Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2021/22

Die Saison 2021/22 ist die 45. Spielzeit der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar und die fünfzehnte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 13. August 2021 eröffnet und am 30. November durch eine verfrühte Winterpause unterbrochen.

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2021/22
Mannschaften24
Spiele264  (davon 261 gespielt)
Tore937   3,59 pro Spiel)
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2020/21
Regionalliga Südwest 2021/22
Verbands- und Landesligen:
Rheinlandliga
Saarlandliga
Verbandsliga Südwest

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie

Zwischen März und April 2021 entschieden die Verbände SWFV und SFV zuerst über den Abbruch[1][2] und schließlich über die Annullierung der Vorsaison, weshalb es keine Auf- oder Abstiege in die oder aus der Oberliga gab.[3]

Modus

Die 24 Mannschaften wurden, analog zur Vorsaison, vorab unter Berücksichtigung regionaler Nähe in zwei Staffeln zu je zwölf Teilnehmern eingruppiert. In dieser Gruppenphase spielt jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspielen, woraufhin jeder Klub am Ende jeweils 22 Spiele absolviert hat.

Anschließend ziehen die sechs besten Vereine jeder Staffel in die Meister-, die jeweils sechs schlechtesten pro Staffel in die Abstiegsrunde ein. In den jeweiligen Platzierungsrunden wird erneut jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspielen spielen. Allerdings trifft jeder Verein nur auf Gegner, gegen die er in der Gruppenphase noch nicht gespielt hat. So spielen beispielsweise Wormatia Worms und Arminia Ludwigshafen beide in der Süd-Staffel und zogen gemeinsam in die Meisterrunde ein, in welcher sie aber dann nicht mehr aufeinander treffen. Die in der Gruppenphase erreichten Ergebnisse werden aber vollumfänglich mitgenommen.[4]

Aufstiegsberechtigt ist am Ende der Meister (Sieger der Meisterrunde) bzw. bei dessen Verzicht stellvertretend der Tabellenzweite. Bei weiteren Verzichten können auch die Mannschaften auf den Rängen 3 und 4 für einen Aufstieg nominiert werden, sofern sie die Voraussetzungen zur Zulassung erfüllen. Die bestplatzierte aufstiegsberechtigte Mannschaft spielt in der Saison 2022/23 in der Regionalliga Südwest, das zweitbeste aufstiegsberechtigte Team nimmt hingegen an der Aufstiegsrelegation teil.[4]

Teilnehmer

Spielorte der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2021/22
1 In Nentershausen spielen die Eisbachtaler Sportfreunde.

Für die Spielzeit 2021/22 haben sich bislang folgende Vereine sportlich qualifiziert:

Staffel Nord

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Nord
Mannschaften12
Spiele132  (davon 131 gespielt)
Tore423   3,23 pro Spiel)

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. SV Eintracht Trier 22 15 4 3 058:190 +39 49
2. SV Alemannia Waldalgesheim 21 12 3 6 040:280 +12 39
3. SV Gonsenheim 22 11 5 6 041:270 +14 38
4. FV Engers 07 22 11 5 6 034:270 +7 38
5. FC Karbach 22 11 4 7 045:300 +15 37
6. TuS Koblenz 22 8 5 9 033:320 +1 29
7. 1. FC Kaiserslautern II 22 8 5 9 034:420 −8 29
8. SG 2000 Mülheim-Kärlich 22 7 6 9 027:340 −7 27
9. Eisbachtaler Sportfreunde 22 5 8 9 039:440 −5 23
10. FSV Salmrohr 22 7 2 13 030:560 −26 23
11. TSV Emmelshausen 22 5 3 14 019:450 −26 18
12. Hassia Bingen 21 4 4 13 023:390 −16 16
Stand: 5. März 2022[5]
  • Qualifikation zur Meisterrunde
  • Qualifikation zur Abstiegsrunde
  • Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2021/22
    1. FC Kaiserslautern II 0:02:10:12:13:10:32:22:12:13:13:1
    TuS Koblenz4:2 0:21:22:10:21:22:12:01:15:21:2
    SV Eintracht Trier4:13:1 1:01:14:04:01:04:05:01:22:0
    SV Gonsenheim1:11:02:1 3:02:23:22:33:01:10:23:2
    FV Engers 075:01:10:43:1 2:12:12:11:10:01:11:2
    FC Karbach4:22:20:12:01:2 2:14:42:12:01:41:2
    Hassia Bingen3:30:21:21:00:30:3 2:30:22:01:2 :
    Eisbachtaler Sportfreunde0:02:24:42:21:20:31:1 1:11:24:03:1
    SG 2000 Mülheim-Kärlich4:22:31:10:42:00:00:03:1 3:21:21:1
    TSV Emmelshausen0:30:20:52:30:20:61:02:01:2 3:01:2
    FSV Salmrohr3:11:01:41:71:20:23:32:50:11:2 1:2
    SV Alemannia Waldalgesheim1:03:13:30:01:20:42:04:02:12:07:0
    Stand: 5. März 2022[5]

