Gimel-les-Cascades

Gimel-les-Cascades ist eine französische Gemeinde mit 789 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019), gelegen im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Einwohner nennen sich Gimelois(es).

Gimel-les-Cascades
Gimel-les-Cascades (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Corrèze (19)
Arrondissement Tulle
Kanton Naves
Gemeindeverband Tulle Agglo
Koordinaten 45° 18′ N,  51′ O
Höhe 220–606 m
Fläche 20,91 km²
Einwohner 789 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 38 Einw./km²
Postleitzahl 19800
INSEE-Code 19085
Website www.gimellescascades.fr

Gimel-les-Cascades

Geografie

Die Wälder von Gimel

Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv und ist von ausgedehnten Wäldern umgeben, deren Lebensader der Fluss Montane ist. Die Montane bildet im Süden auch die Gemeindegrenze zu Chanac-les-Mines. So durchquert die Autobahn A89 das Gemeindegebiet, dessen Abfahrt Nr. 21 u. a. nach Gimel-les-Cascades führt. Ferner durchziehen einige Départementsstraßen das Gemeindegebiet, darunter die D1089 (die alte Route nationale 89).

Nachbargemeinden

Les Angles-sur-Corrèze Bar Corrèze
Naves Saint-Priest-de-Gimel
Tulle Chanac-les-Mines Saint-Martial-de-Gimel

Geschichte

Bewohnt ist die Region schon früh in vorgeschichtlicher Zeit, auch die gallisch-römische Ära hat hier ihre Spuren hinterlassen[1]. Geschichtlich erwähnt wurde Gimel mit seiner Kirche St. Pardoux erst im Jahre 936[2]. Während der Hugenottenkriege wurde Gimel im Jahre 1594 von Truppen der Katholischen Liga überfallen[3]. 1974 wurde Gimel in Gimel-les-Cascades umbenannt.

Gemeindewappen

Blasonierung: Neunmal von Silber und Blau geteilt mit rotem Schrägbalken.

Das Wappen der Gemeinde Gimel-les-Cascades ist identisch mit dem der Stadt Parthenay und den Herren von Parthenay. Das Ursprungswappen (silberne und blaue Streifen) ist das des Hauses Lusignan aus dem Département Vienne. Das Haus Parthenay war durch Heirat mit dem Hause Lusignan verbunden. Ebenso leitet sich die Herkunft der Leute in Gimel vom Hause Lusignan ab.

Einwohnerentwicklung

Jahr19611968197519821990199920082016
Einwohner601558494553655630704787

Kultur

Naturdenkmale

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St. Pardoux von Gimel, sie stammt aus dem 15. Jahrhundert. Ihr charakteristisches Merkmal ist der Glockengiebel.
  • Schlossruine
  • Kirche Saint-Étienne de Braguse
Commons: Gimel-les-Cascades – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Archivlink (Memento des Originals vom 30. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gimellescascades.fr
  2. Archivlink (Memento des Originals vom 30. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gimellescascades.fr
  3. Archivlink (Memento des Originals vom 23. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gimellescascades.fr
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.