Aurigny Air Services

Aurigny Air Services ist eine Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Guernsey auf den Kanalinseln und Basis auf dem Flughafen Guernsey. Sie ist ein Eigenbetrieb der Vogtei Guernsey und beschäftigt etwa 280 Mitarbeiter.

Geschichte

Die Aufnahme des Flugbetriebes erfolgte am 1. März 1968. Im Juli 1971 wurde die Fluggesellschaft der erste kommerzielle Kunde der Britten-Norman Trislander und war lange Zeit deren weltweit größter Nutzer.

Flugziele

Aurigny Air Services führt von den Kanalinseln Jersey, Guernsey und Alderney regionale Passagier- und Frachtflüge nach Großbritannien sowie Frankreich durch.

Flotte

Aktuelle Flotte

Mit Stand März 2020 besteht die Flotte aus zwölf Flugzeugen:[1]

Britten-Norman Trislander der Aurigny Air Services
Short 360 der Aurigny Air Services, 2005
Aurigny Air Services Flotte
Flugzeug Anzahl bestellt Sitzplätze Bemerkungen
ATR 42-500 1 48
ATR 72-500 3 72
ATR 72-600 3 72
Dornier 228 2 18
Dornier 228NG 2 19
Embraer 195 1 122
Gesamt 12

Ehemalige Flugzeugtypen

Zuvor setzte Aurigny Air Services auch folgende Flugzeugtypen ein:[2][3]

Zwischenfälle

Von der Gründung 1968 bis Februar 2020 kam es bei Aurigny Air Services weder zu einem Totalschaden von Flugzeugen noch zu Personenschäden.[4]

Siehe auch

Commons: Aurigny Air Services – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. caa.co.uk - Behördliches Luftfahrzeugregister (englisch), abgerufen am 6. März 2020
  2. Ulrich Klee, Frank Bucher et al.: jp airline-fleets international. Zürich-Airport 1969–2007.
  3. Ulrich Klee, Frank Bucher et al.: jp airline-fleets international. Sutton, UK, 2008–2013.
  4. Daten über die Fluggesellschaft Aurigny Air Services im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 6. März 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.