3rd FAI Women’s European Hot Air Balloon Championship

Die 3rd FAI Women’s European Hot Air Balloon Championship (deutsch Dritte FAI-Heißluftballon-Europameisterschaft der Frauen) fand 2015 im niederländischen Witteveen, Drenthe statt. Es nahmen 30 Pilotinnen aus 13 Ländern teil.

Europameisterin Ewa Prawicka mit Beata Choma (rechts)
Fünfter Tag, dritte Fahrt

Europameisterin wurde Ewa Prawicka-Linke aus Polen. Die Silber- und die Bronzemedaillen errangen Daiva Rakauskaitė aus Litauen und Elisabeth Kindermann aus Österreich. Beste Deutsche war Sylvia Meinl auf Platz zehn. Als einzige Schweizerin kam Janet Haase auf Platz 19. Die beste Mannschaftsleistung zeigte die polnische Nationalmannschaft.

Wettbewerbsleiter war Mathijs De Bruijn. Der bisher einzige „dreifach gekrönte“ Ballonpilot David Levin (1948–2017) war Mitglied der dreiköpfigen Jury. – Einziger Startplatz, Briefingzentrum und Unterkunft der Teams war ein Ferienpark der Landal GreenParks.

Verlauf

Nachdem am ersten Wettbewerbstag der Wind zu stark war, konnte am Morgen des 15. September erstmals gefahren werden. Beste der ersten Aufgabe Hesitation Waltz (eine Langsamfahrt) mit drei Zielen war Marketa Olszanova. Allerdings wurden ihr wegen einer Bodenberührung 100 Punkte abgezogen, sodass Ekaterina Larikova mit 979 Punkten führte. Gewinnerin der zweiten Aufgabe war die noch amtierende Europameisterin Lindsay Muir, die nach ihrer Landung die Ballonhülle vor neugierigen Kühen schützen musste. Nach zwei Aufgaben führte Simonavičiūtė vor Choma und Prawicka.[1][2]

Vizeeuropameisterin Daiva Rakauskaitė 2012 & 2015

Nach der zweiten Fahrt am Morgen des dritten Tages war Kindermann vor Rakauskaitė, Choma und Prawicka auf Medaillenkurs. Die Aufgaben: Fahrt auf vorher deklariertes Ziel, Hesitation Waltz und Fahren eines dreidimensionalen Donuts lösten jeweils Kindermann, Vaituleviciute und Kloss am besten. Der kräftige Wind trieb bei der Landung drei Ballons in Entwässerungsgräben.[3] Statt der gebrieften Aufgaben folgte am Abend die schwarze Flagge der Absage am Startplatz.

Die dritte, um zwei Aufgaben verkürzte Fahrt konnte am Morgen des fünften Tages absolviert werden. Siegerinnen bei den Aufgaben Fahrt auf ein vorgegebenes Ziel und Hesitation Waltz waren die Litauerinnen Sunaitiene und Simonavičiūtė. Kindermann hatte bei der letzten Aufgabe gepatzt. Nach Muir löste Prawicka mit 1631 Punkten diese beiden Aufgaben am besten und schob sich in der Endabrechnung vom vierten Platz auf den ersten.[4]

Tag Fahrt Aufgaben Bemerkungen
14. September 0 – morgens Einzige Trainingsfahrt: Team Ibes
15. September 0 – m./a. Wind: 35 Knoten[5]
16. September 1 – morgens 2
0 – abends Regen
17. September 0 – morgens Regen (Golfwettbewerb)
0 – abends (2) am Startplatz abgesagt[6]
18. September 2 – morgens 3
0 – abends Wind
19. September 3 – morgens 2 Fahrt um 2 Aufgaben verkürzt
abends (für Reservefahrt)

Resultate

RangPilotinNationPunkteAufgabensiege
1Ewa PrawickaPolen Polen5168
2Daiva RakauskaitėLitauen Litauen5049
3Elisabeth KindermannOsterreich Österreich49391
4Beata ChomaPolen Polen4833
5Agne SimonavičiūtėLitauen Litauen46151
6Ann HerdewynBelgien Belgien4420
7Stephanie BarefordVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich4398
8Daria Dudkiewicz-GolawskaPolen Polen4389
9Marketa OlszanovaTschechien Tschechien4341(1)
10Sylvia MeinlDeutschland Deutschland4286
11Migle VaituleviciuteLitauen Litauen40481
12Lindsay MuirVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich39341
13Ekaterina LarikovaRussland Russland3852(1)
14Rita BeczUngarn Ungarn3669
15Montserrat Llando-GambinSpanien Spanien3600
16Sanne HaarhuisNiederlande Niederlande3542
17Kristina SunaitieneLitauen Litauen33911
18Astrid CarlDeutschland Deutschland3388
19Janet HaaseSchweiz Schweiz3383
20Maria OparinaRussland Russland3252
21Elise KlossDeutschland Deutschland31141
22Kristine VevereLettland Lettland3057
23Rita NaujalieneLitauen Litauen2804
24Moniek van de VeldeBelgien Belgien2713
25Caroline SplintersNiederlande Niederlande2524
26Julia SeleznevaRussland Russland2160
27Annelotte TolboomRussland Russland2156
28Chloe HalletVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich2155
29Siegrid IbesDeutschland Deutschland1534
30Dolores DeimlingDeutschland Deutschland1258

Fußnoten

  1. hotair-drenthe.blogspot.com: Day 2 – Flight 1. (abgerufen am 8. November 2020)
  2. hotair-drenthe.blogspot.com: Cowboys, Farmers & Footnotes. (abgerufen am 8. November 2020)
  3. hotair-drenthe.blogspot.com: The sun is back!. – Dutch Ditches. (abgerufen am 8. November 2020)
  4. hotair-drenthe.blogspot.com: Offizielle Gesamt- und Einzelwertungen. (Mit Fotos, abgerufen am 8. November 2020)
  5. hotair-drenthe.blogspot.com: Day 1, No Morning Flight. (abgerufen am 8. November 2020)
  6. hotair-drenthe.blogspot.com: Day 3 – No Hare – No Hound – No Waltz. (abgerufen am 8. November 2020)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.