Elias

Elias oder Eliáš ist ein männlicher Vorname und ein Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Elias ist eine Latinisierung von altgriechisch Ἠλίας und hebräisch אֵלִיָּהוּ Elijáhu. Der Name stammt vom Propheten Elija aus dem Tanach und bedeutet „Mein Gott ist JHWH“. Obwohl es kein eigenes Prophetenbuch von ihm gibt und im Tanach über ihn nur berichtet wird, stellt Elija einen der größten Propheten im Judentum dar, da er gemäß der jüdischen Tradition die Ankunft des Messias ankündigen wird, auf die im Judentum immer noch gewartet wird. Daher gibt es mehrere Bräuche, die sich auf ihn beziehen. Beispielsweise wird ihm zu Ehren während der Brit Mila ein zusätzlicher Zierstuhl als „Stuhl des Propheten Elija“ zur Verfügung gestellt, oder während des jüdischen Pessach-Festes ein zusätzlicher Becher Wein für ihn eingeschenkt.

Verbreitung

Elias war in Deutschland lange ein sehr seltener Vorname. Während des Nationalsozialismus in Deutschland wurde im Runderlaß des Reichsminister des Innern vom 18. August 1938[1] eine Namensliste veröffentlicht, wobei vorgeschrieben wurde, dass Juden ihren Kindern ausschließlich Vornamen von dieser aufgeführten Liste, darunter auch Elias, geben durften. Allen anderen Bürgern waren diese Namen wiederum verboten. Dies betraf auch Österreich und das eingegliederte Sudetenland und wurde 1945 aufgehoben, siehe Namensrecht (Deutschland).

In den 2000er Jahren entwickelte er sich zum Modenamen.[2]

Elias in anderen Sprachen

Namensträger

Vorname

Antike und Mittelalter

Neuzeit

Familienname

Künstlername

Kunst

Elias ist der Titel folgender Kunstwerke:

Einzelnachweise

  1. I d 42 X/38-5501 b, veröffentlicht im Ministerial-Blatt des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Inneren, Nummer 35 vom 24. August 1938
  2. Statistik auf beliebte-vornamen.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.