3rd FAI Women’s World Hot Air Balloon Championship

Die 3rd FAI Women’s World Hot Air Balloon Championship (deutsch Dritte FAI Heißluftballon-Weltmeisterschaft der Frauen) fand 2018 im polnischen Nałęczów statt.

Daria Dudkiewicz-Goławska, Weltmeisterin 2018

Dritte Weltmeisterin der Frauen wurde Daria Dudkiewicz-Goławska vom Aeroklub Leszczyński in Leszno, Polen. Die Silber- und die Bronzemedaille errangen Agnė Simonavičiūtė aus Litauen und Nicola Scaife aus Hunter Valley, Australien. Scaife war bereits zweimalige Weltmeisterin 2014 und 2016. Simonavičiūtė hatte 2014 die Bronzemedaille errungen.

Verlauf

WM-Zweite Agnė Simonavičiūtė
WM-Dritte Nicola Scaife, 2014 die erste Weltmeisterin im Ballonfahren

Nach den Weltmeisterschaften in Leszno (Polen, 2014) und Birštonas (Litauen, 2016) war es die dritte Weltmeisterschaft und die siebte Ballonsportveranstaltung nach Richtlinien der FAI bei der Frauen um den Titel der besten Heißluftballonpilotin der Welt bzw. Europas kämpften. Der Wettbewerb wurde vom 6. bis 11. August 2018 ausgetragen. Es nahmen 33 Ballonfahrerinnen aus 14 Ländern der Welt teil. Mit der Startnummer „1“ ging die Weltmeisterin des Jahres 2016 ins Rennen. Mit der „2“ folgte ihre Mannschaftskameradin Mia Fraser, da Australien die alphabetische Reihenfolge anführte. Einer der möglichen Startorte war der Flugplatz Lublin-Radawiec (EPLR) in Radawiec Duży bei Lublin. Die Wettbewerbsleitung lag bei Eugenijus Komas, Litauen, dem Gary Lacey, Australien und Mathijs De Bruijn, Niederlande zur Seite standen. Der 6. August war für das allgemeine Briefing und die Eröffnungsveranstaltung in Nałęczów reserviert. Aus Witterungsgründen konnten an fünf Wettbewerbstagen vier von neun geplanten Fahrten durchgeführt werden.

Elisabeth Kindermann-Schön aus Österreich wurde Fünfte. Beste Deutsche wurde Astrid Carl auf dem achten vor der Schweizerin Nicole Vogel auf dem neunten Platz.

Die Mannschaftswertung gewann Polen knapp vor Litauen. Dritte wurden die beiden Australierinnen fast punktgleich mit den US-Amerikanerinnen. Die Deutschen wurden neunte vor Japan.

Tag Fahrt Aufgaben Bemerkungen
7. August 1 – morgens 5
7. August 2 – abends 2
8. August 3 – morgens 5
8. August 4 – abends 2 Start im Kurpark
9. August 0 – morgens 0 Absage wegen Wind
9. August 0 – abends 0 Absage wegen Wind[1]
10. August 0 – morgens 0 Absage wegen Wind
10. August 0 – abends 0 Absage wegen Gewitter und Regens[2]
11. August 0 – morgens 0 Absage wegen Nebels[3]

Resultate

Nicola Scaife und Kellie Keller (USA; oben) am Zielkreuz der 11. Aufgabe; Scaife gewinnt mit 1,31 Metern Distanz

Auf dieser Liste ist die vollständige Startliste aufgeführt.[4]

RangPilotinNationPunkteAufgabensiege
1Daria Dudkiewicz-GoławskaPolen Polen108752
2Agnė SimonavičiūtėLitauen Litauen96631
3Nicola ScaifeAustralien Australien92874
4Kim MageeVereinigte Staaten Vereinigte Staaten90480
5Elisabeth Kindermann-SchönOsterreich Österreich89761
6Julija RomanovskajaLitauen Litauen87883
7Cheri WhiteVereinigte Staaten Vereinigte Staaten83190
8Astrid CarlDeutschland Deutschland82950
9Nicole VogelSchweiz Schweiz82690
10Rita BeczUngarn Ungarn79870
11Sanne HaarhuisNiederlande Niederlande79460
12Kristin VevereLettland Lettland77520
13Chloe HalletVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich75681
14Beata ChomaPolen Polen73510
15Joanna BiedermannPolen Polen73062
16Miglė VaitulevičiūtėLitauen Litauen71000
17Diana NasonovaRussland Russland70560
18Kelli KellerVereinigte Staaten Vereinigte Staaten70320
19Katharina KräckDeutschland Deutschland68720
20Lindsay MuirVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich65810
21Ieva SkeleLettland Lettland64111
22Marija OparinaRussland Russland64080
23Sylvia MeinlDeutschland Deutschland61740
24Marija Petric MiklousicKroatien Kroatien60940
25Ewelina LeszczukPolen Polen59470
26Caroline SplintersNiederlande Niederlande58690
27Akari SueJapan Japan58390
28Ieva ŠuopytėLitauen Litauen56770
29Aline KalousdianDeutschland Deutschland51610
30Mia FraserAustralien Australien51600
31Victoria VertreesVereinigte Staaten Vereinigte Staaten44840
32Tomoko KurahashiJapan Japan43950
33Rieko ShingoJapan Japan34730

Fußnoten

  1. DAY 3 - NO FLIGHT. (abgerufen am 11. August 2018)
  2. DAY 4 - NO FLIGHT. (abgerufen am 11. August 2018)
  3. DAY 5 - NO FLIGHT. (abgerufen am 11. August 2018)
  4. The Winning Women. (abgerufen am 11. August 2018)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.