Anne Reischmann
Anne Reischmann (* 4. April 1992 in Ravensburg) ist eine deutsche Triathletin.
| | |
|---|---|
| Personenbezogene Informationen | |
| Geburtsdatum | 4. April 1992 (29 Jahre) |
| Geburtsort | Ravensburg, Deutschland |
| Größe | 179 cm[1] |
| Vereine | |
| Aktuell | VfBLC Friedrichshafen |
| Seit 2019 | hep Sports Team |
| Erfolge | |
| 2021 | Siegerin Ironman 70.3 |
| Status | |
| aktiv | |
Werdegang
Anne Reischmann war als Leichtathletin und im Crosslauf aktiv. 2013 wurde sie Deutsche Vizemeisterin U23 über 5000 Meter. Seit 2019 startet sie als Triathlon-Profi und sie wird trainiert vom Schweizer Reto Brändli. Im Juni 2021 wurde die 29-Jährige im Rahmen der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl Vierte bei der ETU-Europameisterschaft auf der Halbdistanz.
Im Juli 2021 gewann sie ihr erstes Ironman 70.3 Rennen in Les Sables-d’Olonne.[2] Im September wurde sie in St. George (USA) Zehnte bei den Ironman 70.3 World Championships.[3]
Anne Reischmann studierte Lehramt an der Universität Konstanz. Sie lebt in Winterthur in der Schweiz und in Ravensburg.[4]
Sportliche Erfolge
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 4. Dez. 2021 | 6 | Clash Daytona | 03:37:05 | hinter der US-Amerikanerin Jackie Hering (2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 18 km Laufen)[5] | ||
| 18. Sep. 2021 | 10 | Ironman 70.3 World Championships | 04:17:1 | beim Ironman 70.3 St. George | ||
| 29. Aug. 2021 | 2 | Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun | 04:31:53 | |||
| 8. Aug. 2021 | 3 | Ironman 70.3 Switzerland | 04:21:17 | hinter Daniela Ryf | ||
| 4. Juli 2021 | 1 | Ironman 70.3 Les Sables d’Olonne | 04:21:23 | |||
| 21. Juni 2021 | 4 | ETU Middle Distance Triathlon European Championships | 04:12:01 | ETU-Europameisterschaft auf der Halbdistanz bei der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl | ||
| 12. März 2021 | 10 | Ironman 70.3 Dubai | 04:16:12 | |||
| 22. Sep. 2019 | 4 | Ironman 70.3 Weymorth | 04:25:33 | |||
| 7. Sep. 2019 | 20 | Ironman 70.3 World Championships | 04:49:47 | |||
| 18. Aug. 2019 | 2 | Allgäu Triathlon | Mitteldistanz | |||
| 16. Juni 2019 | 2 | Ironman 70.3 Les Sables d’Olonne | 04:34:17 | bei der Erstaustragung | ||
| 2. Juni 2019 | 4 | Ironman 70.3 Switzerland | 04:29:16 | |||
| 12. Mai 2019 | 4 | Ironman 70.3 Pays d´Aix | 04:34:19 | |||
| 19. Aug. 2018 | 1 | Allgäu Triathlon | Mitteldistanz | |||
| 29. Juli 2018 | 1 | HeidelbergMan | 1,6 km Schwimmen, 35 km Radfahren und 10 km Laufen |
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 31. Dez. 2019 | 1 | Silvesterlauf Tuttlingen | 37:30 | 10 km | |
| 8. Dez. 2013 | 27 | Crosslauf-Europameisterschaften 2013 | 21:10 | U23-Frauen | |
| 15. Juni 2013 | 2 | Deutsche U23 Meisterschaften 5000 m | 16:51,78 | hinter Annika Frank | |
| 11. Dez. 2011 | 59 | Crosslauf-Europameisterschaften 2011 | 14:34 | Juniorinnen | |
(DNF – Did Not Finish; DNS – Did Not Start; DSQ – Disqualifiziert)
Weblinks
- Website von Anne Reischmann
- Profil und Resultate von Anne Reischmann in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 4. März 2022 (englisch).
Einzelnachweise
- ANNE REISCHMANN (PTO)
- Deutscher Doppelsieg in Frankreich, Podium in Andorra und Skipper-Show in Großbritannien. In: tri-mag.de. 4. Juli 2021, abgerufen am 1. März 2022 (deutsch).
- Anne Reischmann: “Der letzte Berg ins Ziel war Harakiri” (19. September 2021)
- Anne Reischmann. In: tri-mag.de. Abgerufen am 1. März 2022 (deutsch).
- KRISTIAN BLUMMENFELT UND JACKIE HERING TRIUMPHIEREN BEIM CLASH DAYTONA (4. Dezember 2021)