Monceaux-sur-Dordogne

Monceaux-sur-Dordogne ist eine französische Gemeinde mit 635 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Einwohner nennen sich Moncellois(es).

Monceaux-sur-Dordogne
Monceaux-sur-Dordogne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Corrèze (19)
Arrondissement Tulle
Kanton Argentat-sur-Dordogne
Gemeindeverband Xaintrie Val’Dordogne
Koordinaten 45° 5′ N,  54′ O
Höhe 147–508 m
Fläche 36,90 km²
Einwohner 635 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 17 Einw./km²
Postleitzahl 19400
INSEE-Code 19140

Kirche Saint-Martin

Geografie

Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv am rechten Ufer der Dordogne. Die Präfektur des Départements Tulle befindet sich gut 25 Kilometer nordwestlich und Argentat 4 Kilometer östlich.

Nachbargemeinden von Monceaux-sur-Dordogne sind Neuville im Norden, Argentat-sur-Dordogne mit Argentat im Osten, La Chapelle-Saint-Géraud im Südosten, Reygade und Bassignac-le-Bas im Süden, Chenailler-Mascheix im Südwesten sowie Saint-Hilaire-Taurieux im Westen.

Wappen

Beschreibung: In Blau drei goldene Balken.

Einwohnerentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner837948812722703665682636

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

  • René Teulade (* 1931), französischer Politiker (Parti Socialiste), ehemaliger Minister
Commons: Monceaux-sur-Dordogne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 29. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tourisme-argentat.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.