Die Millionenshow

Die Millionenshow ist die österreichische Version des britischen Fernsehquizs Who Wants to Be a Millionaire? Sie wird seit 2000 ausgestrahlt und seit 2002 von Armin Assinger moderiert. Wie die deutsche Version Wer wird Millionär? wird sie in einem Studio der Nobeo GmbH im nordrhein-westfälischen Hürth bei Köln produziert und vom ORF ausgestrahlt, wobei die Folgen am Montag auf ORF 2 laufen. Alle zwei Wochen werden in der Regel jeweils drei Sendungen am Mittwoch und Donnerstag ab 17:30 Uhr aufgezeichnet.

Fernsehsendung
Originaltitel Die Millionenshow
Produktionsland Österreich[1]
Erscheinungsjahr seit 2000
Länge 45 Minuten
Episoden 1000+ (+61 Promi-Specials und 4 Weihnachts-Specials) in 22 1+[2] Staffeln
Ausstrahlungs-
turnus
wöchentlich
Genre Quizsendung
Idee David Briggs
Mike Whitehill
Steven Knight
Moderation
Erstausstrahlung 24. Jänner 2000 auf ORF 1
Moderator Armin Assinger

Die Sendung

Zu Beginn hieß die Show Alles ist möglich – Die 10-Millionen-Show, der Hauptgewinn betrug zehn Millionen Schilling (etwa 730.000 €), Moderator der im Jänner 2000 gestarteten Sendung war Rainhard Fendrich. Alles ist möglich spielte auf den Slogan der Österreichischen Lotterien an, die die Sendung sponserten. Nach sechs erfolgreichen Folgen konnten allerdings keine neuen Verträge mit dem Moderator und dem Sponsor ausgehandelt werden, sodass die Sendung in Die Millionenshow umbenannt wurde. Fortan moderierte Barbara Stöckl das Format, als erste Frau weltweit, von Mai 2000 bis September 2002. Danach wurde sie von Armin Assinger abgelöst, der bis heute durch die Sendung führt. Seit der Einführung des Euro beträgt auch in Österreich der Höchstgewinn 1.000.000 Euro, die Gewinnstufen unterscheiden sich jedoch von denen anderer Versionen.

Am 25. Februar 2007 wurde aus Anlass der 500. Ausgabe der Show erstmals eine Episode live übertragen. Dabei wandelte man den Publikumsjoker in einen „Österreich-Joker“ um. Das gesamte österreichische Publikum konnte dem Kandidaten bei der Beantwortung einer Frage mit der Teilnahme an einer telefonischen TED-Umfrage zur Seite stehen.

Produktion

Die ersten Folgen wurden, wie auch die deutschen, in Hilversum in den Niederlanden produziert. Ein eigenes Filmset für die Millionenshow zu bauen, wurde aus Kostengründen abgelehnt. Zum Jahreswechsel 2000/2001 zog die Produktion in die NOB-Studios (heute Nobeo-Studios) nach Hürth bei Köln um. Die Show wurde in Holland von Endemol Nederland produziert, in Deutschland übernahm die dort ansässige Endemol-Zweigfirma (heute Endemol Shine Germany) die Produktion. Das Logo bestand bis zum Winter 2001/2002 aus einem simplen blauen Kreis mit der Inschrift „Alles ist möglich“ beziehungsweise „Die Millionenshow“, danach orientierte es sich am internationalen Vorbild und enthielt, wie das britische Original, grüne Fragezeichen.

Joker

Hauptjoker

50:50-Joker

Bei diesem Joker werden zwei falsche Antworten entfernt, um die Entscheidung zu erleichtern.

Telefonjoker

Es gibt auch die Möglichkeit, 30 Sekunden mit einem selbst gewählten Telefonexperten zu sprechen. Der Telefonjoker wurde 2007 von drei auf fünf mögliche Kandidaten erweitert, dies wurde später aber wieder rückgängig gemacht.

Publikumsjoker

Dieser Joker fungiert wie eine Umfrage. Die Zuschauer, die glauben, dass sie die richtige Antwort wissen, stimmen ab, sobald der Kandidat den Joker benötigt. Das Ergebnis wird dann als Diagramm mit auf dem Display des Kandidaten angezeigt.

