Afrikaspiele 2011
Die X. Afrikaspiele (franz.: Xèmes Jeux africains, engl.: 10th All-Africa Games) fanden vom 3. bis 18. September 2011 in Maputo, Mosambik statt.[1]
|  | |
| Austragungsort: | Maputo, Mosambik | 
| Eröffnungsfeier: | 3. September 2011 | 
| Schlussfeier: | 18. September 2011 | 
| Wettkämpfe: | 249 Entscheidungen in 20 Sportarten 1 Badminton 2 Basketball 3 Beachvolleyball 4 Bowling / Kegeln 5 Boxen 6 Fechten 7 Fußball 8 Gewichtheben 9 Gymnastik (Turnen/Aerobic) 10 Handball 11 Judo 12 Karate 13 Leichtathletik 14 Radrennen 15 Ringen 16 Schwimmen 17 Taekwondo 18 Tennis 19 Tischtennis 20 Volleyball Nzango (Demo) Pharao-Boxen (Demo) | 
| Länder: | 53 | 
| Athleten: | ca. 5.000 | 
Im April 2005 wurde Lusaka, die Hauptstadt von Sambia als Ausrichter der Panafrikanischen Spiele 2011 vom afrikanischen Sportrat bei einem Treffen in Algerien festgelegt.[2] Ein Jahr vorher hatte Ghana eine mögliche Bewerbung in Aussicht gestellt, diese jedoch nicht realisiert.[3] Im Dezember 2008 trat Sambia als Ausrichter der Spiele zurück, da finanzielle Probleme eine Durchführung im Land unmöglich machten.[4] Acht Monate später, im April 2009, erklärte sich Mosambik zur Ausrichtung der Spiele bereit.[5]

Teilnehmende Nationen
    
    
Medaillenspiegel
    
    
Wettkampfstätten
    
    
Wettbewerbe
    
    Badminton
    
| Wettbewerb |  Goldmedaille | Land | 
|---|---|---|
| Dameneinzel | Susan Ideh |  Nigeria | 
| Herreneinzel | Jacob Maliekal |  Südafrika | 
| Damendoppel | Stacey Doubell / Annari Viljoen |  Südafrika | 
| Herrendoppel | Ola Fagbemi / Jinkan Ifraimu |  Nigeria | 
| Mixed | Annari Viljoen / Willem Viljoen |  Südafrika | 
| Mixed-Mannschaft | Susan Ideh / Maria Braimoh Grace Daniel / Fatima Azeez Jinkan Ifraimu / Ibrahim Adamu Ola Fagbemi /Joseph Abah Eneojo Victor Makanju |  Nigeria | 
Basketball
    
| Platz | Damen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mannschaft | Spiele | Gew | Verl | |||||
| Gold |  Senegal | 8 | 7 | 1 | ||||
| Silber |  Angola | 8 | 7 | 1 | ||||
| Bronze |  Nigeria | 8 | 6 | 2 | ||||
| 4. |  Mosambik | 8 | 6 | 2 | ||||
| Ausgeschieden im Viertelfinale | ||||||||
| 5. |  Côte d’Ivoire | 8 | 4 | 4 | ||||
| 6. |  Kenia | 8 | 3 | 5 | ||||
| 7. |  Ruanda | 8 | 3 | 5 | ||||
| 8. |  Algerien | 8 | 2 | 6 | ||||
| 5. Platz der Vorrunde | ||||||||
| 9. |  Kamerun | 7 | 2 | 5 | ||||
| 10. |  Dem. Rep. Kongo | 7 | 2 | 5 | ||||
| 6. Platz der Vorrunde | ||||||||
| 11. |  Simbabwe | 7 | 2 | 5 | ||||
| 12. |  Mali | 7 | 2 | 5 | ||||
| Platz | Männer | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mannschaft | Spiele | Gew | Verl | |||||
| Gold |  Nigeria | 7 | 6 | 1 | ||||
| Silber |  Mosambik | 7 | 5 | 2 | ||||
| Bronze |  Angola | 7 | 6 | 1 | ||||
| 4. |  Algerien | 7 | 3 | 4 | ||||
| Ausgeschieden im Viertelfinale | ||||||||
| 5. |  Ägypten | 7 | 4 | 3 | ||||
| 6. |  Kap Verde | 7 | 4 | 3 | ||||
| 7. |  Ruanda | 7 | 2 | 5 | ||||
| 8. |  Côte d’Ivoire | 7 | 1 | 6 | ||||
| 5. Platz der Vorrunde | ||||||||
| 9. |  Mali | 5 | 2 | 3 | ||||
| 10. |  Südafrika | 5 | 0 | 5 | ||||
Beachvolleyball
    
