Dohm-Lammersdorf

Dohm-Lammersdorf ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Gerolstein an.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Vulkaneifel
Verbandsgemeinde: Gerolstein
Höhe: 390 m ü. NHN
Fläche: 4,54 km2
Einwohner: 190 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 42 Einwohner je km2
Postleitzahl: 54576
Vorwahl: 06593
Kfz-Kennzeichen: DAU
Gemeindeschlüssel: 07 2 33 019
Gemeindegliederung: 2 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Kyllweg 1
54568 Gerolstein
Ortsbürgermeister: Wolfgang Schüssler
Lage der Ortsgemeinde Dohm-Lammersdorf im Landkreis Vulkaneifel
Karte
Dohm-Lammersdorf, Luftaufnahme (2016)

Geographie

Dohm-Lammersdorf liegt im Kylltal im Naturpark Vulkaneifel sowie teilweise im Landschaftsschutzgebiet „Gerolstein und Umgebung“. Die Gemeinde gliedert sich in die Ortsteile Dohm und Lammersdorf.[2]

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Dohm-Lammersdorf besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]

Bürgermeister

Wolfgang Schüssler wurde 2009 Ortsbürgermeister von Dohm-Lammersdorf.[4] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 98,98 % für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.[5]

Schüsslers Vorgänger als Ortsbürgermeister war bis 2009 Rainer Ballmann.[6]

Bauwerke

  • Kapellen in Dohm und Lammersdorf
  • Burgmauer in Dohm
  • Naturdenkmäler Beilstein, Blocklavafeld Griesenheld, Ditschbachtal
  • Gemeindehaus in Dohm

Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Dohm-Lammersdorf

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Nikolaus Blum (* 5. April 1857 in Lammersdorf; † 29. Oktober 1919 in Steyl, NL), Ordenspriester, Steyler Missionar

Verkehr

Der Haltepunkt Dohm (Kr Daun) lag an der ehemaligen Bahnstrecke Hillesheim–Gerolstein.

Commons: Dohm-Lammersdorf – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Januar 2020[Version 2022 liegt vor.]. S. 108 (PDF; 1 MB).
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  4. Felicitas Schulz: Zwei liebenswerte Dörfer: Die Doppelgemeinde Dohm-Lammersdorf. In: Heimatjahrbuch Vulkaneifel, Jahrgang 2011, S. 200. Kreisverwaltung Vulkaneifel, abgerufen am 2. November 2020.
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Gerolstein, Verbandsgemeinde, fünfte Ergebniszeile. Abgerufen am 2. November 2020.
  6. Rainer Ballmann kandidierte nicht mehr als Ortsbürgermeister. In: Trierischer Volksfreund. Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH, Trier, 24. Juli 2009, abgerufen am 2. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.