Begleitpersonjoker

Aufgrund des COVID-19 Lockdown gab es kein Publikum im Studio und daher wurde der Publikumsjoker durch den Begleitpersonjoker ersetzt. Bei diesem Joker kann man mit seiner Begleitperson ohne Zeitbeschränkung beraten was die richtige Antwort ist. Dieser Joker kam in den letzten 2 Sendungen der 20. Staffel zum Einsatz und wurde am 11. Jänner 2021 zum letzten Mal verwendet.

Kandidatenjoker

Da die aktuellen Bestimmungen zur Verhinderung der Ausbreitung von COVID-19 kein Publikum zulassen, wird seit der am 18. Jänner 2021 ausgestrahlten Sendung der Kandidatenjoker verwendet. Dabei nehmen im Studio fünf ehemalige Kandidaten, die bei ihrem Antritt jeweils mindestens 150.000 Euro erspielt haben, Platz. Ab der Sendung vom 8. März 2021 wurden auch Kandidaten, die mindestens 75.000 Euro erspielt hatten, herangezogen. Wird der Joker eingesetzt, stehen jene auf, die die richtige Antwort zu wissen meinen. Der Spieler kann nun eine Person auswählen und sich bei der Beantwortung der Frage unterstützen lassen. Ist die Antwort richtig, bekommt der ehemalige Kandidat 500 Euro, unabhängig davon, ob der Spieler die Antwort genommen hat oder nicht.[3]

Zusatzjoker

In Österreich gibt es seit 2007 wie in Deutschland die Möglichkeit, im Gegenzug für einen vierten Joker auf die zweite Sicherheitsstufe bei 15.000 Euro zu verzichten.

Zweite Chance

Bis 2019 war der Zusatzjoker die „Zweite Chance“, mit dem man bei einer falschen Antwort eine zweite geben durfte. Der Joker musste vor der Antwort genommen werden. Oft wurde dieser Joker in Kombination nach dem 50:50-Joker genommen, da ein Kandidat dann völlig ohne eigenes Wissen sicher die richtige Antwort geben konnte. Die zweite Chance wurde wesentlich seltener genommen als der neue Publikumsjoker in der deutschen Sendung, da der Kandidat nach einer falschen Antwort zur Abgabe eines zweiten Tipps verpflichtet war und nicht etwa aussteigen durfte.

Switch

Seit September 2019 wird der „Switch-Joker“ eingesetzt. Kann oder will ein Kandidat eine Frage nicht beantworten, so kann er sie gegen eine andere (natürlich ebenfalls völlig zufällig erscheinende Frage) tauschen. Danach wird nach den üblichen Regeln weitergespielt, das heißt, der Kandidat kann an dieser Stelle wieder entscheiden, ob er aussteigt, weiterspielt oder einen anderen Joker verwendet.[4]

Software

PC-Spiel Die Millionenshow (2001)

Gewinnstufen

Die dunkelgrau hinterlegten Gewinne sind die Sicherheitsstufen. Bei der Nutzung der Risikovariante mit vier Jokern entfällt die zweite Sicherheitsstufe (15.000 Euro, ab 2007).

Ab 2002 Promi-Millionenshow Promi-Millionenshow
(bis 2010)
Junior-Millionenshow Bis 2002 Promi-Millionenshow
(bis 2002)
100 Euro100 Euro100 Euro100 Euro1.000 ATS5.000 ATS
200 Euro200 Euro200 Euro200 Euro2.000 ATS10.000 ATS
300 Euro300 Euro300 Euro300 Euro3.000 ATS15.000 ATS
400 Euro400 Euro400 Euro400 Euro5.000 ATS20.000 ATS
500 Euro500 Euro500 Euro500 Euro10.000 ATS25.000 ATS
1.000 Euro1.000 Euro1.000 Euro1.000 Euro20.000 ATS50.000 ATS
2.000 Euro2.000 Euro2.000 Euro1.500 Euro40.000 ATS100.000 ATS
5.000 Euro4.000 Euro3.000 Euro2.000 Euro80.000 ATS150.000 ATS
10.000 Euro6.000 Euro4.000 Euro3.000 Euro160.000 ATS200.000 ATS
15.000 Euro10.000 Euro5.000 Euro5.000 Euro320.000 ATS250.000 ATS
30.000 Euro15.000 Euro10.000 Euro10.000 Euro640.000 ATS300.000 ATS
75.000 Euro25.000 Euro20.000 Euro20.000 Euro1.250.000 ATS350.000 ATS
150.000 Euro35.000 Euro30.000 Euro30.000 Euro2.500.000 ATS400.000 ATS
300.000 Euro50.000 Euro40.000 Euro50.000 Euro5.000.000 ATS450.000 ATS
1.000.000 Euro75.000 Euro50.000 Euro100.000 Euro10.000.000 ATS500.000 ATS