| Wettbewerb |  Gold |  Silber |  Bronze | 
|---|---|---|---|
| Herrenturnier |  Südafrika Freedom Chiya Grant Goldschmidt |  Angola Marcio Sequeira Eden Sequeira |  Ghana Ajamako Seidu Evans Tagoe | 
| Damenturnier |  Mauritius Elodie Li Yuk Lo Natacha Rigobert |  Südafrika Palesa Sekhenyana Randy Williams |  Kenia Margaret Indilara Dorcas Ndasaba | 
Boxen
    
| Wettbewerb[6] | Gold | Silber | Bronze | 
|---|---|---|---|
| Halbfliegengewicht (bis 48 kg) | Thomas Essomba  Kamerun | Mohamed Flissi  Algerien | Roland Serugo  Uganda Kibron Tewelde  Äthiopien | 
| Fliegengewicht (bis 52 kg) | Oteng Oteng  Botswana | Samir Brahimi  Algerien | Moroke Mokhotho  Lesotho Climado Guifutela  Mosambik | 
| Bantamgewicht (bis 56 kg) | Bruno Julie  Mauritius | Reda Benbaziz  Algerien | Ayabonga Sonjica  Südafrika Antonio Malie  Mosambik | 
| Leichtgewicht (bis 60 kg) | Ahmed Mejri  Tunesien | Nogen Mmoloki  Botswana | Jean Richard Colin  Mauritius Abdon Mewoli  Kamerun | 
| Halbweltergewicht (bis 64 kg) | Richarno Colin  Mauritius | Abderrazak Houya  Tunesien | Gomotsang Gaasite  Botswana Thulani Mbenge  Südafrika | 
| Weltergewicht (bis 69 kg) | Joseph Mulema  Kamerun | Kehnde Ademuyima  Nigeria | Rayton Okwiri  Ghana Siphiwe Lusizi  Südafrika | 
| Mittelgewicht (bis 75 kg) | Kennedy St Pierre  Mauritius | Saad Kaddous  Algerien | Mujamadjae Kasuto  Kamerun Daniel Shishia  Kenia | 
| Halbschwergewicht (bis 81 kg) | Abdelhafid Benchabla  Algerien | Lukman Lawal  Nigeria | David Akankolim  Ghana Adjoufou Donfack  Kamerun | 
| Schwergewicht (bis 91 kg) | Chouaib Boloudinet  Algerien | Efetobor Apochi  Nigeria | Romarik Ngoula  Kamerun Muideen Akanji  Nigeria | 
| Superschwergewicht (über 91 kg) | Kamel Rahmani  Algerien | Aymen Trabelsi  Tunesien | Tshisekedi Mbiya  Demokratische Republik Kongo Paolo Schaffer  Südafrika | 
Fußball
    
| Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | 
|---|---|---|---|
| Herrenturnier |  Ghana |  Südafrika |  Kamerun | 
| Damenturnier |  Kamerun |  Ghana |  Algerien | 
Handball
    
Damen
 Gold:
 Gold:  Angola
 Angola
 Silber:
 Silber:  Republik Kongo
 Republik Kongo
 Bronze:
 Bronze:  Kamerun
 Kamerun
4. Platz:  Algerien
 Algerien
5. Platz:  Nigeria
 Nigeria
6. Platz:  Demokratische Republik Kongo
 Demokratische Republik Kongo
7. Platz:  Kenia
 Kenia
8. Platz:  Kap Verde
 Kap Verde
Herren
 Gold:
 Gold:  Ägypten
 Ägypten
 Silber:
 Silber:  Angola
 Angola
 Bronze:
 Bronze:  Algerien
 Algerien
4. Platz:  Senegal
 Senegal
5. Platz:  Nigeria
 Nigeria
6. Platz:  Kamerun
 Kamerun
7. Platz:  Republik Kongo
 Republik Kongo
8. Platz:  Mosambik
 Mosambik
Judo
    
