World Series of Poker 2019

Die World Series of Poker 2019 war die 50. Austragung der Poker-Weltmeisterschaft und fand vom 28. Mai bis 16. Juli 2019 im Rio All-Suite Hotel and Casino in Paradise am Las Vegas Strip statt.

Logo der World Series of Poker

Turniere

Struktur

Insgesamt standen 90 Pokerturniere in den Varianten Texas Hold’em, Omaha Hold’em, Seven Card Stud, Razz, 2-7 Triple Draw sowie in den gemischten Varianten H.O.R.S.E. und 8-Game auf dem Turnierplan. Neun Events wurden online ausgespielt. Der Buy-in lag zwischen 400 und 100.000 US-Dollar. Für einen Turniersieg erhielten die Spieler neben dem Preisgeld ein Bracelet.[1][2] Mit Robert Campbell gewann ein Spieler zwei Bracelets; Jiyoung Kim, Susan Faber und Tu Dao waren als einzige Frauen siegreich.[3]

Zum Jubiläum der Serie wurde das Big 50 ausgetragen, das bei einem gebührenfreien Buy-in von 500 US-Dollar einen garantierten Preispool von 5 Millionen US-Dollar sowie eine Siegprämie von mindestens einer Million US-Dollar versprach. Mit einem Teilnehmerfeld von 28.371 Spielern war es das bisher größte ausgetragene Live-Pokerturnier.[4]

Turnierplan

Das Rio All-Suite Hotel and Casino am Las Vegas Strip

Im Falle eines mehrfachen Braceletgewinners gibt die Zahl hinter dem Spielernamen an, das wie vielte Bracelet in diesem Turnier gewonnen wurde.

