Mesnil-en-Ouche
Mesnil-en-Ouche ist eine französische Gemeinde mit 4.554 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Eure in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Bernay sowie zum Kanton Bernay und ist Mitglied im Gemeindeverband Interco Normandie Sud Eure.
| Mesnil-en-Ouche | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Eure (27) | |
| Arrondissement | Bernay | |
| Kanton | Verneuil-sur-Avre (tlw. Breteuil) | |
| Gemeindeverband | Intercom Bernay Terres de Normandie | |
| Koordinaten | 49° 1′ N, 0° 42′ O | |
| Höhe | 109–212 m | |
| Fläche | 166,43 km² | |
| Einwohner | 4.554 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 27270, 27330, 27410 | |
| INSEE-Code | 27049 | |
| Website | https://www.mesnil-en-ouche.fr/ | |
![]() Rathaus von Mesnil-en-Ouche | ||
Geografie
Mesnil-en-Ouche liegt etwa zwölf Kilometer südöstlich von Bernay im Pays d’Ouche. Umgeben wird Mesnil-en-Ouche von den Nachbargemeinden
- Saint-Aubin-le-Vertueux, Saint-Clair-d’Arcey und Corneville-la-Fouquetière im Norden,
- Beaumont-le-Roger im Osten und Nordosten,
- Le Noyer-en-Ouche,
- La Houssaye und La Ferrière-sur-Risle im Osten,
- La Vieille-Lyre mit Champignolles im Osten und Südosten und La Vieille-Lyre im Süden und Südosten,
- Bois-Anzeray und La Haye-Saint-Sylvestre im Süden,
- Saint-Pierre-de-Cernières im Westen und Südwesten,
- Saint-Agnan-de-Cernières, La Trinité-de-Réville und Chamblac im Westen,
- Ferrières-Saint-Hilaire im Westen und Nordwesten.
Geschichte
Zum 1. Januar 2016 wurden die bis dahin eigenständigen Kommunen Ajou, La Barre-en-Ouche, Beaumesnil, Bosc-Renoult-en-Ouche, Épinay, Gisay-la-Coudre, Gouttières, Granchain, Jonquerets-de-Livet, Landepéreuse, La Roussière, Saint-Aubin-des-Hayes, Saint-Aubin-le-Guichard, Sainte-Marguerite-en-Ouche, Saint-Pierre-du-Mesnil und Thevray zur neuen Gemeinde (commune nouvelle) Mesnil-en-Ouche zusammengeschlossen. Der Sitz dieser neu geschaffenen Gebietskörperschaft befindet sich im Ortsteil Beaumesnil.
Zur Ortsgeschichte vgl. die einzelnen Ortschaften.
Gliederung
| Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2019)[1] |
|---|---|---|---|
| Ajou | 27007 | 9,88 | 262 |
| La Barre-en-Ouche | 27041 | 17,51 | 849 |
| Beaumesnil (Verwaltungssitz) | 27049 | 12,64 | 491 |
| Bosc-Renoult-en-Ouche | 27088 | 7,87 | 138 |
| Épinay | 27221 | 13,74 | 299 |
| Gisay-la-Coudre | 27283 | 16,20 | 245 |
| Gouttières | 27292 | 5,20 | 181 |
| Granchain | 27296 | 8,16 | 222 |
| Jonquerets-de-Livet | 27356 | 10,31 | 337 |
| Landepéreuse | 27362 | 8,88 | 385 |
| La Roussière | 27499 | 10,29 | 215 |
| Saint-Aubin-des-Hayes | 27513 | 5,93 | 148 |
| Saint-Aubin-le-Guichard | 27515 | 11,25 | 292 |
| Sainte-Marguerite-en-Ouche | 27566 | 5,40 | 96 |
| Saint-Pierre-du-Mesnil | 27596 | 8,12 | 91 |
| Thevray | 27628 | 15,05 | 303 |

