Hiroko Kuwata/Kurumi Nara besiegte.
2013 trat sie erstmals für die kanadische Fed-Cup-Mannschaft an. Ihre Fed-Cup-Bilanz (Stand: März 2018) weist fünf Siege und sieben Niederlagen aus.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. November 2014 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
6:4, 2:6, 6:77 |
2. | 27. November 2016 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
7:66, 6:4 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 11. November 2007 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:0 |
2. | 7. November 2010 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:0 |
3. | 5. November 2011 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:75, [10:4] |
4. | 12. Mai 2012 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 4:6, [10:5] |
5. | 27. Oktober 2012 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:2 |
6. | 3. November 2012 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 7:62 |
7. | 4. Mai 2013 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:3 |
8. | 6. Juli 2013 | ![]() |
ITF $50.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:66, 6:3 |
9. | 9. November 2013 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:2 |
10. | 5. Juli 2014 | ![]() |
ITF $50.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:2 |
11. | 3. August 2014 | ![]() |
WTA International | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:2 |
12. | 8. November 2014 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:3 |
13. | 8. März 2015 | ![]() |
WTA International | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 2:6, [10:3] |
14. | 19. Juni 2016 | ![]() |
WTA International | Rasen | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:2 |
15. | 5. November 2016 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:3 |
16. | 2. April 2017 | ![]() |
WTA Premier Mandatory | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:3 |
17. | 26. August 2017 | ![]() |
WTA Premier | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 6:3, [10:8] |
18. | 12. Januar 2018 | ![]() |
WTA Premier | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:1 |
19. | 18. Februar 2018 | ![]() |
WTA Premier 5 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:3 |
20. | 30. Juni 2018 | ![]() |
WTA Premier | Rasen | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 7:5 |
21. | 25. Mai 2019 | ![]() |
WTA International | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 7:65, [10:5] |
22. | 15. August 2021 | ![]() |
WTA 1000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:4 |
Mixed
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 8. Juni 2017 | ![]() |
Grand Slam | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
2:6, 6:2, [12:10] |
2. | 28. Januar 2018 | ![]() |
Grand Slam | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
2:6, 6:4, [11:9] |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Turnier | 2013 | 2014 | 2015 | Karriere |
---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | Q1 | — |
French Open | — | Q2 | Q2 | — |
Wimbledon | — | — | Q1 | — |
US Open | Q1 | Q1 | Q1 | — |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen
Weblinks
Einzelnachweise
- gabrieladabrowski.ca: Gaby’s Biography (written by her mom, Wanda Dabrowski) (Memento vom 5. April 2011 im Internet Archive)