# Buy-in (in $) Turnier Turnierbeginn Teilnehmer Sieger Herkunft Preisgeld (in $)
1 000.500 Casino Employees Event 29. Mai 2019 00.686 Nicholas Haynes Vereinigte Staaten 00.062.345
2 010.000 Super Turbo Bounty 29. Mai 2019 00.204 Brian Green Vereinigte Staaten 00.345.669
3 000.500 Big 50 No-Limit Hold’em 30. Mai 2019 28.371 Femi Fashakin Nigeria 01.147.449
4 00.1500 Omaha Hi/Lo 8 or Better 30. Mai 2019 00.853 Derek McMaster Vereinigte Staaten 00.228.228
5 050.000 No-Limit Hold’em High Roller 31. Mai 2019 00.110 Ben Heath Vereinigtes Konigreich 01.484.085
6 00.2500 Limit Mixed Triple Draw 1. Juni 2019 00.296 Daniel Zack Vereinigte Staaten 00.160.447
7 000.400 WSOP.com Online No-Limit Hold’em 2. Juni 2019 0.2825 Yong Kwon Vereinigte Staaten 00.165.263
8 010.000 Short Deck No-Limit Hold’em 2. Juni 2019 00.114 Alex Epstein Vereinigte Staaten 00.296.227
9 000.600 No-Limit Hold’em Deepstack 3. Juni 2019 0.6151 Jeremy Pekarek Vereinigte Staaten 00.398.281
10 00.1500 Dealers Choice 3. Juni 2019 00.470 Scott Clements (3) Vereinigte Staaten 00.144.957
11 00.5000 No-Limit Hold’em 3. Juni 2019 00.400 Daniel Strelitz Vereinigte Staaten 00.442.385
12 00.1000 No-Limit Hold’em Super Turbo Bounty 4. Juni 2019 0.2452 Daniel Park Vereinigte Staaten 00.226.243
13 00.1500 No-Limit 2-7 Lowball Draw 4. Juni 2019 00.296 Yuval Bronshtein Israel 00.096.278
14 00.1500 H.O.R.S.E. 5. Juni 2019 00.751 Murilo Figueredo Brasilien 00.207.003
15 010.000 Heads-Up No-Limit Hold’em 5. Juni 2019 00.112 Sean Swingruber Vereinigte Staaten 00.186.356
16 00.1500 No-Limit Hold’em 6-Handed 5. Juni 2019 0.1832 Isaac Baron Vereinigte Staaten 00.407.739
17 00.1500 No-Limit Hold’em Shootout 6. Juni 2019 00.917 Brett Apter Vereinigte Staaten 00.238.824
18 010.000 Omaha Hi-Lo 8 or Better 6. Juni 2019 00.183 Frankie O’Dell (3) Vereinigte Staaten 00.443.641
19 00.1500 Millionaire Maker No-Limit Hold’em 7. Juni 2019 0.8809 John Gorsuch Vereinigte Staaten 01.344.930
20 00.1500 Seven-Card Stud 7. Juni 2019 00.285 Eli Elezra (4) Vereinigte Staaten 00.093.766
21 010.000 No-Limit 2-7 Lowball Draw 8. Juni 2019 00.091 Jim Bechtel (2) Vereinigte Staaten 00.253.817
22 00.1000 Double Stack No-Limit Hold’em 9. Juni 2019 0.3253 Jorden Fox Vereinigte Staaten 00.420.693
23 00.1500 Eight Game Mix 9. Juni 2019 00.612 Rami Boukai (2) Vereinigte Staaten 00.177.294
24 000.600 WSOP.com Online Pot-Limit Omaha 6-Handed 9. Juni 2019 0.1216 Josh Pollock (2) Vereinigte Staaten 00.139.470
25 000.600 Pot-Limit Omaha Deepstack 10. Juni 2019 0.2577 Andrew Donabedian Vereinigte Staaten 00.205.605
26 00.2620 No-Limit Hold’em Marathon 10. Juni 2019 0.1083 Roman Korenew Russland 00.477.401
27 00.1500 Seven-Card Stud Hi/Lo 8 or Better 10. Juni 2019 00.460 Michael Mizrachi (5) Vereinigte Staaten 00.142.801
28 00.1000 No-Limit Hold’em 11. Juni 2019 0.2477 Stephen Song Vereinigte Staaten 00.341.854
29 010.000 H.O.R.S.E. 11. Juni 2019 00.172 Greg Müller (3) Kanada 00.425.347
30 00.1000 Pot-Limit Omaha 12. Juni 2019 0.1526 Luis Zedan Vereinigte Staaten 00.236.673
