Fresne-Cauverville
Fresne-Cauverville ist eine französische Gemeinde mit 194 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Eure in der Region Normandie (vor 2016: Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Bernay und ist Teil des Kantons Beuzeville (bis 2015: Cormeilles). Die Einwohner werden Fresnais genannt.
| Fresne-Cauverville | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Eure (27) | |
| Arrondissement | Bernay | |
| Kanton | Beuzeville | |
| Gemeindeverband | Lieuvin Pays d’Auge | |
| Koordinaten | 49° 12′ N, 0° 28′ O | |
| Höhe | 123–173 m | |
| Fläche | 6,10 km² | |
| Einwohner | 194 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 27260 | |
| INSEE-Code | 27269 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Fresne-Cauverville | ||
Geografie
Fresne-Cauverville liegt etwa 21 Kilometer nordwestlich von Bernay im Pays d’Auge an der Calonne. Umgeben wird Fresne-Cauverville von den Nachbargemeinden Morainville-Jouveaux im Norden und Nordwesten, Noards im Nordosten, Heudreville-en-Lieuvin im Osten, Saint-Aubin-de-Scellon im Süden sowie Bailleul-la-Vallée im Westen und Südwesten.
Geschichte
1844 wurden Notre-Dame-de-Fresne und Cauverville-en-Lieuvin miteinander vereinigt.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 181 | 158 | 154 | 171 | 171 | 161 | 191 | 206 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten

Kirche Notre-Dame
- Kirche Notre-Dame aus dem 12. Jahrhundert, Umbauten aus dem 17. Jahrhundert
- Herrenhaus Clairmaire aus dem 17. Jahrhundert
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

_mairie_%C3%A0_Fresne.JPG.webp)