Männer
| Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | 
|---|---|---|---|
| bis 60 kg | Lyes Saker  Algerien | Eniafe Solomon  Nigeria | Nayr Pedro  Angola Mohamed El Hadi Elkawisah  Libyen | 
| bis 66 kg | Ahmed Awad  Ägypten | Youcef Nouari  Algerien | Hocem Khalfaoui  Tunesien Siyabulela Mabulu  Südafrika | 
| bis 73 kg | Larbi Grini  Algerien | Gideon Van Zyl  Südafrika | Hussein Hafiz  Ägypten Nsa Bassey-Isa  Nigeria | 
| bis 81 kg | Abderahmane Benamadi  Algerien | Angelo Antonio  Angola | Jude Solomon  Nigeria Fetra Ratsimiziva  Madagaskar | 
| bis 90 kg | Hesham Mesbah  Ägypten | Lyes Bouyacoub  Algerien | Dieudonné Dolassem  Kamerun Kinapeya Kone  Elfenbeinküste | 
| bis 100 kg | Franck Moussima  Kamerun | Ramadan Darwish  Ägypten | Kambere SHabani  Demokratische Republik Kongo Yacine Meskine  Algerien | 
| über 100 kg | Faicel Jaballah  Tunesien | Islam El Shebaby  Ägypten | Joseph Bebeze  Kamerun Bilal Zouani  Algerien | 
Frauen
| Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | 
|---|---|---|---|
| bis 48 kg | Amani Khalfaoui  Tunesien | Sandrine Ilendou  Gabun | Franka Audu  Nigeria Sabrina Saidi  Algerien | 
| bis 52 kg | Soraya Haddad  Algerien | Ngandeu Weyinjam  Kamerun | Victoria Agbodobiri  Nigeria Sando Esther  Sambia | 
| bis 57 kg | Nesria Jelassi  Tunesien | Hortense Diedhiou  Senegal | Grace Deutcho  Kamerun Raissa Lebomie  Nigeria | 
| bis 63 kg | Séverine Nébié  Burkina Faso | Esther Augustyne  Südafrika | Saidi Kahina  Algerien Fary Seye  Senegal | 
| bis 70 kg | Houda Miled  Tunesien | Antónia Moreira  Angola | Mbala Felicité  Kamerun Winifred Gofit  Nigeria | 
| bis 78 kg | Hana Mareghni  Tunesien | Honorine Mafeguim  Kamerun | Amina Temmar  Algerien Georgette Sagna  Kamerun | 
| über 78 kg | Nihel Chikhrouhou  Tunesien | Sonia Asselah  Algerien | Monica Sagna  Senegal Dechantal Fokou  Kamerun | 
Kanusport
    
- Damen
- Kanurennsport
- Einer-Canadier 200 m:  Fátima António Fátima António
- Einer-Kajak 200 m:  Bridgitte Hartley Bridgitte Hartley
- Einer-Kajak 500 m:  Bridgitte Hartley Bridgitte Hartley
- Zweier-Kajak 500 m:  Bridgitte Hartley/Tiffany Kruger Bridgitte Hartley/Tiffany Kruger
 
- Einer-Canadier 200 m: 
- Herren
- Kanurennsport
- Einer-Canadier 200 m:  Khaled Bargaoui Khaled Bargaoui
- Einer-Canadier 1000 m:  Calvin Gaebolae Mokoto Calvin Gaebolae Mokoto
- Para-Einer-Canadier 200 m:  Josemar Andrade Josemar Andrade
- Zweier-Canadier 1000 m:  Josphat Ngali/Joseph Ngugu Josphat Ngali/Joseph Ngugu
- Einer-Kajak 200 m:  Greg Louw Greg Louw
- Einer-Kajak 1000 m:  Mrabet Mohamed Ali Mrabet Mohamed Ali
- Zweier-Kajak 200 m:  Mike Arthur/Shaun Rubinstein Mike Arthur/Shaun Rubinstein
- Zweier-Kajak 1000 m:  Pieter Willem Boasson/Gavin White Pieter Willem Boasson/Gavin White
 