31 00.3000 No-Limit Hold’em 6-Handed 12. Juni 2019 00.754 Thomas Cazayous Frankreich 00.414.766
32 00.1000 Seniors No-Limit Hold’em 13. Juni 2019 0.5917 Howard Mash Vereinigte Staaten 00.662.594
33 00.1500 Limit 2-7 Lowball Triple Draw 13. Juni 2019 00.467 Robert Campbell Australien 00.144.027
34 00.1000 Double Stack No-Limit Hold’em 14. Juni 2019 0.6214 Joseph Cheong Vereinigte Staaten 00.687.782
35 010.000 Dealers Choice (6-Handed) 14. Juni 2019 00.122 Adam Friedman (3) Vereinigte Staaten 00.312.417
36 00.3000 No-Limit Hold’em Shootout 15. Juni 2019 00.313 David Lambard Vereinigte Staaten 00.207.193
37 000.800 No-Limit Hold’em Deepstack 16. Juni 2019 0.2808 Robert Mitchell Vereinigte Staaten 00.297.537
38 000.600 WSOP.com Online No-Limit Hold’em Knockout Bounty 16. Juni 2019 0.1224 Upeshka De Silva (3) Vereinigte Staaten 00.098.263
39 00.1000 Super Seniors No-Limit Hold’em 17. Juni 2019 0.2650 Michael Blake Vereinigte Staaten 00.359.863
40 00.1500 Pot-Limit Omaha 17. Juni 2019 0.1216 Ismael Bojang Deutschland 00.298.507
41 010.000 Seven Card Stud 17. Juni 2019 00.088 John Hennigan (6) Vereinigte Staaten 00.245.451
42 000.600 Mixed No-Limit Hold’em / Pot-Limit Omaha Deepstack 8-Handed 18. Juni 2019 0.2403 Aristeidis Moschonas Griechenland 00.194.759
43 00.2500 Mixed Big Bet 18. Juni 2019 00.218 Loren Klein (4) Vereinigte Staaten 00.127.808
44 00.1500 No-Limit Hold’em Bounty 19. Juni 2019 0.1807 Asi Moshe (3) Israel 00.253.933
45 025.000 Pot-Limit Omaha High Roller 19. Juni 2019 00.278 Stephen Chidwick Vereinigtes Konigreich 01.618.417
46 000.500 WSOP.com Online No-Limit Hold’em Turbo Deepstack 19. Juni 2019 0.1181 Daniel Lupo Vereinigte Staaten 00.145.274
47 00.1000 Ladies No-Limit Hold’em 20. Juni 2019 00.968 Jiyoung Kim Korea Sud 00.167.308
48 00.2500 No-Limit Hold’em 20. Juni 2019 00.996 Ari Engel Kanada 00.427.399
49 010.000 Limit 2-7 Lowball Triple Draw 20. Juni 2019 00.100 Luke Schwartz Vereinigtes Konigreich 00.273.336
50 00.1500 Monster Stack No-Limit Hold’em 21. Juni 2019 0.6035 Kainalu McCue-Unciano Vereinigte Staaten 01.008.850
51 00.2500 Mixed Omaha Hi/Lo 8 or Better, Seven Card Stud Hi/Lo 8 or Better 21. Juni 2019 00.401 Yuri Dzivielevski Brasilien 00.213.750
52 010.000 Pot-Limit Omaha 8-Handed 22. Juni 2019 00.518 Dash Dudley Vereinigte Staaten 01.086.967
53 000.800 No-Limit Hold’em Deepstack 8-Handed 23. Juni 2019 0.3759 Santiago Soriano Spanien 00.371.203
54 00.1500 Razz 23. Juni 2019 00.363 Kevin Gerhart Vereinigte Staaten 00.119.054
55 00.1000 WSOP.com Online No-Limit Hold’em Double Stack 23. Juni 2019 0.1333 Jason Gooch Vereinigte Staaten 00.241.493
56 00.1500 No-Limit Hold’em Super Turbo Bounty 24. Juni 2019 0.1867 Jonas Lauck Deutschland 00.260.335
57 00.1000 Tag Team No-Limit Hold’em 24. Juni 2019 00.976 Daniel Dayan Ohad Geiger Barak Wisbrod Israel Israel Israel 00.168.395
58 050.000 The Poker Player’s Championship 24. Juni 2019 00.074 Phillip Hui (2) Vereinigte Staaten 01.099.311
59 000.600 No-Limit Hold’em Deepstack Championship 25. Juni 2019 0.6140 Joe Foresman Vereinigte Staaten 00.397.903
