World Series of Poker 2015

Die World Series of Poker 2015 war die 46. Austragung der Poker-Weltmeisterschaft und fand ab dem 27. Mai 2015 im Rio All-Suite Hotel and Casino in Paradise am Las Vegas Strip statt. Sie endete mit dem Finaltisch des Main Events, der vom 8. bis 10. November 2015 gespielt wurde.

Logo der World Series of Poker

Turniere

Struktur

Insgesamt standen 68 Pokerturniere in den Varianten Texas- und Omaha Hold’em, Seven Card Stud, Razz, 2-7 Triple Draw sowie in den gemischten Varianten H.O.R.S.E. und 10-Game auf dem Turnierplan. Erstmals wurde ein Event online ausgespielt. Der Buy-in lag zwischen 565 und 111.111 US-Dollar.[1] Für einen Turniersieg bekamen die Spieler neben dem Preisgeld ein Bracelet. Max Pescatori und Brian Hastings gewannen je zwei Bracelets; Carol Fuchs und Jacquelyn Scott waren als einzige Frauen erfolgreich.[2]

Turnierplan

Das Rio All-Suite Hotel and Casino am Las Vegas Strip
Max Pescatori gewann die Turniere #9 und #41
Brian Hastings gewann die Events #27 und #39

Im Falle eines mehrfachen Braceletgewinners gibt die Zahl hinter dem Spielernamen an, das wie vielte Bracelet in diesem Turnier gewonnen wurde.

