Fußball-Afrikameisterschaft der Frauen 2008

Die Fußball-Afrikameisterschaft der Frauen 2008 (engl.: African Women Championship, franz.: Championnat d'Afrique de football féminin) war die sechste offizielle Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Frauenfußball und fand vom 15. bis zum 29. November in Äquatorialguinea statt. Spielorte waren die Hauptstadt Malabo und Bata.

Fußball-Afrikameisterschaft der Frauen 2008
African Women Championship 2008
Anzahl Nationen 8 (von 23 Bewerbern)
Afrikameister Äquatorialguinea Äquatorialguinea (1. Titel)
Austragungsort Äquatorialguinea Äquatorialguinea
Eröffnungsspiel 15. November 2008
Endspiel 29. November 2008
Spiele 16
Tore 37 (: 2,31 pro Spiel)
Torschützenkönigin Äquatorialguinea Genoveva Añonma (6 Tore)
Beste Spielerin Äquatorialguinea Genoveva Añonma

Gastgeber Äquatorialguinea nutzte seinen Heimvorteil und wurde überraschend Afrikameister durch einen 2:1-Finalsieg über Südafrika. Damit gewann nach sieben nigerianischen Triumphen in Folge erstmals eine andere Mannschaft den Titel.

Qualifikation

Insgesamt 22 Nationalmannschaften wurden für die Qualifikation gemeldet. Die Qualifikation wurde in zwei K.o.-Runden in Hin- und Rückspiel ausgetragen. In der ersten Runde trafen die 16 schwächeren Nationen aufeinander. Die acht Sieger ermittelten mit sechs weiteren Nationalmannschaften die sieben Teilnehmer für die Endrunde.

1. Runde

Gespielt wurde zwischen dem 30. November und dem 16. Dezember 2007.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Ägypten Agypten 1 Tunesien Tunesien
Marokko Marokko 1:3 Algerien Algerien 0:1 1:2
Burundi Burundi 1 Kongo Demokratische Republik DR Kongo
Simbabwe Simbabwe 6:3 Sambia Sambia 3:1 3:2
Eritrea Eritrea 2:4 Tansania Tansania 2:3 0:1
Botswana Botswana 1:9 Namibia Namibia 0:3 1:6
Benin Benin 1 Guinea-a Guinea
Senegal Senegal 1:3 Elfenbeinküste Elfenbeinküste 1:1 0:2
1 Rückzug des Gegners

2. Runde

Gespielt wurde zwischen dem 24. Februar und 8. März 2008.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Tunesien2 Tunesien 2:1 Algerien Algerien 0:0 2:1
Republik Kongo2 Kongo Republik 5:2 Kongo Demokratische Republik DR Kongo 4:1 1:1
Simbabwe Simbabwe 1:6 Sudafrika Südafrika 1:4 0:2
Tansania Tansania 1:5 Kamerun Kamerun 0:3 1:2
Namibia Namibia 01:13 Nigeria Nigeria 0:3 1:10
Guinea Guinea-a 00:11 Mali Mali 0:8 0:3
Elfenbeinküste Elfenbeinküste 1:4 Ghana Ghana 1:1 0:3
2 Qualifizierten sich erstmals für eine Afrikameisterschaft.

Modus

Die acht qualifizierten Mannschaften wurden auf zwei Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielt jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten erreichen das Halbfinale und spielen dort im K.-o.-System "über Kreuz" gegeneinander. Die Halbfinalsieger erreichen das Finale, die Verlierer spielen um Platz drei. Ab dem Halbfinale folgt bei unentschiedenem Spielstand eine Verlängerung vom zwei mal fünfzehn Minuten und falls danach noch kein Sieger feststeht ein Elfmeterschießen.

Vorrunde

Gruppe A

Rang Land Tore Punkte
1 Äquatorialguinea Äquatorial-Guinea 8:3 9
2 Kamerun Kamerun 3:2 6
3 Kongo Republik Republik Kongo 3:6 3
4 Mali Mali 2:5 0
15. November in Malabo
Äquatorial-GuineaKamerun1:0 (1:0)
MaliRepublik Kongo0:1 (0:0)
18. November in Malabo
KamerunMali2:1 (1:0)
Äquatorial-GuineaRepublik Kongo5:2 (2:2)
21. November in Malabo
Äquatorial-GuineaMali2:1 (1:1)
21. November in Bata
KamerunRepublik Kongo1:0 (1:0)

Gruppe B

Rang Land Tore Punkte
1 Sudafrika Südafrika 3:2 6
2 Nigeria Nigeria 2:1 5
3 Ghana Ghana 4:4 4
4 Tunesien Tunesien 3:5 1
16. November in Bata
NigeriaGhana1:1 (0:1)
SüdafrikaTunesien2:1 (1:1)
19. November in Bata
GhanaSüdafrika0:1 (0:1)
TunesienNigeria0:0
22. November in Bata
NigeriaSüdafrika1:0 (1:0)
22. November in Malabo
GhanaTunesien3:2 (1:1)

Finalrunde

Halbfinale

25. November in Malabo Äquatorialguinea Äquatorial-Guinea Nigeria Nigeria 1:0 (0:0)
25. November in Malabo Sudafrika Südafrika Kamerun Kamerun 3:0 (1:0)

Spiel um Platz 3

28. November in Malabo Nigeria Nigeria Kamerun Kamerun 1:1 (1:0), 5:4 i. E.

Finale

29. November in Malabo Äquatorialguinea Äquatorial-Guinea Sudafrika Südafrika 2:1 (1:1)

Beste Torschützinnen

RangSpielerinTore
1 Äquatorialguinea Genoveva Añonma6
Sudafrika Noko Matlou6
3 Nigeria Ifeanyi Chiejine2
Äquatorialguinea Chinasa2
Ghana Safia Abdul-Rahman2
Kongo Republik Aminata Passou N'Diaye2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.