Bosgouet
Bosgouet ist eine französische Gemeinde mit 737 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Eure in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Bernay und ist Teil des Kantons Bourg-Achard (bis 2015 Routot). Die Einwohner werden Bosgouerois genannt.
| Bosgouet | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Eure (27) | |
| Arrondissement | Bernay | |
| Kanton | Bourg-Achard | |
| Gemeindeverband | Roumois Seine | |
| Koordinaten | 49° 22′ N, 0° 51′ O | |
| Höhe | 69–138 m | |
| Fläche | 9,54 km² | |
| Einwohner | 737 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 77 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 27310 | |
| INSEE-Code | 27091 | |
Geographie
Bosgouet liegt etwa 25 Kilometer südwestlich von Rouen in der Landschaft Roumois. Umgeben wird Bosgouet von den Nachbargemeinden Bourg-Achard im Norden und Westen, Barneville-sur-Seine im Norden und Nordosten, La Trinité-de-Thouberville und Saint-Ouen-de-Thouberville im Osten, La Londe im Südosten sowie Grand Bourgtheroulde im Süden.
Durch die Gemeinden führen die Autoroute A13 und die Autoroute A28.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1896 | 1926 | 1936 | 1954 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 330 | 304 | 280 | 342 | 383 | 353 | 422 | 524 | 569 | 548 | 576 | 636 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 14. Jahrhundert mit Umbauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert
- Schloss Autonne aus dem 17./18. Jahrhundert
- Schloss aus dem 19. Jahrhundert

Kirche Saint-Martin
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