Hauptgewinner

DatumGewinnerGewinnSendung
19. Februar 2001Anton Sutterlüty (Vorarlberg)10 Millionen Schilling
11. November 2002Christiane de Piero (Kärnten)1 Million Euro
9. Mai 2003Sigrid Weiß-Lutz (Steiermark)1 Million Euro
18. Oktober 2003Monica Weinzettl50.000 EuroPromi-Millionenshow
3. November 2003Karin Huber (Oberösterreich)1 Million EuroEuropa-Special
14. März 2005Elfriede Awadalla (Wien)1 Million Euro
18. September 2006Heide Gondek (Wien)1 Million Euro
20. Oktober 2007Philip Aschner (Hallein)100.000 EuroJunior-Special
28. Juni 2008Marion Eidenhammer (Oberösterreich)100.000 EuroJunior-Special
26. November 2008Gregor Seberg50.000 EuroPromi-Millionenshow
23. Mai 2009Stefan Schwaiger (Maishofen)100.000 EuroJunior-Special
24. Oktober 2011Andreas Goldberger und Nina Hartmann75.000 EuroPromi-Millionenshow[5]
22. Oktober 2012Thomas Geierspichler und Günther Matzinger75.000 EuroPromi-Millionenshow
26. November 2012Andrea Spatzek75.000 EuroPromi-Millionenshow
13. Mai 2013Sonya Kraus75.000 EuroPromi-Millionenshow
2. Dezember 2013Stephan Eberharter75.000 EuroPromi-Millionenshow
9. Dezember 2013Mathias Stockinger (Niederösterreich)1 Million Euro
10. Februar 2014Kristina Sprenger75.000 EuroPromi-Millionenshow
2. Februar 2015Angelika Kirchschlager75.000 EuroPromi-Millionenshow
2. Februar 2015Julia Cencig75.000 EuroPromi-Millionenshow
23. November 2015Dietrich Siegl75.000 EuroPromi-Millionenshow
4. Juni 2018Hooman Vojdani (Burgenland)1 Million Euro
2. Dezember 2019Wolf Bachofner75.000 EuroPromi-Millionenshow
23. November 2020Christoph Götzendorfer (Oberösterreich)1 Million Euro

Sonder- und Prominentenausgaben

In unregelmäßigen Abständen finden auch Promi-Millionenshows statt, zusätzlich gab es schon eine Europa-Millionenshow (mit Fragen zu Europa bzw. zur EU-Erweiterung), eine Ausgabe für Kinder, für Paare, für Zwillinge, für junge Väter und Mütter, ein Generationen-Special (mit einem Kind, einem Erwachsenen und einem Senioren), ein Bürgermeister-Special, in dem Bürgermeister Geld für ein Projekt ihrer Gemeinde erspielen konnten, sowie ein Maturanten-Special.

Im Wesentlichen gilt für die Promi-Millionenshows in Österreich das gleiche wie für die Prominenten-Specials der deutschen Version. Jedoch besteht bei österreichischen Prominenten-Specials die Möglichkeit, mit vier Jokern zu spielen, nicht.

