Rilhac-Treignac
Rilhac-Treignac (Rilhac de Trainhac auf Okzitanisch) ist eine französische Gemeinde mit 113 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Einwohner nennen sich Rilhacois(es).
| Rilhac-Treignac Rilhac de Trainhac | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Corrèze (19) | |
| Arrondissement | Tulle | |
| Kanton | Seilhac-Monédières | |
| Gemeindeverband | Vézère-Monédières-Millesources | |
| Koordinaten | 45° 32′ N, 1° 41′ O | |
| Höhe | 355–500 m | |
| Fläche | 9,61 km² | |
| Einwohner | 113 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 19260 | |
| INSEE-Code | 19172 | |
![]() Kirche Saint-Antoine | ||
Geografie
Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv auf dem Plateau de Millevaches[1] und somit auch im Regionalen Naturpark Millevaches en Limousin.
Tulle, die Präfektur des Départements, liegt ungefähr 35 Kilometer leicht südwestlich, Brive-la-Gaillarde in etwa 50 Kilometer leicht südwestlich und Treignac rund 10 Kilometer östlich.
Der Ort liegt ungefähr 20 Kilometer östlich der Abfahrt 43 der Autoroute A20.
Nachbargemeinden von Rilhac-Treignac sind Soudaine-Lavinadière im Nordosten und Osten, Peyrissac im Süden sowie Meilhards im Westen und Nordwesten.
Wappen
Beschreibung: Gespalten in Blau und Gold, vorn drei goldene Schrägbalken, hinten drei (2:1) grüne Muscheln.
Einwohnerentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 |
| Einwohner | 170 | 216 | 162 | 148 | 131 | 121 | 114 | 110 |
.svg.png.webp)

