FDP-Bundesparteitag 1998

Titel 49. ordentlicher Bundesparteitag
Ordnungsnummer 49
Ort Leipzig
Bundesland Sachsen
Halle Neue Messe
Beginn 26. Juni 1998
Dauer (in Tagen) 3
Leipziger Neue Messe

Den Bundesparteitag der FDP 1998 hielt die FDP vom 26. bis 28. Juni 1998 in Leipzig ab. Es handelte sich um den 49. ordentlichen Bundesparteitag der FDP in der Bundesrepublik Deutschland.

Verlauf

Auf dem Parteitag wurde das Programm zur Bundestagswahl 1998 beschlossen („Es ist Ihre Wahl.“).[1] Der Parteivorsitzende Wolfgang Gerhardt warb erfolgreich für eine Koalitionsaussage zugunsten der Union. Generalsekretär Guido Westerwelle trat für eine Äquidistanz zu den Volksparteien CDU/CSU und zur SPD ein. Es wurde außerdem über eine „Bildungsoffensive“ diskutiert, die ein Abitur nach zwölf Jahren sowie schnellere Hochschulabschlüsse vorsah.

Siehe auch

Literatur

  • Jürgen Dittberner: Die FDP. Geschichte, Personen, Organisation, Perspektiven. Eine Einführung, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2. Aufl., Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-531-17494-5.
Wiktionary: Bundesparteitag – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Programm zur Bundestagswahl 1998 auf der Seite des Archivs des Liberalismus der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.