# Buy-in (in $) Turnier Turnierbeginn Teilnehmer Sieger Herkunft Preisgeld (in $)
1 000.565 Casino Employees No Limit Hold’em 27. Mai 2015 00.688 Brandon Barnette Vereinigte Staaten 0.075.704
2 00.5000 No-Limit Hold’em 27. Mai 2015 00.422 Michael Wang Vereinigte Staaten 0.466.120
3 00.1500 Omaha Hi-Lo 8 or Better 28. Mai 2015 00.918 Robert Mizrachi (3) Vereinigte Staaten 0.251.022
4 00.3000 No-Limit Hold’em Shootout 28. Mai 2015 00.308 Nick Petrangelo Vereinigte Staaten 0.201.812
5 000.565 The Colossus No-Limit Hold’em 29. Mai 2015 22.374 Cord Garcia Vereinigte Staaten 0.638.880
6 00.1000 Hyper Hold’em 31. Mai 2015 0.1436 John Reading Vereinigte Staaten 0.252.068
7 010.000 Limit 2-7 Triple Draw Lowball Championship 31. Mai 2015 00.109 Tuan Le (2) Vereinigte Staaten 0.322.756
8 00.1500 Pot-Limit Hold’em 1. Juni 2015 00.639 Paul Michaelis Deutschland 0.189.818
9 00.1500 Razz 1. Juni 2015 00.462 Max Pescatori (3) Italien 0.155.947
10 010.000 Heads Up No-Limit Hold’em Championship 2. Juni 2015 00.128 Keith Lehr (2) Vereinigte Staaten 0.334.430
11 00.1500 Limit Hold’em 2. Juni 2015 00.660 William Kakon Vereinigte Staaten 0.196.055
12 00.1500 No-Limit Hold’em 6-Handed 3. Juni 2015 0.1651 Idan Raviv Israel 0.457.007
13 00.2500 Omaha/Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better 3. Juni 2015 00.474 Konstantin Maslak Russland 0.269.612
14 00.1500 No-Limit Hold’em Shootout 4. Juni 2015 0.1000 Barry Hutter Vereinigte Staaten 0.283.546
15 010.000 Pot-Limit Hold’em Championship 4. Juni 2015 00.128 Shaun Deeb Vereinigte Staaten 0.318.857
16 00.1500 Millionaire Maker No-Limit Hold’em 5. Juni 2015 0.7275 Adrian Buckley Vereinigte Staaten 1.277.193
17 010.000 Razz Championship 6. Juni 2015 00.103 Phil Hellmuth (14) Vereinigte Staaten 0.271.105
18 00.1000 Turbo No-Limit Hold’em 7. Juni 2015 0.1791 John Gale (2) Vereinigtes Konigreich 0.298.290
19 00.3000 Limit Hold’em 6-Handed 7. Juni 2015 00.319 Matthew Elsby Vereinigte Staaten 0.230.799
20 00.1500 No-Limit Hold’em 8. Juni 2015 0.1844 Benjamin Zamani Vereinigte Staaten 0.460.640
21 010.000 Omaha Hi-Lo 8 or Better Championship 8. Juni 2015 00.157 Daniel Alaei (5) Vereinigte Staaten 0.391.097
22 00.1000 No-Limit Hold’em 9. Juni 2015 0.1915 Sam Greenwood Kanada 0.318.977
23 00.1500 No-Limit 2-7 Draw Lowball 9. Juni 2015 00.219 Christian Pham Vereinigte Staaten 0.081.314
24 00.1500 H.O.R.S.E. 10. Juni 2015 00.772 Arash Ghaneian Vereinigte Staaten 0.239.750
25 00.5000 No-Limit Hold’em 8-Handed 10. Juni 2015 00.493 Jeffrey Tomlinson Vereinigte Staaten 0.567.724
26 00.1000 Pot-Limit Omaha 11. Juni 2015 0.1293 Aaron Wallace Vereinigte Staaten 0.226.985
27 010.000 Seven Card Stud Championship 11. Juni 2015 00.091 Brian Hastings (2) Vereinigte Staaten 0.239.518
28 00.1500 Monster Stack No-Limit Hold’em 12. Juni 2015 0.7192 Perry Shiao Vereinigte Staaten 1.286.942
29 010.000 No-Limit 2-7 Draw Lowball Championship 13. Juni 2015 00.077 Phil Galfond (2) Vereinigte Staaten 0.224.383
30 00.1000 No-Limit Hold’em 13. Juni 2015 0.2151 Iván Lucá Argentinien 0.353.391
31 00.3000 Pot-Limit Omaha Hi-Lo 8 or Better 14. Juni 2015 00.480 Jeff Madsen (4) Vereinigte Staaten 0.301.413
32 00.5000 No-Limit Hold’em 6-Handed 15. Juni 2015 00.550 Jason Mercier (3) Vereinigte Staaten 0.633.357
33 00.1500 Limit 2-7 Triple Draw Lowball 15. Juni 2015 00.388 Benny Glaser Vereinigtes Konigreich 0.136.215
34 00.1500 Split Format Hold’em 16. Juni 2015 00.873 Andre Boyer (2) Kanada 0.250.483
35 00.3000 H.O.R.S.E. 16. Juni 2015 00.376 Daniel Idema (3) Kanada 0.261.774
36 00.1500 Pot-Limit Omaha 17. Juni 2015 00.978 Corrie Wunstel Vereinigte Staaten 0.266.874
37 010.000 No-Limit Hold’em 6-Handed Championship 17. Juni 2015 00.259 Byron Kaverman Vereinigte Staaten 0.657.351
38 00.3000 No-Limit Hold’em 18. Juni 2015 00.989 Thiago Nishijima Brasilien 0.546.843
39 00.1500 Ten-Game Mix 18. Juni 2015 00.380 Brian Hastings (3) Vereinigte Staaten 0.133.403
40 00.1000 Seniors No-Limit Hold’em Championship 19. Juni 2015 0.4193 Travis Baker Vereinigte Staaten 0.613.466
41 010.000 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better Championship 19. Juni 2015 00.111 Max Pescatori (4) Italien 0.292.158
42 00.1500 Extended Play No-Limit Hold’em 20. Juni 2015 0.1914 Adrian Apmann Deutschland 0.478.102
43 00.1000 Super Seniors No-Limit Hold’em 21. Juni 2015 0.1533 Jon Andlovec Vereinigte Staaten 0.262.220
44 050.000 The Poker Player’s Championship 21. Juni 2015 00.084 Mike Gorodinsky (2) Vereinigte Staaten 1.270.086
45 00.1500 No-Limit Hold’em 22. Juni 2015 0.1655 Upeshka De Silva Vereinigte Staaten 0.424.577
46 00.3000 Pot-Limit Omaha 6-Handed 22. Juni 2015 00.682 Wassilij Firsau Belarus 0.437.575
47 00.2500 No-Limit Hold’em 23. Juni 2015 0.1244 Matt O’Donnell Vereinigte Staaten 0.551.941
48 00.1500 Seven Card Stud 23. Juni 2015 00.237 Eli Elezra (3) Vereinigte Staaten 0.112.591
49 00.1500 Pot-Limit Omaha Hi-Lo 8 or Better 24. Juni 2015 00.815 Young Ji Vereinigte Staaten 0.231.102
50 010.000 Limit Hold’em Championship 24. Juni 2015 00.117 Ben Yu Vereinigte Staaten 0.291.456
51 00.3000 No-Limit Hold’em 6-Handed 25. Juni 2015 0.1043 Justin Liberto Vereinigte Staaten 0.640.711
52 00.1500 Dealers Choice 25. Juni 2015 00.357 Carol Fuchs Vereinigte Staaten 0.127.735
53 00.1000 Ladies No-Limit Hold’em Championship 26. Juni 2015 00.795 Jacquelyn Scott Vereinigte Staaten 0.153.876
54 010.000 Pot-Limit Omaha Championship 26. Juni 2015 00.387 Alexander Petersen Danemark 0.927.655
55 00.1500 Draftkings 50/50 No-Limit Hold’em 27. Juni 2015 0.1123 Brandon Wittmeyer Vereinigte Staaten 0.200.618
56 00.5000 Turbo No-Limit Hold’em 27. Juni 2015 00.454 Kevin MacPhee Vereinigte Staaten 0.490.800
57 00.1000 No-Limit Hold’em 28. Juni 2015 0.2497 Takahiro Nakai Japan 0.399.039
58 111.111 High Roller for One Drop 28. Juni 2015 00.135 Jonathan Duhamel (2) Kanada 3.989.985
59 00.1500 No-Limit Hold’em 29. Juni 2015 0.2155 Alex Lindop Vereinigtes Konigreich 0.531.037
60 025.000 High Roller Pot-Limit Omaha 29. Juni 2015 00.175 Anthony Zinno Vereinigte Staaten 1.122.196
61 00.1111 The Little One for One Drop 30. Juni 2015 0.4555 Paul Höfer Deutschland 0.645.969
62 00.1500 Bounty No-Limit Hold’em 1. Juli 2015 0.2178 Jack Duong Vereinigte Staaten 0.333.351
63 010.000 H.O.R.S.E Championship 1. Juli 2015 00.204 Andrew Barber Vereinigte Staaten 0.517.766
64 00.1000 WSOP.com Online No-Limit Hold’em 2. Juli 2015 00.905 Anthony Spinella Vereinigte Staaten 0.197.743
65 00.1500 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better 2. Juli 2015 00.547 Gerald Ringe Vereinigtes Konigreich 0.180.943
66 000.777 Lucky Sevens No-Limit Hold’em 3. Juli 2015 0.4422 Connor Berkowitz Vereinigte Staaten 0.487.784
67 010.000 Dealers Choice Championship 3. Juli 2015 00.108 Quinn Do (2) Vereinigte Staaten 0.319.792
68 010.000 No-Limit Hold’em Main Event 5. Juli 2015 0.6420 Joe McKeehen Vereinigte Staaten 7.683.346