SendungDatumGesamt­gewinnSpende fürKandidaten
01. Special16. Feb. 20015.000.000 ATSLicht ins Dunkel Dodo Roscic, Ingrid Thurnher, Michael Niavarani, Franz Klammer, Erwin Steinhauer
02. Special28. Mai 20012.000.000 ATSMenschen für Menschen Roman Rafreider, Barbara Karlich, Toni Polster, Harald Krassnitzer, Karlheinz Böhm
03. Special29. Nov. 20011.750.000 ATS„Rettet den Stephansdom August Paterno, Marianne Mendt, Armin Assinger, Danielle Spera, Jenny Jürgens
04. Special09. Feb. 2002135.000 €Licht ins Dunkel Roland Düringer, Ulrike Beimpold, Heinz Marecek, Gisela Hopfmüller, Gerry Friedle
05. Special08. Feb. 2003080.000 €Licht ins Dunkel Kristina Sprenger, Robert Seeger, Christoph Fälbl, Chris Lohner, Peter Rapp
06. Special26. Mai 2003125.000 €Nationalpark Hohe Tauern Elisabeth Engstler, Dagmar Koller, Rainer Schönfelder, Alexander Telesko, Joesi Prokopetz
07. Special18. Okt. 2003170.500 €„Rettet den Stephansdom Andreas Jäger, Harald Serafin, Monica Weinzettl, Elfriede Ott, Werner Grissmann
08. Special07. Feb. 2004115.500 €Licht ins Dunkel Heinz Prüller, Wolfgang Böck, Thomas Brezina, Claudia Stöckl, Jazz Gitti
09. Special05. Feb. 2005115.500 €Licht ins Dunkel Toni Polster, Katharina Stemberger, Arabella Kiesbauer, Georg Danzer, Viktor Gernot
10. Special09. Feb. 2007200.000 €Licht ins Dunkel Gregor Bloéb, Michaela Dorfmeister, Nina Proll, Eva Maria Marold, Peter Simonischek
11. Special29. Sep. 2007Österreichische Sporthilfe" Markus Brier, Toni Innauer, Mirna Jukić, Michael Konsel, Heidi Krings
12. Special02. Feb. 2008200.000 €Licht ins Dunkel Petra Frey, Karlheinz Hackl, Sandra Pires, Fritz Strobl, Robert Palfrader als Kaiser Robert Heinrich I.
13. Special18. Okt. 2008135.000 €[6]Österreichische Sporthilfe Helge Payer und Marina Schneider, Bernhard Kohl und Franz Stocher, Alexandra Meissnitzer und Matthias Lanzinger, Ludwig Paischer und Thomas Geierspichler, Doris Schwaiger und Clemens Doppler
14. Special26. Nov. 2008200.000 €Licht ins Dunkel Maggie Entenfellner, Brigitte Neumeister, Marc Pircher, Gregor Seberg, Matthias Steiner
15. Special14. Feb. 2009200.000 €Licht ins Dunkel Albert Fortell, Lisa Gadenstätter, Andreas Goldberger, Andy Lee Lang, Elke Winkens
16. Special04. Sep. 2009090.000 € Herbert Steinböck, Gerold Rudle, Klaus Eberhartinger, Sigrid Hauser
17. Special23. Nov. 2009090.000 €Licht ins Dunkel Francine Jordi, Ursula Strauss, Otto Retzer, Stefan Ruzowitzky
18. Special12. Dez. 2009145.000 €Österreichische Sporthilfe Christian Clerici und Anita Wachter; Andreas Goldberger und Stefanie Schuster; Vera Russwurm und Fritz Strobl; Verena Scheitz und Michaela Dorfmeister
19. Special15. Feb. 2010 Anton Faber, Hubert Neuper, Jazz Gitti, Claudia Reiterer
20. Special25. Okt. 2010150.000 €Sportler für Sportler Herbert Prohaska und Rainer Pariasek, Mirna Jukić und Robert Seeger, Thomas Morgenstern und Michael Roscher, Alexander Antonitsch und Oliver Polzer
21. Special22. Nov. 2010203.000 €Licht ins Dunkel DJ Ötzi, Doris Golpashin, Robert Kratky, Peter Schröcksnadel
22. Special21. Feb. 2011105.000 €Licht ins Dunkel Rudolf Roubinek, Dirk Stermann, Natalia Ushakova, Mirjam Weichselbraun
Der Telefonjoker von Mirjam Weichselbraun war Günther Jauch, Moderator des deutschen Pendants Wer wird Millionär?
