Eri Hozumi

Eri Hozumi (jap. 穂積 絵莉, Hozumi Eri; * 17. Februar 1994 in Hiratsuka, Präfektur Kanagawa)[1] ist eine japanische Tennisspielerin.

Eri Hozumi
Eri Hozumi 2014 in Wimbledon
Nation: Japan Japan
Geburtstag: 17. Februar 1994
Größe: 168 cm
Gewicht: 62 kg
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Fusako Sugiyama
Kuniaki Umeda
Preisgeld: 945.421 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 269:239
Karrieretitel: 0 WTA, 5 ITF
Höchste Platzierung: 144 (10. November 2014)
Aktuelle Platzierung: 367
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 289:166
Karrieretitel: 3 WTA, 19 ITF,
1 WTA Challenger
Höchste Platzierung: 28 (27. Mai 2019)
Aktuelle Platzierung: 47
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Hozumi begann mit acht Jahren[1] mit dem Tennissport, ihr bevorzugter Belag ist der Hartplatz. Auf dem ITF Women’s Circuit konnte sie bislang fünf Einzel- und 19 Doppeltitel gewinnen.

Im April 2016 gelang ihr an der Seite ihrer Landsfrau Miyu Katō der erste Erfolg auf der WTA Tour. Im Mai erreichte sie dann Platz 61 der Doppelweltrangliste; ihr bislang bestes Ranking im Doppel erzielte sie am 30. Januar 2017 mit Position 29.

Im Februar 2015 debütierte Eri Hozumi für die japanische Fed-Cup-Mannschaft; ihre bisherige Fed-Cup-Bilanz weist 12 Siege bei nur drei Niederlagen aus.

Am 10. Juni 2018 stand sie im Doppelfinale der French Open, das sie und ihre Partnerin Makoto Ninomiya gegen Barbora Krejčíková/Kateřina Siniaková mit 3:6 und 3:6 verloren.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 26. Mai 2013 Japan Karuizawa ITF $25.000 Rasen Japan Junri Namigata 7:65, 6:3
2. 9. November 2014 Australien Bendigo ITF $50.000 Hartplatz Japan Risa Ozaki 7:65, 5:7, 6:2
3. 20. März 2016 Australien Canberra ITF $25.000 Sand Australien Destanee Aiava 6:3, 3:6, 7:63
4. 8. Oktober 2017 Australien Toowoomba ITF $25.000 Hartplatz Australien Astra Sharma 7:5, 6:2
5. 20. Oktober 2019 Japan Hamamatsu ITF W25 Teppich Spanien Paula Badosa 7:61, 4:5 Aufgabe

