Chamboulive
Chamboulive Chamboliva | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Corrèze (19) | |
Arrondissement | Tulle | |
Kanton | Seilhac-Monédières | |
Gemeindeverband | Tulle Agglo | |
Koordinaten | 45° 26′ N, 1° 42′ O | |
Höhe | 312–530 m | |
Fläche | 47,08 km² | |
Einwohner | 1.182 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 25 Einw./km² | |
Postleitzahl | 19450 | |
INSEE-Code | 19037 | |
Website | www.mairie-chamboulive.com |
Chamboulive (Chamboliva auf Okzitanisch) ist eine französische Gemeinde mit 1.182 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde ist Mitglied des Gemeindeverbandes Tulle Agglo. Die Einwohner nennen sich Chamboulivois(es).
Geografie
Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv. Die Präfektur des Départements Tulle befindet sich rund 20 Kilometer leicht südöstlich. Das Gemeindegebiet wird im Norden vom Flüsschen Madrange durchquert, im Osten und Süden vom Rujoux.
Nachbargemeinden von Saint-Salvadour sind Le Lonzac im Nordosten, Beaumont im Osten, Saint-Salvadour im Südosten, Seilhac im Süden, Saint-Jal im Südwesten, Pierrefitte im Westen sowie Eyburie im Nordwesten.
Einwohnerentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 |
Einwohner | 1247 | 1411 | 1281 | 1210 | 1190 | 1149 | 1294 | 1204 |
Gemeindepartnerschaften
Chamboulive unterhält eine Partnerschaft mit dem belgischen Ort Gozée in der Gemeinde Thuin.