- Einer-Canadier 200 m: 
Karate
    
- Damen, bis 50 kg: Yasmeen Rashed  Ägypten Ägypten
- Damen, bis 55 kg: Ilhem Eldjou  Algerien Algerien
- Damen, bis 61 kg: Boutjaina Hasnaoui  Tunesien Tunesien
- Damen, bis 68 kg: Faten Aissa  Tunesien Tunesien
- Damen, über 68 kg: Blandine Angama  Kamerun Kamerun
- Damen, Kata Einzel: Sarah Aly  Tunesien Tunesien
- Damen, Kata Mannschaft:  Algerien Algerien
- Damen, Kumite Mannschaft:  Senegal Senegal
- Herren, bis 60 kg: Abdelkrim Bouamria  Algerien Algerien
- Herren, bis 67 kg: Chérif Idrissa Ba  Senegal Senegal
- Herren, bis 75 kg: Addou Lahat Cisse  Senegal Senegal
- Herren, bis 84 kg: Hany Keshta  Ägypten Ägypten
- Herren, über 84 kg: Diop Abdoulaye  Senegal Senegal
- Herren, Kata Einzel: Ahmed Shakwy  Ägypten Ägypten
- Herren, Kata Mannschaft:  Ägypten Ägypten
- Herren, Kumite Mannschaft:  Ägypten Ägypten
 
- Damen, bis 50 kg: Yasmeen Rashed 
Leichtathletik
    
Siehe Hauptartikel Leichtathletik bei den Afrikaspielen 2011.
Radsport
    
Damen
| Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | 
|---|---|---|---|
| Straßenrennen | Lise Burger  | Lise Olivier  | Aurélie Halbwachs  | 
| Einzel-Zeitfahren | Lise Olivier  | Aurélie Halbwachs  | Lynette Burger  | 
Herren
| Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | 
|---|---|---|---|
| Straßenrennen | Nolan Hoffman  | Jay Thomson  | Reinardt Janse van Rensburg  | 
| Einzel-Zeitfahren | Reinardt Janse van Rensburg  | Darren Lill  | Azzedine Lagab  | 
| Mannschafts-Zeitfahren |  Südafrika |  Mauritius |  Algerien | 
Schach
    
Damen (Einzel):
Damen (Teamwettbewerb):
 :
:  Ägypten[7]
 Ägypten[7]
 :
:  Algerien
 Algerien
 :
:  Südafrika
 Südafrika
Herren (Einzel):
- Goldmedaille: Ahmed Adly  gewann die Schachwettbewerbe der Afrikaspiele 2003 in Abuja, 2007 in Algier und 2011 in Maputo. gewann die Schachwettbewerbe der Afrikaspiele 2003 in Abuja, 2007 in Algier und 2011 in Maputo.
 
- Goldmedaille: Ahmed Adly 
Herren (Teamwettbewerb):
Schwimmen
    
- Damen, 50 Meter Brust  : Suzaan van Biljon : Suzaan van Biljon 
- Damen, 50 Meter Freistil  : Farida Osman : Farida Osman 
- Damen, 50 Meter Rücken  : Karin Prinsloo : Karin Prinsloo 
- Damen, 50 Meter Schmetterling  : Farida Osman : Farida Osman 
- Damen, 100 Meter Brust: Suzaan van Biljon Suzaan van Biljon 
- Damen, 100 Meter Freistil: Karin Prinsloo Karin Prinsloo 
- Damen, 100 Meter Freistil (S6–S10)  : Natalie du Toit : Natalie du Toit 
- Damen, 100 Meter Rücken: Kirsty Coventry Kirsty Coventry 
- Damen, 100 Meter Rücken (S6–S10)  : Natalie du Toit : Natalie du Toit 
- Damen, 100 Meter Schmetterling  : Mandy Loots : Mandy Loots 
- Damen, 200 Meter Brust  Suzaan van Biljon Suzaan van Biljon 
- Damen, 200 Meter Freistil  : Karin Prinsloo : Karin Prinsloo 
- Damen, 200 Meter Lagen  : Kirsty Coventry : Kirsty Coventry 
- Damen, 200 Meter Rücken  : Kirsty Coventry : Kirsty Coventry 
- Damen, 200 Meter Schmetterling  : Mandy Loots : Mandy Loots 
- Damen, 200 Meter Lagen (SM6–S10)  : Natalie du Toit : Natalie du Toit 
- Damen, 400 Meter Freistil  : Rosanne Tammadge : Rosanne Tammadge 
- Damen, 400 Meter Lagen  : Kirsty Coventry : Kirsty Coventry 
- Damen, 4 × 100 Meter Freistil  : : Südafrika Südafrika
- Damen, 4 × 100 Meter Lagen  : : Südafrika Südafrika
- Damen, 4 × 200 Meter Freistil  : : Südafrika Südafrika
- Damen, 800 Meter Freistil  : Rosanne Tammadge : Rosanne Tammadge 
- Damen, 1500 Meter Freistil  : Rosanne Tammadge : Rosanne Tammadge 
 