60 00.1500 Pot-Limit Omaha 8 or Better 25. Juni 2019 0.1117 Anthony Zinno (2) Vereinigte Staaten 00.279.920
61 000.400 The Colossus No-Limit Hold’em 26. Juni 2019 13.109 Sejin Park Korea Sud 00.451.272
62 010.000 Razz 26. Juni 2019 00.116 Scott Seiver (3) Vereinigte Staaten 00.301.421
63 00.1500 Omaha Mix 27. Juni 2019 00.717 Anatoli Syrin Russland 00.199.838
64 000.888 Crazy Eight’s No-Limit Hold’em 28. Juni 2019 0.5598 Rick Alvarado Vereinigte Staaten 00.888.888
65 010.000 Pot-Limit Omaha Hi-Lo 8 or Better 28. Juni 2019 00.193 Nick Schulman (3) Vereinigte Staaten 00.463.670
66 00.1500 Limit Hold’em 29. Juni 2019 00.541 David „ODB“ Baker (2) Vereinigte Staaten 00.161.139
67 010.000 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better 30. Juni 2019 00.151 Robert Campbell (2) Australien 00.385.763
68 00.1000 WSOP.com Online No-Limit Hold’em Championship 30. Juni 2019 0.1750 Nicholas Baris Vereinigte Staaten 00.303.739
69 00.1000 Mini Main Event 1. Juli 2019 0.5521 Jeremy Saderne Frankreich 00.628.654
70 00.5000 No-Limit Hold’em 6-Handed 1. Juli 2019 00.814 João Vieira Portugal 00.757.078
71 000.500 Salute to Warriors No-Limit Hold’em 2. Juli 2019 0.1723 Susan Faber Vereinigte Staaten 00.121.161
72 010.000 Limit Hold’em Championship 2. Juli 2019 00.118 Juha Helppi Finnland 00.306.622
73 010.000 Main Event World Championship 3. Juli 2019 0.8569 Hossein Ensan Deutschland 10.000.000
74 00.3200 WSOP.com Online No-Limit Hold’em High Roller 3. Juli 2019 00.593 Brandon Adams Vereinigte Staaten 00.411.561
75 00.1111 The Little One for One Drop 6. Juli 2019 0.6248 James Anderson Vereinigte Staaten 00.690.686
76 000.800 WSOP.com Online No-Limit Hold’em 6-Handed 7. Juli 2019 0.1560 Shawn Buchanan Kanada 00.223.119
77 00.3000 Limit Hold’em 6-Handed 8. Juli 2019 00.193 Tu Dao Kanada 00.133.189
90 050.000 Final Fifty No-Limit Hold’em 8. Juli 2019 00.123 Daniel Tang Hongkong 01.608.406
78 00.1500 Pot-Limit Omaha Bounty 9. Juli 2019 0.1130 Maximilian Klostermeier Deutschland 00.177.823
79 00.3000 No-Limit Hold’em 9. Juli 2019 00.671 Ivan Deyra Frankreich 00.380.090
80 00.1500 Mixed No-Limit Hold’em Pot-Limit Omaha 10. Juli 2019 0.1250 Jerry Ödeen Schweden 00.304.793
81 00.1500 50th Annual Bracelet Winners Only No-Limit Hold’em 10. Juli 2019 00.185 Shankar Pillai (2) Vereinigte Staaten 00.071.580
82 00.1500 No-Limit Hold’em Double Stack 11. Juli 2019 0.2589 Tom Koral (2) Vereinigte Staaten 00.530.164
83 100.000 No-Limit Hold’em High Roller 11. Juli 2019 00.099 Keith Tilston Vereinigte Staaten 02.792.406
84 00.1500 The Closer No-Limit Hold’em 12. Juli 2019 0.2800 Abhinav Iyer Indien 00.565.346
85 00.3000 Pot-Limit Omaha 6-Handed 12. Juli 2019 00.835 Alan Sternberg Vereinigte Staaten 00.448.392
86 010.000 No-Limit Hold’em 6-Handed 13. Juli 2019 00.272 Anuj Agarwal Vereinigte Staaten 00.630.747
87 00.3000 H.O.R.S.E. 14. Juli 2019 00.301 Denis Strebkow Russland 00.206.173
88 000.500 WSOP.com Online No-Limit Hold’em Summer Saver 14. Juli 2019 0.1859 Taylor Paur (2) Vereinigte Staaten 00.149.241
89 00.5000 No-Limit Hold’em 15. Juli 2019 00.608 Carl Shaw Vereinigtes Konigreich 00.606.562

