Fußball-Oberliga Südwest 2003/04

Die Saison 2003/04 der Oberliga Südwest war die 26. Spielzeit der Fußball-Oberliga Südwest seit ihrer Wiedereinführung im Jahr 1978 und die zehnte als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga sicherte sich die TuS Koblenz mit vier Punkten Vorsprung auf den SV Weingarten.

Oberliga Südwest 2003/04
MeisterTuS Koblenz
AufsteigerTuS Koblenz
AbsteigerFSV Salmrohr, Sportfreunde Köllerbach, SV Klausen
Mannschaften18
Spiele306
Tore901   2,94 pro Spiel)
TorschützenkönigThomas Esch
(SpVgg EGC Wirges; 28 Tore)
Oberliga Südwest 2002/03
Regionalliga Süd 2003/04

Die Abstiegsränge belegten der FSV Salmrohr, die Sportfreunde Köllerbach und der SV Klausen.

Die Aufsteiger waren der TuS Mechtersheim aus der Verbandsliga Südwest, die SG 06 Betzdorf aus der Rheinlandliga und der SC Halberg Brebach aus der Verbandsliga Saar. Aus der Regionalliga Süd stiegen die Amateure des 1. FC Kaiserslautern ab.

Der Torschützenkönig wurde Thomas Esch von der SpVgg EGC Wirges mit 28 Treffern.

Tabelle

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
01.TuS Koblenz 34227569:19+5073
02.SV Weingarten 34209570:31+3969
03.Wormatia Worms 341710747:38+0961
04.FC 08 Homburg 341861052:44+0860
05.1. FC Saarbrücken II 341611768:37+3159
06.Eintracht Bad Kreuznach 341841259:51+0858
07.SpVgg EGC Wirges 341681068:38+3056
08.SC Hauenstein 341511857:40+1756
09.TuS Mayen 341361542:55−1345
10.Borussia Neunkirchen (A) 3411101348:46+0243
11.FV Engers 07 341341744:60−1643
12.FK Pirmasens 341181550:560641
13.Hassia Bingen (N) 341091543:480539
14.SpVgg Ingelheim 341091547:560939
15.SC 07 Idar-Oberstein 341132038:71−3336
16.FSV Salmrohr 34971840:62−2234
17.Sportfreunde Köllerbach (N) 34652340:76−3623
18.SV Klausen (N) 34272518:75−5713
Legende
Aufsteiger in die Regionalliga Süd
Absteiger in die Verbands- oder Landesligen
(A) Absteiger aus der Regionalliga Süd
(N) Aufsteiger aus der Verbands- oder Landesliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2003/04
TuS Koblenz 2:14:03:01:11:00:22:02:03:01:34:01:03:08:04:04:04:0
SV Weingarten2:1 1:10:10:25:01:13:31:01:04:04:01:14:04:03:02:04:0
Wormatia Worms0:03:1 3:03:12:00:45:30:10:01:01:00:10:02:12:11:02:0
FC 08 Homburg1:02:30:2 0:14:01:10:02:12:13:20:03:22:00:11:02:15:0
1. FC Saarbrücken II0:02:20:11:1 0:01:10:14:00:23:05:34:04:15:01:11:12:0
Eintracht Bad Kreuznach0:30:03:24:01:0 2:14:34:02:06:31:03:02:05:11:25:23:0
SpVgg EGC Wirges1:30:21:11:01:30:2 1:13:05:34:23:04:05:12:20:14:02:0
SC Hauenstein1:11:20:21:02:25:00:5 0:00:04:01:01:03:14:23:03:02:0
TuS Mayen0:30:21:11:11:13:12:13:1 0:13:20:41:03:30:42:14:32:0
Borussia Neunkirchen0:00:17:02:31:32:31:10:31:0 3:12:11:12:23:02:32:12:2
FV Engers 070:13:01:14:00:43:02:10:03:10:3 0:33:11:02:01:30:31:0
FK Pirmasens0:14:42:20:32:02:11:11:13:12:02:0 1:11:41:30:22:16:0
Hassia Bingen1:10:11:12:32:23:00:22:10:11:10:12:0 0:22:14:12:23:1
SpVgg Ingelheim0:11:51:31:24:02:13:11:11:02:21:10:00:2 3:02:23:02:0
SC 07 Idar-Oberstein2:31:12:01:22:40:01:01:40:30:10:11:42:12:0 1:02:03:0
FSV Salmrohr1:40:20:12:21:30:20:41:12:21:10:113:41:10:43:0 5:22:0
Sportfreunde Köllerbach3:00:10:32:41:51:12:30:10:31:01:34:10:42:22:00:1 4:1
SV Klausen0:02:21:11:21:31:20:21:20:31:21:10:01:31:01:21:01:1
1 Die Partie zwischen dem FSV Salmrohr und dem FV Engers 07 (7. Spieltag; Ergebnis: 0:1) wurde nachträglich mit 0:2 Toren für Engers und 0:1 Toren für Salmrohr jeweils als verloren gewertet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.