Astraeus Airlines

Astraeus Airlines war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Crawley und Basis auf dem Gatwick Airport.

Geschichte

Astraeus Airlines wurde am 21. März 2002 gegründet, der Flugbetrieb wurde am 6. April 2002 aufgenommen. Gründer waren unter anderem ehemalige Arbeitnehmer der in Konkurs gegangenen British World Airlines. Im Dezember 2004 wurden mit den Boeing 737-700 erste transatlantische Flüge gestartet, die von London aus nach Neufundland führten. Am 30. Oktober 2006 wurde von der isländischen Investmentfirma Fons Eignarhaldsfelag ein Eigentumsanteil in Höhe von 51 % aufgekauft, der mittlerweile auf 100 % der Anteile aufgestockt worden war.[1]

Im Jahr 2008 wurden die eigenen Linien- und Charterflüge zugunsten eines verstärkten Angebots von ACMI-Dienstleistungen und Leasingangeboten für andere Fluggesellschaften eingestellt.

Am 22. November 2011 wurde bekannt, dass Astraeus zahlungsunfähig ist und den Betrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt hat.[2]

Ziele

Astraeus bot ihre Flugzeuge hauptsächlich im Rahmen von ACMI-Dienstleistungen und Leasing anderen Fluggesellschaften an. In diesem Zusammenhang führte sie weltweit Flüge durch.

Flotte

Eine Boeing 737-700 der Astraeus

Mit Stand November 2011, vor Einstellung des Flugbetriebs, bestand die Flotte der Astraeus aus neun Flugzeugen[3] mit einem Durchschnittsalter von 19,1 Jahren[4]:

Trivia

Siehe auch

Commons: Astraeus Airlines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. History of Astraeus Airlines
  2. fliegerweb.com - Astraeus stellt Betrieb ein 22. November 2011
  3. ch-aviation.ch - Flotte der Astraeus (Memento des Originals vom 11. November 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ch-aviation.ch (englisch) abgerufen am 4. November 2011
  4. airfleets.net - Flottenalter der Astraeus (englisch) abgerufen am 25. März 2011
  5. Artikel der britischen Zeitung The Guardian zu Dickinsons Pilotenkarriere vom 15. Oktober 2002 Iron Maiden's lead singer switches on the seatbelt sign
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.