Fußball-Verbandspokal 2021/22

Über den Fußball-Verbandspokal 2021/22 werden 22 Teilnehmer der 21 Landesverbände des DFB am DFB-Pokal 2022/23 ermittelt. Die Sieger der Verbandspokale sind zur Teilnahme an der ersten Runde des Wettbewerbs berechtigt. Die drei mitgliederstärksten Verbände Bayern, Niedersachsen und Westfalen werden zusätzlich jeweils einen zweiten Teilnehmer entsenden. Somit qualifizieren sich 24 Amateurvereine für den nationalen Pokalwettbewerb, davon 22 über die Verbandspokale. Zweite Mannschaften von Vereinen und Kapitalgesellschaften dürfen nicht am DFB-Pokal teilnehmen.

In Niedersachsen qualifizieren sich die Sieger beider Pokalwettbewerbe für den DFB-Pokal. In Bayern qualifiziert sich der Sieger des bayerischen Regionalligapokals zusätzlich zum Sieger des Verbandspokals für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals. Der zweite westfälische Vertreter ist außerordentlich der beste teilnahmeberechtigte westfälische Verein der Oberliga Westfalen 2021/22.

Erreicht ein Verbandspokalsieger einen der ersten vier Plätze der 3. Liga, rückt der unterlegene Finalist nach.

Endspiele

Die Tabelle gibt eine Übersicht über die Verbandspokal-Endspiele der Saison 2021/22.

Verbandspokal-Endspiele der Saison 2020/21
VerbandPokalTerminAustragungsortStadion1. FinalistErgebnis2. Finalist
Baden bfv-Rothaus-Pokal  : (:)
Bayern 1 Bayerischer Toto-Pokal (2021/22)  : (:)
Berlin AOK-Landespokal Berlin  : (:)
Brandenburg AOK-Landespokal Brandenburg (2021/22)  : (:)
Bremen LOTTO-Pokal Bremen  : (:)
Hamburg LOTTO-Pokal Hamburg  : (:)
Hessen Bitburger Hessenpokal  : (:)
Mecklenburg-Vorpommern Lübzer Pils Cup  : (:)
Mittelrhein Bitburger-Pokal  : (:)
Niederrhein RevierSport-Niederrheinpokal  : (:)
Niedersachsen 1 Krombacher Niedersachsenpokal (2021/22)  : (:)
Krombacher Niedersachsenpokal Amateure (2021/22)  : (:)
Rheinland Bitburger-Rheinlandpokal  : (:)
Saarland Sparkassenpokal Saar  : (:)
Sachsen Wernesgrüner Sachsenpokal (2021/22)  : (:)
Sachsen-Anhalt FSA-Pokal  : (:)
Schleswig-Holstein SHFV-Lotto-Pokal TSB Flensburg (OL)  : (:) VfB Lübeck (RL)
Südbaden SBFV-Rothaus-Pokal  : (:)
Südwest Bitburger Verbandspokal  : (:)
Thüringen Köstritzer Pokal  : (:)
Westfalen 1 Krombacher Westfalenpokal (2021/22)  : (:)
Württemberg DB Regio-wfv-Pokal  : (:)
Spielklassenzuordnung der gleichen Saison
(3L) 3. Liga
(RL) Regionalliga (4. Liga)
(OL) Oberliga (5. Liga)
(VL) Verbandsliga (6. Liga)
(BL) Bezirksliga (7. Liga)
1 Die drei Landesverbände mit den meisten Herrenmannschaften im Spielbetrieb (Bayern, Niedersachsen, Westfalen) haben je zwei Startplätze.

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.