Main Event

Joe McKeehen (2015)

Der Finaltisch wurde vom 8. bis 10. November 2015 gespielt. In der finalen Hand gewann McKeehen mit A 10 gegen Beckley mit 4 4.[3]

Platz Herkunft Spieler Alter* Preisgeld (in $)
1 Vereinigte Staaten Joe McKeehen 24 7.683.346
2 Vereinigte Staaten Joshua Beckley 24 4.470.896
3 Vereinigte Staaten Neil Blumenfield 61 3.398.298
4 Vereinigte Staaten Max Steinberg 27 2.615.361
5 Israel Zvi Stern 36 1.911.423
6 Vereinigte Staaten Thomas Cannuli 23 1.426.283
7 Belgien Pierre Neuville 72 1.203.293
8 Italien Federico Butteroni 25 1.097.056
9 Vereinigte Staaten Patrick Chan 26 1.001.020
* Alter zu Beginn der November Nine[4][5]

Expansion

Vom 8. bis 24. Oktober 2015 wurde in der Spielbank Berlin die World Series of Poker Europe 2015 ausgetragen, bei der zehn Bracelets ausgespielt wurden.

Player of the Year

Die Auszeichnung als Player of the Year erhielt der Spieler, der über alle Turniere hinweg die meisten Punkte sammelte. Von der Wertung waren nicht für alle Spieler zugängliche Turniere ausgenommen. Das Ranking beinhaltete auch die Turniere der World Series of Poker Europe. Sieger Mike Gorodinsky gewann ein Bracelet und erreichte insgesamt vier Finaltische und achtmal die Geldränge.[6]

Platz Herkunft Spieler Punkte
1 Vereinigte Staaten Mike Gorodinsky 2251,81
2 Vereinigte Staaten Brian Hastings 2122,53
3 Vereinigte Staaten Shaun Deeb 2056,40
4 Vereinigte Staaten Kevin MacPhee 2030,00
5 Kanada Jonathan Duhamel 2019,67
6 Vereinigte Staaten Anthony Zinno 1942,72
7 Vereinigte Staaten Paul Volpe 1889,46
8 Deutschland Ismael Bojang 1808,40
9 Vereinigtes Konigreich Stephen Chidwick 1764,68
10 Kanada Mike Leah 1710,95
Commons: World Series of Poker 2015 – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Tournament Schedule and Results auf wsop.com, abgerufen am 9. November 2015 (englisch).
  2. World Series of Poker 2015 auf wsop.com, abgerufen am 9. November 2015 (englisch).
  3. Main Event der World Series of Poker 2015 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 9. November 2015 (englisch).
  4. November Nine 2015 – Wer sind die Spieler am Finaltisch im WSOP Main Event? auf pokerolymp.com vom 15. Juli 2015, abgerufen am 8. November 2015.
  5. 2015 November Nine Profile – Patrick Chan auf pokernewsdaily.com vom 21. Oktober 2015, abgerufen am 8. November 2015 (englisch).
  6. 2015 WSOP Player of the Year in der Datenbank der World Series of Poker, abgerufen am 18. November 2015 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.