Main Event

Der Finaltisch wurde vom 14. bis 16. Juli 2019 gespielt. In der finalen Hand gewann Ensan mit K K gegen Sammartino mit 8 4.[1]

Platz Herkunft Spieler Alter* Preisgeld (in $)
1 Deutschland Hossein Ensan 55 10.000.000
2 Italien Dario Sammartino 32 06.000.000
3 Kanada Alex Livingston 32 04.000.000
4 Vereinigte Staaten Garry Gates 37 03.000.000
5 Vereinigte Staaten Kevin Maahs 27 02.200.000
6 Vereinigte Staaten Zhen Cai 35 01.825.000
7 Vereinigtes Konigreich Nick Marchington 21 01.525.000
8 Vereinigte Staaten Timothy Su 25 01.275.000
9 Serbien Miloš Škrbić 30 01.000.000
* Alter zu Beginn des Finaltischs

Übertragung

Es wurden täglich ausgewählte Finaltische live auf den kostenpflichtigen Streaming-Websites PokerGO und CBS All Access übertragen.[5]

Expansion

Vom 13. Oktober bis 4. November 2019 wurden im King’s Resort im tschechischen Rozvadov bei der World Series of Poker Europe 2019 15 Bracelets ausgespielt.[6]

Player of the Year

Die Auszeichnung als Player of the Year erhielt der Spieler, der über alle Turniere hinweg die meisten Punkte sammelte. Von der Wertung waren nicht für alle Spieler zugängliche Turniere ausgenommen, das betraf die Turniere der Casino Employees, Seniors, Super Seniors und Ladies sowie das Tag-Team-Event und das Bracelet Winner’s Only. Das Ranking beinhaltete auch die Turniere der World Series of Poker Europe. Nach der Austragung der WSOPE wurde zunächst Daniel Negreanu, der diesen Titel schon 2004 und 2013 gewonnen hatte, zum Sieger ernannt. Wenige Tage später räumten die Veranstalter einen Datenfehler ein, ohne den Robert Campbell zum Player of the Year wurde.[7] Er gewann zwei Bracelets, erreichte insgesamt sechs Finaltische und 13-mal die Geldränge, womit er sich Preisgelder von rund 750.000 US-Dollar sicherte.[8]

Platz Herkunft Spieler Punkte
1 Australien Robert Campbell 3961,31
2 Vereinigte Staaten Shaun Deeb 3917,32
3 Kanada Daniel Negreanu 3861,76
4 Vereinigte Staaten Anthony Zinno 3322,00
5 Vereinigte Staaten Phillip Hui 3186,17
6 Vereinigte Staaten Daniel Zack 3126,13
7 Italien Dario Sammartino 3091,03
8 Vereinigte Staaten Chris Ferguson 2997,10
9 Australien Kahle Burns 2983,37
10 Vereinigte Staaten Dash Dudley 2860,79
Commons: World Series of Poker 2019 – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. WSOP News: Dates announced for 50th annual World Series of Poker auf der Website der World Series of Poker vom 20. Dezember 2018, abgerufen am 27. Dezember 2018 (englisch).
  2. Tournament Schedule auf der Website der World Series of Poker, abgerufen am 28. Februar 2019 (englisch).
  3. 2019 WSOP Success auf der Website der World Series of Poker, abgerufen am 25. Juni 2019 (englisch).
  4. Big 50 Officially Biggest-Ever Live Poker Tournament; 28,371 Entries Total auf pokernews.com vom 4. Juni 2019, abgerufen am 5. Juni 2019 (englisch).
  5. 2019 WSOP Streaming Schedule: 25 Events Exclusively on CBS All Access auf pokernews.com vom, abgerufen am 2. Juni 2019 (englisch).
  6. Tournament Schedule auf der Website der World Series of Poker, abgerufen am 2. September 2019 (englisch).
  7. Bitterer Irrtum: Robert Campbell ist der WSOP Player of the Year, nicht Daniel Negreanu auf pokerfirma.com vom 9. November 2019, abgerufen am 9. November 2019.
  8. WSOP 2019 Player of the Year auf der Website der World Series of Poker, abgerufen am 9. November 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.