FDP-Bundesparteitag 2016

Titel 67. ordentlicher Bundesparteitag
Ordnungsnummer 67
Ort Berlin
Bundesland Berlin
Halle STATION-Berlin
Beginn 23. April 2016
Dauer (in Tagen) 2
Delegierte 662
Website Webseite der FDP-Bundespartei
STATION Berlin
Christian Lindner auf dem Bundesparteitag in Berlin, 2016

Den Bundesparteitag der FDP 2016 hielt die FDP vom 23. bis 24. April 2016 im Messe- und Veranstaltungszentrum STATION (Postbahnhof) in Berlin ab. Es handelte sich um den 67. ordentlichen Bundesparteitag der FDP in der Bundesrepublik Deutschland.

Verlauf

Der Parteitag stand unter dem Motto: Beta Republik Deutschland, weil er sich mit dem Thema der „digitalen Gesellschaft“ auseinandersetzte.

Beschlüsse

  • Chancen der digitalen Gesellschaft[1]
  • Für eine moderne Altersvorsorge[2]
  • Majestätsbeleidigung als Straftatbestand abschaffen – Kein Sonderstatus für Staatsoberhäupter![3]

Wahlen

In den Rat (Council) der ALDE wurden gewählt[4]: Alexander Graf Lambsdorff, Nicola Beer, Lasse Becker, Michael Georg Link, Rudolf Rentschler und Markus Löning.

Siehe auch

Commons: FDP-Bundesparteitag 2016 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Bundesparteitag – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. 67. Ord. Bundesparteitag der FDP: Chancen der digitalen Gesellschaft. FDP, 24. April 2016, abgerufen am 17. September 2016.
  2. 67. Ord. Bundesparteitag der FDP: Für eine moderne Altersvorsorge. FDP, 24. April 2016, abgerufen am 17. September 2016.
  3. 67. Ord. Bundesparteitag der FDP: Majestätsbeleidigung als Straftatbestand abschaffen – Kein Sonderstatus für Staatsoberhäupter! FDP, 24. April 2016, abgerufen am 17. September 2016.
  4. Ergebnis der Wahl der Vertreter im Rat (Council) der ALDE, abgerufen am 17. September 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.