- Damen, 50 Meter Brust 
- Herren, 50 Meter Brust  : Cameron van der Burgh : Cameron van der Burgh 
- Herren, 50 Meter Freistil  : Gideon Louw : Gideon Louw 
- Herren, 50 Meter Rücken  : Charl Crous : Charl Crous 
- Herren, 50 Meter Schmetterling  : Jason Dunford : Jason Dunford 
- Herren, 100 Meter Brust  : Cameron van der Burgh : Cameron van der Burgh 
- Herren, 100 Meter Freistil  : David Dunford : David Dunford 
- Herren, 100 Meter Freistil (S6–S10)  : Kevin Hendry : Kevin Hendry 
- Herren, 100 Meter Rücken  : Charl Crous : Charl Crous 
- Herren, 100 Meter Rücken (S6–S10)  : Achmat Hassiem : Achmat Hassiem 
- Herren, 100 Meter Schmetterling  : Jason Dunford : Jason Dunford 
- Herren, 200 Meter Brust  : Darren Parker : Darren Parker 
- Herren, 200 Meter Freistil  : Ahmed Mathlouthi : Ahmed Mathlouthi 
- Herren, 200 Meter Lagen  : Chad le Clos : Chad le Clos 
- Herren, 200 Meter Rücken  : Darren Parker : Darren Parker 
- Herren, 200 Meter Schmetterling  : Chad le Clos : Chad le Clos 
- Herren, 200 Meter Lagen  : Kevin Hendry : Kevin Hendry 
- Herren, 400 Meter Freistil  : Ahmed Mathlouthi : Ahmed Mathlouthi 
- Herren, 400 Meter Lagen  : Chad le Clos : Chad le Clos 
- Herren, 4 × 100 Meter Staffel Freistil  : : Südafrika Südafrika
- Herren, 4 × 100 Meter Staffel Lagen  : : Südafrika Südafrika
- Herren, 4 × 200 Meter Staffel  : : Südafrika Südafrika
- Herren, 800 Meter Freistil  : Ahmed Mathlouthi : Ahmed Mathlouthi 
 
- Herren, 50 Meter Brust 
Segelsport
    
- Damen, Laser Radial:  Bridget Clayton Bridget Clayton
- Herren, Laser STD:  Allen Julie Allen Julie
- Offene 420er:  Südafrika Südafrika
 
