Albussac

Albussac (Albuçac auf Okzitanisch) ist eine französische Gemeinde mit 737 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Einwohner nennen sich Albussacois(es).

Albussac
Albuçac
Albussac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Corrèze (19)
Arrondissement Tulle
Kanton Argentat-sur-Dordogne
Gemeindeverband Xaintrie Val’Dordogne
Koordinaten 45° 8′ N,  50′ O
Höhe 240–637 m
Fläche 36,30 km²
Einwohner 737 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 20 Einw./km²
Postleitzahl 19380
INSEE-Code 19004
Website www.albussac.correze.net

Die Kaskaden von Murel, 1. und 2. Fall

Geografie

Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv und ist von Feldern und ausgedehnten Wäldern umgeben. Die Präfektur des Départements Tulle befindet sich gut 20 Kilometer leicht nordwestlich und Argentat 10 Kilometer südöstlich. Die Roanne, ein Nebenfluss der Corrèze, entspringt auf dem Gemeindegebiet.

Nachbargemeinden von Albussac sind Lagarde-Marc-la-Tour mit Lagarde-Enval im Norden, Forgès im Nordosten, Saint-Chamant im Osten, Neuville und Ménoire im Süden, Beynat im Westen sowie Sainte-Fortunade im Nordwesten.

Wappen

Beschreibung: In Rot ein gedrückter goldener Sparren, darunter eine liegende silberne Mondsichel; im Schildhaupt in Blau drei sechsstrahlige goldene Sterne.

Einwohnerentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner777851790718739664695737

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Martin in Albussac
  • Die Wasserfälle von Murel (Cascades de Murel), drei aufeinanderfolgende Wasserfälle der Franche Valeine, die über die Souvigne in die Dordogne mündet.
  • Roche de Vic[1] ein altes keltisches Oppidum das die Region dominiert. Heute mit Aussichtsplattform und Orientierungspunkt
  • Die Kirche Saint-Martin, ein Sakralbau aus dem 12. und 17. Jahrhundert, ist seit dem 26. Januar 1927 als Monument historique klassifiziert.[2]

Persönlichkeiten

  • Emmanuel Berl (1892–1976), französischer Schriftsteller und Essayist, lebte in Albussac während des Zweiten Weltkrieges
Commons: Albussac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Table d'orientation de Roche de Vic (Memento vom 11. Februar 2013 im Internet Archive)
  2. Eintrag Nr. PA00099645 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.