23. Special24. Okt. 2011195.000 €Österreichische Sporthilfe Andreas Goldberger und Nina Hartmann, Christoph Sumann und Angelika Niedetzky, Frenk Schinkels und Gerold Rudle, Elisabeth Görgl und Günther Lainer
24. Special21. Nov. 2011185.000 €Licht ins Dunkel Lilian Klebow, Tom Walek, Sarah Wiener, Ernst Hausleitner und Alexander Wurz
25. Special27. Feb. 2012170.000 €Licht ins Dunkel Andreas Gabalier, Barbara Karlich, Nicholas Ofczarek, Katharina Straßer
26. Special14. Mai 2012185.000 €Life Ball Dolly Buster, Alfons Haider, Benjamin Karl, Eva Padberg
27. Special22. Okt. 2012160.000 €Österreichische Sporthilfe Reinfried Herbst, Steffen Hofmann, Thomas Geierspichler, Günther Matzinger, Ivona Dadic, Mari Lang, Claudia Kottal, Herr Hermes
28. Special26. Nov. 2012150.000 €Licht ins Dunkel Oliver Baier, Lidia Baich, Andrea Spatzek, Alexander Fankhauser und Andreas Wojta
29. Special18. Feb. 2013150.000 €Licht ins Dunkel Maria Happel, Gerald Fleischhacker, Cornelius Obonya, Lukas Perman und Marjan Shaki
30. Special13. Mai 2013170.000 €Life Ball (AIDS-Hilfe) Konstanze Breitebner, Susanna Hirschler, Sonya Kraus, Manuel Rubey und Thomas Stipsits
31. Special21. Okt. 2013170.000 €Österreichische Sporthilfe Dinko Jukic, Stefanie Schwaiger, Doris Schwaiger, Markus Rogan, Ulrike Kriegler, Peter Stöger, Hannes Reichelt und Mathias Berthold
32. Special02. Dez. 2013200.000 €Licht ins Dunkel Harry Prünster, Christina Stürmer, Michael Ostrowski und Stephan Eberharter
33. Special10. Feb. 2014200.000 €Licht ins Dunkel Kristina Sprenger, Hanno Settele, Edita Malovcic und Nik P.
34. Special19. Mai 2014160.000 €Life Ball (AIDS-Hilfe) Lena Hoschek, Sonja Kirchberger, Sunnyi Melles und Alice Tumler
35. Special20. Okt. 2014160.000 €Österreichische Sporthilfe Roman Mählich, Paul Scharner, Claudia Lösch, Hans Knauß, Julia Zaiser, Mirna Jukic, Bernadette Schild und Marlies Schild
36. Special24. Nov. 2014125.000 €Licht ins Dunkel Sandra König, Niki Glattauer, Karim El-Gawhary und Ildikó Raimondi
37. Special02. Feb. 2015220.000 €Licht ins Dunkel Alexander Kumptner, Angelika Kirchschlager, Julia Cencig und Werner Gruber
38. Special11. Mai 2015160.000 €Life Ball (AIDS-Hilfe) Juergen Maurer, Birgit Sarata, Andreas Vitasek und Simone Stelzer
39. Special19. Okt. 2015120.000 €Österreichische Sporthilfe Philipp Hosiner und Manuel Ortlechner, Kathrin Zettel und Nicole Hosp, Daniela Iraschko-Stolz und Mario Stecher, Sabine Weber-Treiber und Valentin Vogl
40. Special23. Nov. 2015135.000 €Licht ins Dunkel Kristina Bangert, Renate Götschl, Franz Posch, Dietrich Siegl
41. Special25. Jän. 2016160.000 €Licht ins Dunkel Brigitte Kren, Sabine Petzl, August Schmölzer, Seiler und Speer
42. Special24. Okt. 2016170.000 €Österreichische Sporthilfe Stefan Kraft und Michael Hayböck, Kira Grünberg und Thomas Herzog, Thomas Zajac und Tanja Frank, Cornelia Hütter und Roland Assinger
43. Special28. Nov. 2016120.000 €Licht ins Dunkel Andreas Daniel Onea, Christine Reiler, Jakob Seeböck, Zoë Straub
44. Special13. Feb. 2017120.000 €Licht ins Dunkel Stefan Jürgens, Nina Proll, Otto Retzer, Nathan Trent
45. Special29. Mai 2017175.000 €Life Ball Chris Lohner, Patricia Aulitzky, Barbara Meier, Peter Schneeberger