- Damen, Laser Radial: 
Taekwondo
    
Männer
| Wettkampf | Gold | Silber | Bronze | 
|---|---|---|---|
| bis 54 kg | Mokdad Lyamine  Algerien | Sherif Shaaban  Ägypten | Usman Sulalman  Nigeria Stephen Karuga Njoki  Kenia | 
| bis 58 kg | Mohammad Tariq Jamilu  Nigeria | Hamza Gbané  Elfenbeinküste | Yu Feng Wu  Südafrika Dickson wamwiri  Kenia | 
| bis 63 kg | Wahid Briki  Tunesien | Khalifa Ababacar Sarr  Senegal | Ahmed Amr Suleiman  Ägypten Botalatala Litofo Cedrick  Demokratische Republik Kongo | 
| bis 68 kg | Stephane Moundounga Kombila  Gabun | Nidha Sbouaï  Tunesien | Jean Noël Obou Seri  Elfenbeinküste Isah Adam Mohammad  Nigeria | 
| bis 74 kg | Gorome Kare  Senegal | Seifeddine Trabelsi  Tunesien | Ismael Coulibaly  Mali Sunday Onofe  Nigeria | 
| bis 80 kg | Abdelrahman Osama Tawfik  Ägypten | Yassine Trabelsi  Tunesien | N'Guessan Sebastien Konan  Elfenbeinküste Oumar Cissé  Mali | 
| bis 87 kg | Ushe Shukwumerije  Nigeria | Anthony Obame  Gabun | Fatao Al Hassan  Ghana Issa Bamba  Elfenbeinküste | 
| über 87 kg | Firmin Saint Nom Zokou  Elfenbeink. | Chika Shukwumerije  Nigeria | Kelvin Viriato  Mosambik Pierre Nyok Nyok  Kamerun | 
Frauen
| Wettkampf | Gold | Silber | Bronze | 
|---|---|---|---|
| bis 46 kg | Aya Roubi Farhat Ali  Ägypten | Bolili Miambanzila Parker  Demokratische Republik Kongo | Mareshet Zeudu Weldehana  Äthiopien Khady Fall  Senegal | 
| bis 49 kg | Aminata Makou Traoré  Mali | Radwa Reda  Ägypten | Lineo Mochesane  Lesotho Joy Ekhator  Nigeria | 
| bis 53 kg | Rahma Ben Ali  Tunesien | Yemata Meiat Getachew  Äthiopien | Divine Aide Omo  Nigeria Brenda Mahonza Aldine  Demokratische Republik Kongo | 
| bis 57 kg | Hedaya Malak  Ägypten | Bineta Diedhiou  Senegal | Marie Christelle Gbagbi  Elfenbeinküste Nana-Or Goundo  Republik Kongo | 
| bis 62 kg | Urgence Mouega Mouega  Gabun | Begashaw Netsanet Fekadu  Äthiopien | Marie Louise Ngo Ebem  Kamerun Sarah Njoki  Kenia | 
| bis 67 kg | Seham El Sawalhy  Ägypten | Gladys Mwaniki  Kenia | Sanele Ginindza  Swasiland Sandra Antonio  Angola | 
| bis 73 kg | Alimatou Diallo  Senegal | Aminata Doumbia  Mali | Sonogo Affoue  Elfenbeinküste Leka Mini Baridam  Nigeria | 
| über 73 kg | Khaoula Benhamza  Tunesien | Linda Azzedine  Algerien | Sithandile Dlamini  Swasiland Joseph Joyce Malfil  Nigeria | 
Tennis
    
Tischtennis
    
| Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | 
|---|---|---|---|
| Männer Einzel | Omar Assar  Ägypten | El-sayed Lashin  Ägypten | Ahmed Ali Saleh  Ägypten | 
| Frauen Einzel | Offiong Edem  Nigeria | Olufunke Oshonaike  Nigeria | Han Xing  Republik Kongo | 
| Männer Doppel |  Ägypten Ahmed Ali Saleh El-sayed Lashin |  Ägypten Omar Assar Emad Moselhy |  Republik Kongo Suraju Saka Saheed Idowu  Nigeria Segun Toriola Monday Merotohun | 
| Frauen Doppel |  Nigeria Offiong Edem Cecilia Akpan |  Nigeria Olufunke Oshonaike Janet Effiom |  Ägypten Nadeen El-Dawlatly Dina Meshref  Republik Kongo Han Xing Onyinyechi Nwachukwu | 
| Mixed Doppel |  Nigeria Segun Toriola Offiong Edem |  Nigeria Monday Merotohun Olufunke Oshonaike |  Ägypten Omar Assar Dina Meshref  Ägypten El-sayed Lashin Nadeen El-Dawlatly | 
| Männer Mannschaft |  Ägypten |  Nigeria |  Algerien | 
| Frauen Mannschaft |  Ägypten |  Nigeria |  Republik Kongo | 
Triathlon
    
| Wettkampf | Gold | Silber | Bronze | 
|---|---|---|---|
| Damen | Carlyn Fischer  | Andrea Steyn  | Fabienne St Louis  | 
| Herren | Erhard Wolfaardt  | Abrahm Louw  | Wian Sullwald  | 
Volleyball
    
