Anne-Charlotte Verney

Anne-Charlotte Verney (* 17. Mai 1943 in Le Mans) ist eine ehemalige französische Autorennfahrerin.

Karriere

Anne-Charlotte Verney wurde durch zwei Ereignisse über die Grenzen ihres Heimatlandes Frankreich hinaus bekannt:

1980 fuhr sie das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gemeinsam mit dem französischen Schauspieler Jean-Louis Trintignant. Es war Trintignants einziger Auftritt als Fahrer in Le Mans und das Rennen endete nach einem Getriebeschaden für den Kremer-Porsche 935 vorzeitig.

1982 nahm sie mit Copilot Mark Thatcher, dem Sohn der damaligen britischen Premierministerin Margaret Thatcher, und einem Mechaniker an der Rallye Paris-Dakar teil. Die drei verirrten sich in der Sahara und blieben nach einem Schaden am Fahrzeug fünf Tage verschollen. Erst eine Hercules C-130 der algerischen Luftwaffe sichtete den Peugeot 504 50 km abseits der offiziellen Route. Die beiden Piloten und der Mechaniker konnten unverletzt geborgen werden.[1]

Ihre beste Platzierung in Le Mans – wo sie zehnmal am Start war – war 1981 der sechste Gesamtrang. 1977 wurde sie Vierte bei der Tour de France für Automobile.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1974 Frankreich Pierre Mauroy Porsche 911 Carrera RSR Frankreich Pierre Mauroy Frankreich Martine Renier Rang 13
1975 Frankreich Anne-Charlotte Verney Porsche 911 Carrera RS Belgien Yvette Fontaine Frankreich Corinne Tarnaud Rang 11
1976 Frankreich Louis Meznarie Porsche 934 Deutschland Hughes Kirschoffer Frankreich Hubert Striebig Rang 11
1977 Frankreich Anne-Charlotte Verney BP Porsche 911 Carrera RSR Frankreich René Metge Frankreich Hubert Striebig Frankreich Dany Snobeck Rang 18
1978 Frankreich BP Racing Anne-Charlotte Verney Porsche 911 Carrera RSR Frankreich Xavier Lapeyre Frankreich François Sérvanin Rang 12 und Klassensieg
1979 Frankreich Anne-Charlotte Verney Porsche 934 Frankreich René Metge Frankreich Patrick Bardinon Rang 19
1980 Deutschland Malardeau Kremer Racing Porsche 935 K3 Frankreich Xavier Lapeyre Frankreich Jean-Louis Trintignant Ausfall Getriebeschaden
1981 Vereinigte Staaten Cooke-Woods Racing Porsche 935 K3 Vereinigte Staaten Bob Garretson Vereinigte Staaten Ralph Kent-Cooke Rang 6
1982 Vereinigte Staaten Garretson Developments Porsche 935 K3 Vereinigte Staaten Bob Garretson Vereinigte Staaten Ray Ratcliff Rang 11
1983 Frankreich Jean Rondeau Ford France Rondeau M379 Vereinigtes Konigreich Vic Elford Frankreich Joël Gouhier Ausfall Aufhängung

Literatur

  • Christian Moity, Jean-Marc Teissedre: 24 Stunden du Mans. 1923–1992. 2 Bände. Édition d'Art J. B. Barthelemy, Besançon 1992, ISBN 2-909-413-06-3.

Einzelnachweise

  1. Jim Weeks: January 1982: Mark Thatcher is Lost in the Desert. Vice, 7. Januar 2016, abgerufen am 8. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.