Encavis

Die Encavis AG ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Hamburg, welches vornehmlich in Solarparks und Onshore-Windkraftanlagen in europäischen Ländern investiert und deren kaufmännische und technische Betriebsführung übernimmt. Aufgrund der staatlich garantierten Einspeisevergütung oder längerfristigen Stromabnahmeverträgen werden nur vom Wetter abhängige Einnahmen erzielt. Bei der Akquisition konzentriert sich das Unternehmen auf schlüsselfertige Projekte oder bereits bestehende Anlagen. Encavis bietet zudem institutionellen Investoren Investitionsmöglichkeiten in EE-Anlagen an.

Encavis AG
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN DE0006095003
Gründung 2001
Sitz Hamburg, Deutschland Deutschland
Leitung
  • Dierk Paskert, CEO
  • Christoph Husmann, CFO
Mitarbeiterzahl 134 (2020)[1]
Umsatz 292,3 Mio. Euro (2020)[1]
Branche Erneuerbare Energien
Website www.encavis.com
Stand: 31. Dezember 2020

Geschichte

Die Encavis AG entstand 2001 als Capital Stage AG durch Einbringung der Beteiligungen der Futura Capitalis AG in die seit 1998 börsennotierte HWAG Hanseatisches Wertpapierhandelshaus AG. Zu Beginn war das Unternehmen eine Kapitalbeteiligungsgesellschaft (Private-Equity-Gesellschaft) und hielt Beteiligungen an Solarunternehmen wie Conergy und Inventux Solar Technologies. In den Folgejahren wandelte sich das Unternehmen zu einem Investor und Betreiber von (Freiflächen-)Solarparks und (Onshore-)Windkraftanlagen.

Am 30. Mai 2016 hatte die Capital Stage AG angekündigt, ein Übernahmeangebot für den Wettbewerber Chorus Clean Energy AG abzugeben. Das Übernahmeangebot war als reiner Aktientausch strukturiert und endete am 5. Oktober 2016. Während der offiziellen Annahmefrist konnten Chorus-Aktionäre je drei Chorus-Aktien zum Tausch für jeweils fünf Capital-Stage-Aktien anmelden. Insgesamt wurde das Umtauschangebot von Aktionären angenommen, die 94,42 % des Grundkapitals der Chorus Clean Energy AG repräsentierten. Die Capital Stage AG besitzt damit 94,42 Prozent der Chorus Clean Energy AG. Am 8. März 2017 hat Capital Stage bekannt gegeben, weitere Aktien an der Chorus Clean Energy AG erworben zu haben und mehr als 95 % des Grundkapitals der Chorus Clean Energy AG zu besitzen. Gleichzeitig hat Capital Stage ein Squeeze-out Verfahren eingeleitet. Die ordentliche Hauptversammlung der Chorus Clean Energy AG hat am 22. Juni 2017 dem Squeeze-Out Begehren der Capital Stage AG mit mehr als 99 Prozent des vertretenen Grundkapitals zugestimmt.

Im Februar 2018 benannte sich die Capital Stage AG in Encavis AG um. Nach eigenen Angaben ist Encavis einer der führenden unabhängigen Betreiber von Solar- und Windparkanlagen in Europa mit einer Gesamtkapazität von mehr als 3 Gigawatt.[2]

Im November 2021[3] betrieb das Unternehmen nach eigenen Angaben 199 Solarparks und 100 Windkraftanlagen mit einer Leistung von über 3 GW in Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Schweden, Spanien und Österreich.

Das Unternehmen ist seit 16. Juli 2012 im Photon-Photovoltaik-Aktien-Index (PPVX), seit 3. September 2012 im Hamburger Aktienindex HASPAX, seit dem 24. März 2014, mit einer Unterbrechung vom 22. März 2021 bis zum 20. September, als sie in den MDAX aufgenommen wurde, auch im SDAX notiert.

Aktionärsstruktur

ProzentAnteilseigner
25,07 %Pool der AMCO Service GmbH mit der Dr. Liedtke Vermögensverwaltung GmbH, PELABA Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG, Krüper GmbH, Dr. Manfred Krüper und Sebastian Krüper
74,93 %Streubesitz

Beteiligungen

Zur Encavis-Gruppe gehören die Tochtergesellschaften Encavis Asset Management AG in Neubiberg sowie die Encavis Technical Services GmbH in Halle.

Einzelnachweise

  1. Geschäftsbericht 2020. (pdf) In: encavis.com. Abgerufen am 2. Juli 2021.
  2. Encavis AG: Encavis AG: Zwischenmitteilung Q3 2021. (PDF) In: encavis.com. Encavis, 15. November 2021, S. 6, abgerufen am 6. Januar 2022.
  3. Encavis AG: Encavis AG: Zwischenmitteilung Q3 2021. In: Encavis AG. Encavis AG, 15. November 2021, S. 6, abgerufen am 6. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.