Flyglobespan

Flyglobespan war eine britische Linien- und Charterfluggesellschaft mit Sitz in Edinburgh.

Geschichte

Flyglobespan wurde 2002 als Tochtergesellschaft der Globespan Plc. gegründet.

Am 16. Dezember 2009 stellte sie aus finanziellen Gründen ihren Flugbetrieb ein und steht seither unter Konkursverwaltung.[1] Die Insolvenz der Gesellschaft wurde nach britischen Presseberichten maßgeblich dadurch verursacht, dass der Zahlungsabwickler E-Clear mindestens £36 Millionen an Sicherheiten zurückhielt.[2] Die Suche nach diesen fehlenden Geldern blieb zunächst erfolglos.[3]

Ziele

Flyglobespan flog hauptsächlich in die Mittelmeerregion, vorwiegend nach Spanien, Portugal, Griechenland und Zypern. Außerdem wurden noch diverse Ziele in Nordamerika, darunter Kanada und Florida bedient.

Flotte

Eine Boeing 767-300ER der Flyglobespan

Vor Einstellung des Flugbetriebs bestand die Flotte der Flyglobespan mit Stand Dezember 2009 aus neun Flugzeugen:[4]

Bestellungen

  • 2 Boeing 787-8 (Auslieferung ursprünglich geplant für 2010)

Siehe auch

Commons: Flyglobespan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. „Schottische Fluglinie Flyglobespan stellt Betrieb ein“, Der Standard am 17. Dezember 2009.
  2. independent.co.uk – Flyglobespan files petition against E-Clear (englisch) 20. Dezember 2009.
  3. timesonline.co.uk – E-Clear administrators find no trace of £100m owed to creditors (englisch) 23. Januar 2010.
  4. Flotte der Flyglobespan, im amtlichen Luftfahrzeugregister, 18. Dezember 2009.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.