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 31. März 2012 Japan Nishi-Tama ITF $10.000 Hartplatz Japan Remi Tezuka Japan Kazusa Itō
Japan Yuka Mori
6:4, 6:71, [10:7]
2. 6. Juli 2012 Thailand Pattaya ITF $10.000 Hartplatz Japan Mari Tanaka Australien Tyra Calderwood
Neuseeland Dianne Hollands
4:6, 6:4, [12:10]
3. 21. Oktober 2012 Japan Makinohara ITF $25.000 Rasen Japan Miyu Katō Australien Monique Adamczak
Frankreich Caroline Garcia
7:66, 6:3
4. 14. Juni 2013 Usbekistan Buchara ITF $25.000 Hartplatz Japan Makoto Ninomiya Russland Angelina Gabujewa
Ukraine Weronika Kapschaj
3:6, 7:5, [10:8]
5. 7. September 2013 Japan Noto ITF $25.000 Rasen Japan Makoto Ninomiya Japan Kazusa Itō
Japan Yuka Mori
6:4, 6:4
6. 19. Oktober 2013 Japan Makinohara ITF $25.000 Rasen Japan Makoto Ninomiya Thailand Nicha Lertpitaksinchai
Thailand Peangtarn Plipuech
6:1, 6:2
7. 3. Januar 2014 Hongkong Hongkong ITF $25.000 Hartplatz Japan Misa Eguchi Kasachstan Sarina Dijas
Hongkong Zhang Ling
6:4, 6:2
8. 23. Februar 2014 Vereinigte Staaten Surprise ITF $25.000 Hartplatz Japan Shūko Aoyama Vereinigte Staaten Sanaz Marand
Vereinigte Staaten Ashley Weinhold
6:3, 7:5
9. 11. Mai 2014 Japan Fukuoka ITF $50.000 Rasen Japan Shūko Aoyama Vereinigtes Konigreich Naomi Broady
Griechenland Eleni Daniilidou
6:3, 6:4
10. 22. November 2014 Japan Toyota ITF $75.000 Teppich (Halle) Japan Makoto Ninomiya Japan Junri Namigata
Japan Shūko Aoyama
6:3, 7:5
11. 27. März 2015 China Volksrepublik Quanzhou ITF $50.000 Hartplatz Japan Makoto Ninomiya Japan Hiroko Kuwata
Japan Junri Namigata
6:3, 6:72, [10:2]
12. 16. Oktober 2015 Australien Toowoomba ITF $25.000 Hartplatz Japan Misa Eguchi Vereinigte Staaten Veronica M. Corning
Vereinigte Staaten Jessica Wacnik
4:6, 7:5, [10:5]
13. 31. Oktober 2015 China Volksrepublik Nanjing ITF $100.000 Hartplatz Japan Shūko Aoyama Chinesisch Taipeh Chan Chin-wei
China Volksrepublik Zhang Kailin
7:5, 6:77, [10:7]
14. 7. November 2015 Australien Canberra ITF $50.000 Hartplatz Japan Misa Eguchi Vereinigte Staaten Lauren Embree
Vereinigte Staaten Asia Muhammad
7:613, 1:6, [14:12]
15. 10. April 2016 Polen Katowice WTA International Hartplatz (Halle) Japan Miyu Katō Russland Walentina Iwachnenko
Russland Marina Melnikowa
3:6, 7:5, [10:8]
16. 7. Mai 2016 Japan Gifu ITF $75.000 Hartplatz Japan Miyu Katō Japan Hiroko Kuwata
Japan Ayaka Okuno
6:1, 6:2
17. 25. November 2016 Vereinigte Staaten Honolulu WTA Challenger Hartplatz Japan Miyu Katō Vereinigte Staaten Nicole Gibbs
Vereinigte Staaten Asia Muhammad
6:73, 6:3, [10:8]
18. 6. Mai 2017 Japan Gifu ITF $80.000 Hartplatz Japan Miyu Katō Vereinigtes Konigreich Katy Dunne
Israel Julia Glushko
6:4, 6:2
19. 12. Mai 2017 Italien Rom ITF $25.000 Sand Japan Miyu Katō Georgien Ekaterine Gorgodze
Danemark Melanie Stokke
6:1, 6:4
20. 16. September 2018 Japan Hiroshima WTA International Hartplatz China Volksrepublik Zhang Shuai Japan Miyu Katō
Japan Makoto Ninomiya
6:2, 6:4
21. 23. Februar 2019 Japan Kyōto ITF W60 Hartplatz (Halle) Japan Moyuka Uchijima Chinesisch Taipeh Chen Pei-hsuan
Chinesisch Taipeh Wu Fang-hsien
6:4, 6:3
22. 5. Oktober 2019 Italien Pula ITF W25 Sand Japan Yūki Naitō Russland Amina Anschba
Tschechien Anastasia Dețiuc
6:4, 7:61
23. 2. Juli 2021 Spanien Palma del Río ITF W25 Hartplatz Russland Walerija Sawinych Japan Himari Satō
Schweiz Lulu Sun
7:66, 6:3
24. 21. August 2021 Vereinigte Staaten Chicago WTA Challenger Hartplatz Thailand Peangtarn Plipuech Deutschland Mona Barthel
Chinesisch Taipeh Hsieh Yu-chieh
7:5, 6:2
25. 14. Januar 2022 Australien Adelaide WTA 250 Hartplatz Japan Makoto Ninomiya Tschechien Tereza Martincová
Tschechien Markéta Vondroušová
1:6, 7:64, [10:7]

Finalteilnahmen

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 14. Februar 2016 Chinesisch Taipeh Kaohsiung WTA International Hartplatz Japan Miyu Katō Chinesisch Taipeh Chan Hao-ching
 Chinesisch Taipeh Chan Yung-jan
4:6, 3:6
2. 6. Januar 2018 Neuseeland Auckland WTA International Hartplatz Japan Miyu Katō Italien Sara Errani
Niederlande Bibiane Schoofs
5:7, 1:6
3. 10. Juni 2018 Frankreich French Open Grand Slam Sand Japan Makoto Ninomiya Tschechien Barbora Krejčíková
 Tschechien Kateřina Siniaková
3:6, 3:6

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier 2014 2015 2016 2017 2018 Karriere
Australian Open Q2 Q2 Q1 1 Q1 1
French Open Q2 Q1 Q1 Q1
Wimbledon Q2 Q2 Q1
US Open Q1 Q2 Q3 Q1

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen

Doppel

Turnier 2016 2017 2018 2019 2021 2022 Karriere
Australian Open HF 2 2 2 HF
French Open 2 2 F 1 F
Wimbledon 2 1 1 2
US Open AF 2 1 1 2 AF

Mixed

Turnier 2017 2018 2019 Karriere
Australian Open
French Open 1 1
Wimbledon 2 AF AF
US Open
Commons: Eri Hozumi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 穂積絵莉. Japanischer Tennisverband, abgerufen am 10. Januar 2017 (japanisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.