Cliff Drysdale
Cliff Drysdale (* 26. Mai 1941 in Nelspruit) ist ein ehemaliger südafrikanischer Tennisspieler.
Cliff Drysdale ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Cliff Drysdale (2009) | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 26. Mai 1941 | ||||||||||||
Größe: | 188 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 76 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1962 | ||||||||||||
Rücktritt: | 1980 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 404:149 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 8 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 13 (1. Mai 1974) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 188:159 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 6 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 27 (9. Juli 1979) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
![](../I/Cliff_Drysdale_(1966).jpg.webp)
Cliff Drysdale (1966)
Zusammen mit Roger Taylor siegte er 1972 im Herrendoppel bei den US Open in Forest Hills. Insgesamt gewann er in seiner Karriere fünf Einzel- und sechs Doppelturniere, darunter 1965 die internationalen deutschen Tennismeisterschaften. Seine höchste Weltranglistenposition erreichte 1974 mit Platz 13. Für Südafrika bestritt er 49 Matches beim Davis Cup, hier gewann er 35 Partien.
Cliff Drysdale gehörte zu den drei Gründungsmitgliedern der Association of Tennis Professionals (ATP).
2013 wurde er in die International Tennis Hall of Fame aufgenommen. Nach Beendigung seiner Laufbahn gründete er eine Tennisakademie.
Erfolge
|
|
Turniersiege
Nr. | Jahr | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 19. Februar 1968 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
31:28 |
2. | 29. Februar 1968 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
31:24 |
3. | 21. Juli 1968 | ![]() |
Sand | ![]() |
6:3, 6:3, 6:0 |
4. | 4. April 1971 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
6:2, 6:4, 3:6, 6:4 |
5. | 23. Mai 1971 | ![]() |
Sand | ![]() |
6:0, 6:1, 7:5 |
6. | 10. Juli 1971 | ![]() |
Rasen | ![]() |
10:8, 6:3 |
7. | 3. März 1974 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
6:4, 7:5 |
8. | 22. Januar 1978 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
7:5, 6:3 |
Finalteilnahmen
Nr. | Jahr | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 20. September 1965 | ![]() |
Rasen | ![]() |
2:6, 9:7, 5:7, 1:6 |
2. | 2. April 1968 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
13:31, 22:31 |
3. | 11. August 1968 | ![]() |
Sand | ![]() |
3:6, 2:6, 4:6 |
4. | 18. August 1968 | ![]() |
Rasen | ![]() |
10:21, 21:9, 19:21 |
5. | 9. Oktober 1968 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
6:10 |
6. | 15. Oktober 1968 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
2:6, 1:6 |
7. | 25. Mai 1969 | ![]() |
Sand | ![]() |
6:1, 1:6, 5:7, 8:6, 5:7 |
8. | 3. August 1969 | ![]() |
Sand | ![]() |
3:6, 6:3, 3:6 |
9. | 12. April 1970 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
4:6, 6:3, 4:6, 3:6 |
10. | 25. April 1971 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
2:6, 2:6 |
11. | 25. Juli 1971 | ![]() |
Sand | ![]() |
6:3, 4:6, 1:6 |
12. | 6. Februar 1972 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
6:2, 3:6, 5:7, 3:6 |
13. | 3. März 1972 | ![]() |
Sand | ![]() |
6:3, 2:6, 5:7, 4:6 |
14. | 7. Mai 1972 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
3:6, 4:6 |
15. | 1. Oktober 1972 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
1:6, 1:6, 5:7 |
16. | 27. April 1975 | ![]() |
Sand | ![]() |
1:6, 1:6, 5:7 |
17. | 7. Februar 1976 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
1:6, 1:6, 5:7 |
18. | 10. April 1976 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
6:7, 3:6 |
Turniersiege
Nr. | Jahr | Turnier | Belag | Doppelpartner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 19. Juli 1970 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:3, 6:2 |
2. | 13. August 1972 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
7:6, 6:3 |
3. | 10. September 1972 | ![]() |
Rasen | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 7:6, 6:4 |
4. | 3. August 1975 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:6, 6:4 |
5. | 17. August 1975 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 5:7, 7:6 |
6. | 1. April 1979 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 3:6, 7:6 |
Finalteilnahmen
Nr. | Jahr | Turnier | Belag | Doppelpartner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 22. September 1968 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
5:7, 1:6 |
2. | 16. August 1970 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 2:6 |
3. | 24. Oktober 1971 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:7, 2:6, 6:7 |
4. | 22. Oktober 1972 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:7, 0:6 |
5. | 8. April 1973 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
5:7, 7:5, 4:6 |
6. | 2. März 1975 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:72, 6:4, 4:6 |
7. | 23. März 1975 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 5:7, 4:6 |
8. | 30. März 1975 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 2:6 |
9. | 4. Mai 1975 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:76, 7:65, 2:6, 6:76 |
10. | 18. Mai 1975 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
1:6, 4:6 |
11. | 21. September 1975 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:7, 6:4, 4:6 |
12. | 21. März 1976 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 5:7 |
13. | 21. Januar 1979 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:7, 4:6 |
14. | 18. Februar 1979 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 6:7 |
Weblinks
Commons: Cliff Drysdale – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- ATP-Profil von Cliff Drysdale (englisch)
- ITF-Profil von Cliff Drysdale (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Cliff Drysdale (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.