1. FFC 08 Niederkirchen

Der 1. FFC 08 Niederkirchen (vollständiger Name: 1. Frauenfußballclub 08 Niederkirchen e. V.) ist ein deutscher Frauenfußballverein aus der pfälzischen Gemeinde Niederkirchen. Unter dem Namen TuS Niederkirchen gehörten die Fußballerinnen viele Jahre der Bundesliga an und gewannen 1993 die deutsche Meisterschaft.

1. FFC 08 Niederkirchen
Basisdaten
Name 1. Frauenfußballclub 08
Niederkirchen e.V.
Sitz Niederkirchen bei Deidesheim,
Rheinland-Pfalz
Gründung 25. April 2008
Website ffc-niederkirchen.de
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Sportgelände Nachtweide
Plätze 2000
Liga Regionalliga Südwest
2020/21 9. Platz  
(2. Bundesliga Süd, Staffel Süd)
Heim
Auswärts

Geschichte

TuS Niederkirchen (bis 2008)

Logo des TuS Niederkirchen

Der Verein TuS 1900 Niederkirchen wurde im Jahr 1900 gegründet. Seine Frauenfußballabteilung existiert seit 1969. Der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte war der Gewinn der deutschen Meisterschaft in der Saison 1992/1993. Bis zum Jahr 2000 gehörte der TuS Niederkirchen der Frauen-Bundesliga an. In der Saison 2001/02 konnte der TuS Niederkirchen den Wiederaufstieg in die 1. Liga realisieren. Jedoch stieg er im Jahr darauf wieder in die Regionalliga Südwest ab. Mit der erneuten Regionalligameisterschaft schaffte er den Sprung in die relativ neue 2. Bundesliga (Staffel Süd). Mit der Saison 2007/08 findet das letzte Spiel der Frauenmannschaft statt. Der abstiegsgefährdete Verein bewarb sich nicht erneut für eine Zulassung zur 2. Bundesliga in der folgenden Saison. Die Mannschaft wurde hierüber jedoch nicht informiert. Aus diesem Grunde wurde am 25. April 2008 mit dem 1. FFC 08 Niederkirchen ein eigenständiger Verein gegründet. Am Ende der Saison belegte die Mannschaft den 9. Platz und war somit aus sportlicher Sicht nicht abgestiegen.

1. FFC 08 Niederkirchen (ab 2008)

Nach zwei Jahren in der Regionalliga kehrte die Mannschaft 2010 als Meister in die 2. Bundesliga zurück und sicherte sich am drittletzten Spieltag den Klassenerhalt. Im April 2011 wurde eine – zunächst zwei Jahre dauernde – Kooperation mit dem 1. FC Kaiserslautern ab dem 1. Juli 2011 bekannt gegeben, die im Juli 2013 um zwei Jahre verlängert wurde. 2015 stieg die Mannschaft aus der 2. Bundesliga ab, schaffte jedoch 2016 den direkten Wiederaufstieg. Zwei Jahre später stieg der 1. FFC wieder ab.

Erfolge

  • Deutscher Meister 1993
  • DFB-Supercup 1993
  • Mitgliedschaft in der Frauen-Bundesliga 1990–2000, 2002–2003
  • Gewinn des SWFV-Verbandspokals 2005, 2009
  • Meister der Regionalliga Südwest 2002, 2004, 2005, 2010, 2016
  • Meister der Oberliga Südwest 2001

Persönlichkeiten

Statistik

Saison Liga Platz S U N Tore Punkte DFB-Pokal
1990/91Bundesliga Süd2.122465:2126:10nicht qualifiziert
1991/92Bundesliga Süd2.143340:1531:9Viertelfinale
1992/93Bundesliga SüdMeister152152:932:4Viertelfinale
1993/94Bundesliga Süd1.142271:2430:6Achtelfinale
1994/95Bundesliga Süd6.72933:3416:202. Runde
1995/96Bundesliga Süd3.112549:2635Achtelfinale
1996/97Bundesliga Süd3.85536:3029Achtelfinale
1997/98Bundesliga9.551226:4420Halbfinale
1998/99Bundesliga8.731226:5424Achtelfinale
1999/00Bundesliga11.231716:6314Achtelfinale
2000/01Oberliga Südwest1.192173:11591. Runde
2001/02Regionalliga Südwest1.2200103:11661. Runde
2002/03Bundesliga12.022010:772Achtelfinale
2003/04Regionalliga Südwest1.201199:7611. Runde 1
2004/05Regionalliga Südwest1.1811110:9551. Runde
2005/062. Bundesliga Süd5.123756:46392. Runde
2006/072. Bundesliga Süd6.831136:35271. Runde
2007/082. Bundesliga Süd9.551229:58202. Runde
2008/09Regionalliga Südwest3.143571:27452. Runde
2009/10Regionalliga Südwest1.2112113:21641. Runde
2010/112. Bundesliga Süd7.841037:51282. Runde
2011/122. Bundesliga Süd6.103943:44332. Runde
2012/132. Bundesliga Süd9.641237:40221. Runde
2013/142. Bundesliga Süd7.931047:51302. Runde
2014/152. Bundesliga Süd12.461229:4918Achtelfinale
2015/16Regionalliga Südwest1.211090:8641. Runde
2016/172. Bundesliga Süd9.721323:42231. Runde
2017/182. Bundesliga Süd10.441418:54162. Runde
2018/19Regionalliga Südwest2.184487:24582. Runde
2019/20Regionalliga Südwest1.132052:8411. Runde
2020/212. Bundesliga Süd1. Runde
Legende
Aufstieg
Abstieg
1 Die ebenfalls qualifizierte 2. Mannschaft erreichte 2003/04 das Achtelfinale.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.