Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-19-Frauen)

Die deutsche Fußballnationalmannschaft der U-19-Frauen (Fußballspielerinnen unter bzw. bis 19 Jahre) repräsentiert Deutschland im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem Deutschen Fußball-Bund unterstellt und wird seit 2019 von Kathrin Peter trainiert. Co-Trainerin ist die ehemalige deutsche Nationalspielerin Ariane Hingst. Gegründet wurde die Nationalmannschaft 1997 als U-18-Auswahl. Im Sommer 2001 wurde die Altersgrenze auf 19 Jahre erhöht.

Deutschland (U-19-Frauen)
Verband Deutscher Fußball-Bund
Konföderation UEFA
Cheftrainer Kathrin Peter (seit 2019)
Rekordtorschützin Anja Mittag (32)
Rekordspielerin Anja Mittag (48)
Heimstadion Wechselnde Stadien
FIFA-Code GER
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Deutschland Deutschland 11:0 Polen Polen
(Schwarzenfeld, Deutschland; 14. Oktober 1997)
Höchster Sieg
Deutschland Deutschland 21:0 Estland Estland
(Dungannon, Nordirland; 5. Oktober 2018)
Höchste Niederlagen
Danemark Dänemark 4:0 Deutschland Deutschland
(Nakskov, Dänemark; 7. August 2002)
Deutschland Deutschland 0:4 USA Vereinigte Staaten
(Duisburg, Deutschland; 2. Juli 2003)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen 2 (Erste: 2002)
Beste Ergebnisse Sieger 2004
Europameisterschaft
Endrundenteilnahmen 14 (Erste: 1999)
Beste Ergebnisse Sieger 2000, 2001, 2002, 2006, 2007, 2011
(Stand: 5. Oktober 2018)

Die deutsche Auswahl ist in ihrer Altersklasse die erfolgreichste Mannschaft Europas. Bislang wurde die deutsche Mannschaft sechsmal Europa- und einmal U-19-Weltmeister. Zudem wurde sie, nachdem die U-19-Weltmeisterschaft durch die U-20-Weltmeisterschaft ersetzt wurde, zweimal U-20-Weltmeister. Darüber hinaus ist die U-19-Auswahl die bislang erfolgreichste Mannschaft im Nachwuchsbereich des DFB. Sollte sich die U-19-Auswahl über die Europameisterschaft qualifizieren, nimmt die Mannschaft an der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen teil.

Viele Spielerinnen der U-19-Nationalmannschaft sind Stammspielerinnen in ihren Bundesligavereinen und schaffen später den Sprung in die A-Nationalmannschaft.

2012 konnte sich die Mannschaft erstmals nicht für die EM-Endrunde qualifizieren. In der 2. Qualifikationsrunde schied die Mannschaft gegen den späteren Europameister Schweden aus.

Turnierbilanz

Weltmeisterschaft

Europameisterschaft

  • 1998: Halbfinale (U-18)
  • 1999: Vize-Europameister (U-18)
  • 2000: Europameister (U-18)
  • 2001: Europameister (U-18)
  • 2002: Europameister
  • 2003: Vorrunde
  • 2004: Vize-Europameister
  • 2005: Halbfinale
  • 2006: Europameister

Trainerteam

Seit 2019 trainiert Kathrin Peter die Mannschaft.

Als Co-Trainer fungieren Ariane Hingst und Thomas Pfannkuch. Silke Rottenberg und Nico Formella sind Torwarttrainer der Auswahl.

Rekordspielerinnen

SpieleName
48Anja Mittag
36Isabel Kerschowski
35Simone Laudehr
34Carolin Schiewe
Monique Kerschowski
32Peggy Nietgen

Rekordtorschützinnen

ToreName
32Anja Mittag
25Isabel Kerschowski
16Simone Laudehr
15Paulina Krumbiegel
15Dzsenifer Marozsán
14Sjoeke Nüsken
13Kim Kulig
12Monique Kerschowski
12Melissa Kössler

13 Spielerinnen ist es bisher gelungen, in einem Länderspiel mindestens vier Tore zu erzielen:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.