Medaillen
| Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | 
|---|---|---|---|
| Männer[8][9][10] |  Algerien |  Kamerun |  Kenia | 
| Frauen[11] |  Kamerun |  Algerien |  Kenia | 
Weitere Informationen zu den Herren-Nationalmannschaften von  Algerien,
 Algerien,  Kamerun,
 Kamerun,  Kenia,  und
 Kenia,  und  Ruanda finden sich hier.
 Ruanda finden sich hier.
Weitere Informationen zu den Frauen-Nationalmannschaften von  Kamerun,
 Kamerun,  Algerien,
 Algerien,  Kenia und
 Kenia und  Nigeria finden sich hier.
 Nigeria finden sich hier.
Platzierungen
| Wettbewerb | 4. Platz | 5. Platz | 6. Platz | 7. Platz | 8. Platz | 9. Platz | 10. Platz | 11. Platz | 12. Platz | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Männer |  Kenia |  Kamerun |  Südafrika |  Nigeria |  Seychellen |  Republik Kongo |  Senegal |  Ghana |  Botswana | 
| Frauen |  Nigeria |  Senegal |  Botswana |  Seychellen |  Mosambik |  Tunesien DNS |  Gabun DNS | - | - | 
Finalspiele (Männer)
| Spiel | Begegnung | Ergebnis | Sätze | Punkte | 
|---|---|---|---|---|
| Halbfinale 1 |  Tunesien gegen  Kenia | 3 : 1 | 25:19 - 23:25 - 29:27 - 25:18 | 102 : 89 | 
| Halbfinale 2 |  Ägypten gegen  Algerien | 3 : 1 | 25:21 - 26:24 - 23:25 - 25:21 | 99 : 91 | 
| Spiel um Platz 3 |  Algerien gegen  Kenia | 3 : 2 | 26:24 - 22:25 - 23:25 - 27:25 - 15:13 | 113 : 112 | 
| Finale |  Ägypten gegen  Tunesien | 3 : 1 | 21:25 - 25:16 - 25:20 - 25:19 | 96 : 80 | 
Finalspiele (Frauen)
| Spiel | Begegnung | Ergebnis | Sätze | Punkte | 
|---|---|---|---|---|
| Halbfinale 1 |  Kamerun gegen  Seychellen | 3 : 0 | 25:16 - 25:16 - 25:18 | 75 : 50 | 
| Halbfinale 2 |  Algerien gegen  Kenia | 3 : 0 | 25:23 - 25:22 - 25:20 | 75 : 65 | 
| Spiel um Platz 3 |  Kenia gegen  Seychellen | 3 : 0 | 25:14 - 25:19 - 25:13 | 75 : 46 | 
| Finale |  Algerien gegen  Kamerun | 3 : 1 | 25:17 - 25:23 - 16:25 - 25:16 | 91 : 81 | 
Einzelnachweise
    
- Maputo to Host 2011 All-Africa Games. AllAfrica.com, 16. April 2009
- Zambia to host 2011 All-Africa Games. People’s Daily Online, 27. April 2005
- Ghana Bids for 2011 AAG. GhanaWeb.com, 20. Juli 2004
- Zambia withdraws offer to host 2011 All Africa Games. Lusaka Times, 12. August 2008
- Relief as Maputo offers to host All Africa Games. Daily Nation, 12. April 2009
- Liste aller Kämpfe und die Resultate, von: amateur-boxing.strefa.pl.
- 10th All-Africa Games (chess - men): Maputo 2011
- Spielergebnisse des Herrenturniers 2011, von: todor66.com. (englisch)
- Medaillen im Volleyball der Männer - Afrikaspiele 1965-2015, von: todor66.com. (englisch)
- Quelle: sports123.com: Volleyball All Africa Games Men (Memento vom 28. September 2011 im Internet Archive)
- Spielergebnisse des Damenturniers 2011, von: todor66.com. (englisch)

