World Series of Darts 2017

Die World Series of Darts 2017 ist eine Serie von Einladungsturnieren der Professional Darts Corporation (PDC). In diesem Jahr fanden acht Turniere, inklusive der World Series of Darts Finals statt. Die Spieler führte diese Reise diesmal in die USA, Asien, Neuseeland, Australien und Deutschland.[1]

Teilnehmer

In den Vorjahren erhielten die Top 6 der PDC Order of Merit (nach Stand nach der Weltmeisterschaft) eine Startberechtigung. Zudem wurden zwei feste Wildcards vergeben. In diesem Jahr änderte die PDC diesen Teilnahmemodus. Weiterhin blieben die Top 6 direkt qualifiziert, allerdings musste dies nicht zwingend dem Stand nach der Weltmeisterschaft entsprechen. Die Wildcards waren zudem nicht mehr fest. Es erhielten demnach für die diversen Events verschiedene Spieler Wildcards.

Spieler die sich über die
PDC Order of Merit qualifiziert haben:

  1. Niederlande Michael van Gerwen
  2. Schottland Gary Anderson
  3. Schottland Peter Wright
  4. England Adrian Lewis
  5. England James Wade
  6. England Phil Taylor
  7. England Dave Chisnall

Wildcards:

Format

Je nach Turnier nahmen acht bis 16 Spieler teil. Gesetzt waren immer die Topspieler der PDC. Das restliche Feld wurde durch lokale Teilnehmer aufgefüllt.

Die Turniere wurden allesamt im K.-o.-System gespielt. Spielmodus bei allen Turnieren war ein best of legs. Die Distanz der best of legs war bei den Turnieren unterschiedlich.

Spielorte

Die fünfte World Series of Darts wurde in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Neuseeland, den Vereinigten Staaten, China, Deutschland und Schottland ausgetragen.

World Series of Darts 2017 (Welt)

[2]

Preisgeld

Bei jedem Turnier wurden insgesamt £60,000 an Preisgeld ausgeschüttet.[3] Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £20,000
Finalist (1) £10,000
Halbfinalisten (2) £5,000
Viertelfinalisten (4) £2,500
£60,000

Da es sich um Einladungsturniere handelt, wurden die erspielten Preisgelder bei der Berechnung der PDC Order of Merit nicht berücksichtigt.

Ergebnisse

Nr. Datum Event Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist
1 24.–25. Mai Dubai Darts Masters Vereinigte Arabische Emirate Dubai, Dubai Tennis Stadium Schottland Gary Anderson 11 : 7 Niederlande Michael van Gerwen
2 7.–8. Juli Shanghai Darts Masters China Volksrepublik Shanghai, Himalaya Theatre Niederlande Michael van Gerwen 8 : 0 England Dave Chisnall
3 14.–15. Juli US Darts Masters Vereinigte Staaten Paradise, Tropicana Las Vegas Niederlande Michael van Gerwen 8 : 6 Nordirland Daryl Gurney
4 11.–13. August Auckland Darts Masters Neuseeland Auckland, Trusts Arena Australien Kyle Anderson 11 : 10 Australien Corey Cadby
5 18.–20. August Melbourne Darts Masters Australien Melbourne, Hisense Arena England Phil Taylor 11 : 8 Schottland Peter Wright
6 25.–27. August Perth Darts Masters Australien Perth, HBF Stadium Schottland Gary Anderson 11 : 7 Niederlande Raymond van Barneveld
7 20.–21. Oktober German Darts Masters Deutschland Düsseldorf, Castello Düsseldorf Schottland Peter Wright 11 : 4 England Phil Taylor
8 3.–5. November World Series of Darts Finals Schottland Glasgow, Braehead Arena Niederlande Michael van Gerwen 11 : 6 Schottland Gary Anderson

Rangliste

Die Ergebnisse der einzelnen Turniere bildeten eine eigene Rangliste.

Die Rangliste wurde nach folgendem Punktesystem erstellt:

RundePunkte
Sieg12
Finale8
Halbfinale5
Viertelfinale3
Achtelfinale1

Endstand der Rangliste

PlatzSpielerPunkte
1Schottland Gary Anderson39
2Niederlande Michael van Gerwen35
2Schottland Peter Wright35
4England Phil Taylor34
4Niederlande Raymond van Barneveld28
6England James Wade27
7Nordirland Daryl Gurney24
8Australien Kyle Anderson15
9Wales Gerwyn Price13
10Australien Corey Cadby12
11England Dave Chisnall11
11Australien Simon Whitlock11
13England Michael Smith9
14Kanada Dawson Murschell3
14Kanada Dave Richardson3
14Osterreich Mensur Suljović3

Übertragung

World Series of Darts Events

Im deutschsprachigen Raum wurden die Veranstaltungen bis auf das Event in Deutschland nicht im TV ausgestrahlt.

International wurden alle Spiele durch die PDC auf livepdc.tv übertragen.

World Series of Darts Finals

Im deutschsprachigen Raum wurden die Veranstaltungen nicht im TV ausgestrahlt. Zu sehen war das Turnier aber auf dem Streaming-Dienst DAZN.

International übertrug der britische Fernsehsender ITV4 das Event.

Einzelnachweise

  1. World Series of Darts Events. 22. Dezember 2016, archiviert vom Original am 2. April 2017; abgerufen am 29. März 2017 (englisch).
  2. Die Datei:World location map (W3).svg obliegt einer CC BY-SA 3.0-Lizenz.
  3. Übersicht des Preisgeldes in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.