46. Special23. Okt. 2017105.000 €Österreichische Sporthilfe Robert Almer, Alisa Buchinger, Laura Feiersinger, Anna Gasser, Alex Kristan, Nicole Schmidhofer, Andreas Prommegger, Stephanie Venier
47. Special04. Dez. 2017160.000 €Licht ins Dunkel Gery Keszler, Andi Knoll, Max Müller, Mona Seefried
48. Special29. Jän. 2018125.000 €[7] Licht ins Dunkel Ruth Brauer-Kvam, Peter Klien, Wolfgang Pissecker, Doris Schretzmayer
49. Special28. Mai 2018 135.000 € Life Ball Hilde Dalik, Harald Sicheritz, Gedeon Burkhard, Dominic Muhrer
50. Special29. Okt. 2018 120.000 € Österreichische Sporthilfe Teresa Stadlober und Alois Stadlober, David Gleirscher und Markus Prock, Michaela Kirchgasser und Rainer Schönfelder, Alina Zellhofer und Kristina Inhof
51. Special03. Dez. 2018160.000 € Licht ins DunkelRebecca Horner, Thomas Mraz, Ina Regen, Christian Tramitz
52. Special11. Feb. 2019140.000 €[8] Licht ins Dunkel Aaron Karl, Elisabeth Oberzaucher, Omar Sarsam, Michael Schottenberg
53. Special4. Jun. 2019[9]135.000 € Life Ball Dirk Heidemann, Ronja Forcher, Cesár Sampson, Lili Paul
54. Special21. Okt. 2019150.000 € Österreichische Sporthilfe Jakob Schubert und Vanessa Herzog, Andrea Fischbacher und Ramona Siebenhofer, Christoph Strasser und Michael Strasser, Nina Burger und Anna-Theresa Lallitsch
55. Special2. Dez. 2019175.000 € Licht ins Dunkel Wolf Bachofner, Amélie van Tass und Thommy Ten, Sonja Weissensteiner und Marc Janko
56. Special3. Feb. 2020125.000 € Licht ins Dunkel Bernhard Aichner, Fanny Krausz, Josh., Eva Pölzl
57. Special19. Okt. 2020120.000 € Österreichische Sporthilfe Felix Auböck, Adi Hütter, Jasmin Ouschan, Leonhard Stock
58. Special7. Dez. 2020110.000 € Licht ins Dunkel Hubert von Goisern, Martina Poel, Gery Seidl, Fanny Stapf
59. Special30. Jan. 2021135.000 € Licht ins Dunkel Katharina Gutensohn, Ferry Öllinger, Karl Ploberger, Thomas Stipsits
60. Special25. Okt. 2021100.000 € Österreichische Sporthilfe Florian Brungraber, Magdalena Lobnig, Jürgen Melzer, Bettina Plank
61. Special6. Dez. 2021 95.000 € Licht ins Dunkel Petra Morzé, Silvia Schneider, Michael Schönborn, Chris Steger
62. Special7. Feb. 2022 170.000 € Licht ins Dunkel Birgit Denk, Paul Pizzera, Robert Stadlober, Katharina Stemberger

Einzelnachweise

  1. Die Millionenshow (TV series 2000-) - IMDb
  2. Die Millionenshow: Episodenguide. Abgerufen am 18. Juni 2015.
  3. Neuer Joker bei der ORF-„Millionenshow“. Abgerufen am 2. Februar 2021.
  4. Spielregeln. Abgerufen am 2. Februar 2021.
  5. Roman Horacek: 195.000 Euro für die Österreichische Sporthilfe bei Armin Assingers „Promi-Millionenshow“. ORF-Pressestelle (über APA), 24. Oktober 2011
  6. Millionenshow: Bist du schlauer als die Sportstars? Kronen Zeitung, 26. November 2008, abgerufen am 21. September 2019.
  7. ORF-„Promi-Millionenshow“: 125.000 Euro für „Licht ins Dunkel“. APA-Presseaussendung, 29. Jänner 2018
  8. ORF-„Promi-Millionenshow“: 140.000 Euro für „Licht ins Dunkel“. OTS-Meldung vom 11. Februar 2019, abgerufen am 15. Februar 2019. –
  9. Armin Assinger präsentiert: „Die Promi-Millionenshow“ zugunsten des Life Ball. Abgerufen am 4. Juni 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.