    Staffel Süd

    Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Süd
    Mannschaften12
    Spiele132  (davon 130 gespielt)
    Tore514   3,95 pro Spiel)

    Tabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Wormatia Worms 21 15 5 1 058:150 +43 50
    2. Arminia Ludwigshafen 22 13 7 2 059:390 +20 46
    3. FC Hertha Wiesbach 21 13 4 4 056:370 +19 43
    4. FV 07 Diefflen 22 11 4 7 047:420 +5 37
    5. FV Dudenhofen 21 10 3 8 054:330 +21 33
    6. TuS Mechtersheim 22 9 6 7 045:410 +4 33
    7. TSG Pfeddersheim 22 8 6 8 039:390 ±0 30
    8. SV Röchling Völklingen 22 7 3 12 029:430 −14 24
    9. SV Elversberg II 22 7 2 13 033:540 −21 23
    10. FV Eppelborn 21 6 3 12 032:500 −18 21
    11. FSV Jägersburg 22 5 4 13 033:500 −17 19
    12. FC Speyer 09 22 2 1 19 029:710 −42 07
    Stand: 5. März 2022[6]
  • Qualifikation zur Meisterrunde
  • Qualifikation zur Abstiegsrunde
  • Kreuztabelle

    2021/22
    SV Elversberg II 1:30:42:21:00:02:41:32:33:22:12:3
    FV Dudenhofen0:1 0:24:00:24:21:41:22:25:15:05:2
    Wormatia Worms3:1 : 3:17:04:10:13:32:12:06:02:0
    FV 07 Diefflen1:33:21:4 0:11:12:03:34:02:02:12:1
    TSG Pfeddersheim2:01:10:02:2 0:27:21:62:03:02:23:3
    SV Röchling Völklingen5:01:40:31:30:2 0:11:21:22:12:13:1
    FC Hertha Wiesbach5:13:21:21:23:22:1 2:23:2 :4:18:1
    Arminia Ludwigshafen3:24:32:45:13:22:23:3 1:15:02:13:2
    TuS Mechtersheim3:21:41:10:51:15:02:23:0 4:14:03:0
    FV Eppelborn4:20:01:13:13:64:11:30:13:3 1:42:1
    FSV Jägersburg1:21:21:12:52:01:22:20:03:10:3 4:2
    FC Speyer 092:30:60:43:41:00:11:23:42:31:20:5
    Stand: 5. März 2022[6]

    Platzierungsrunden

    Meisterrunde

    Meisterrunde
    Mannschaften12
    Spiele132  (davon 59 gespielt)
    Tore370   6,27 pro Spiel)

    Tabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Wormatia Worms 21 15 5 1 058:150 +43 50
    2. SV Eintracht Trier 22 15 4 3 058:190 +39 49
    3. Arminia Ludwigshafen 22 13 7 2 059:390 +20 46
    4. FC Hertha Wiesbach 21 13 4 4 056:370 +19 43
    5. SV Alemannia Waldalgesheim 21 12 3 6 040:280 +12 39
    6. SV Gonsenheim 22 11 5 6 041:270 +14 38
    7. FV Engers 07 22 11 5 6 034:270 +7 38
    8. FC Karbach 22 11 4 7 045:300 +15 37
    9. FV 07 Diefflen 22 11 4 7 047:420 +5 37
    10. FV Dudenhofen 21 10 3 8 054:330 +21 33
    11. TuS Mechtersheim 22 9 6 7 045:410 +4 33
    12. TuS Koblenz 22 8 5 9 033:320 +1 29
    Stand: 5. März 2022 (vor Rundenbeginn)
  • Aufstieg in die Regionalliga Südwest
  • Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südwest
  • Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2021/22
    Wormatia Worms  :3:30:1 : : : :3:1 :2:1 :
    SV Eintracht Trier :  : :2:01:01:14:0 : : :3:1
    Arminia Ludwigshafen2:4 : 3:3 : : : :5:14:31:1 :
    FC Hertha Wiesbach1:2 :2:2  : : : :1:23:23:2 :
    SV Alemannia Waldalgesheim :3:3 : : 0:01:20:4 : : :3:1
    SV Gonsenheim :2:1 : :3:2 3:02:2 : : :1:0
    FV Engers 07 :0:4 : :1:23:1 2:1 : : :1:1
    FC Karbach :0:1 : :1:22:01:2  : : :2:2
    FV 07 Diefflen1:4 :3:32:0 : : : : 3:24:0 :
    FV Dudenhofen0:2 :1:21:4 : : : :4:0 2:2 :
    TuS Mechtersheim1:1 :3:02:2 : : : :0:51:4  :
    TuS Koblenz :0:2 : :1:21:22:10:2 : : :
    Stand: vor Rundenbeginn

    Abstiegsrunde

    Abstiegsrunde
    Mannschaften12
    Spiele132  (davon 60 gespielt)
    Tore366   6,1 pro Spiel)

    Tabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    13. TSG Pfeddersheim 22 8 6 8 039:390 ±0 30
    14. 1. FC Kaiserslautern II 22 8 5 9 034:420 −8 29
    15. SG 2000 Mülheim-Kärlich 22 7 6 9 027:340 −7 27
    16. SV Röchling Völklingen 22 7 3 12 029:430 −14 24
    17. Eisbachtaler Sportfreunde 22 5 8 9 039:440 −5 23
    18. SV Elversberg II 22 7 2 13 033:540 −21 23
    19. FSV Salmrohr 22 7 2 13 030:560 −26 23
    20. FV Eppelborn 21 6 3 12 032:500 −18 21
    21. FSV Jägersburg 22 5 4 13 033:500 −17 19
    22. Hassia Bingen 21 4 4 13 023:390 −16 16
    23. TSV Emmelshausen 22 5 3 14 019:450 −26 18
    24. FC Speyer 09 22 2 1 19 028:710 −43 07
    Stand: 5. März 2022 (vor Rundenbeginn)
  • Abstieg in die jeweilige Verbands- oder Landesliga
  • Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2021/22
    TSG Pfeddersheim  : :0:2 :2:0 :3:02:2 : :3:3
    1. FC Kaiserslautern II : 2:1 :2:2 :3:1 : :0:32:1 :
    SG 2000 Mülheim-Kärlich :4:2  :3:1 :1:2 : :0:03:2 :
    SV Röchling Völklingen0:2 : :  :5:0 :2:12:1 : :3:1
    Eisbachtaler Sportfreunde :0:01:1 :  :4:0 : :1:11:2 :
    SV Elversberg II1:0 : :0:0 :  :3:22:1 : :2:3
    FSV Salmrohr :3:10:1 :2:5 :  : :3:31:2 :
    FV Eppelborn3:6 : :4:1 :4:2 : 1:4 : :2:1
    FSV Viktoria Jägersburg2:0 : :1:2 :1:2 :0:3  : :4:2
    Hassia Bingen :3:30:2 :2:3 :1:2 : : 2:0 :
    TSV Emmelshausen :0:31:2 :2:0 :3:0 : :1:0  :
    FC Speyer 091:0 : :0:1 :2:3 :1:20:5 : :
    Stand: vor Rundenbeginn

    Einzelnachweise

    1. Die Saison im Südwestdeutschen Fußballverband ist beendet, kicker.de, abgerufen am 30. April 2021
    2. Der Abbruch im Saarland ist jetzt fix, kicker.de, abgerufen am 30. April 2021
    3. Südwest-Oberligen werden annulliert: Keine Aufsteiger, keine Absteiger, kicker.de, abgerufen am 30. April 2021
    4. Durchführungsbestimmungen für die Spiele der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, frv-suedwest.de, abgerufen am 3. Dezember 2021
    5. Tabelle & Spielplan Nord, weltfussball.de, abgerufen am 1. März 2022
    6. Tabelle & Spielplan Süd, weltfussball.de, abgerufen am 1. März 2022
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.