World Series of Darts Finals

Die World Series of Darts Finals sind ein Dartturnier der PDC. Das erste Mal wurde es im Jahr 2015 ausgetragen. Der Austragungsort war die Braehead Arena in Glasgow.

World Series of Darts Finals
SportartDarts
OrganisatorPDC
TurnierartEinladungsturnier
Austragungsortwechselnd
AustragungszeitraumNovember
RekordsiegerNiederlande Michael van Gerwen (4×)
amtierender SiegerWales Jonny Clayton
Letzte AustragungWorld Series of Darts Finals 2021
Nächste AustragungWorld Series of Darts Finals 2022

Format

Im Laufe des Jahres werden fünf verschiedene Turniere der World Series-Serie in verschiedenen Ländern ausgetragen. Dabei sind die Top 4 der PDC Order of Merit nach der Weltmeisterschaft sowie vier weitere Topspieler zur Teilnahme berechtigt. Zusätzlich können sich für jedes Event Spieler aus der jeweiligen Region für ein Turnier qualifizieren.

Die Ergebnisse der Spieler in diesen Turnieren werden in einer eigenen Rangliste im Punktesystem festgehalten:

Position Punkte
Gewinner 12 Punkte
Finalist 8 Punkte
Halbfinalisten 5 Punkte
Viertelfinalisten 3 Punkte
1. Runde 1 Punkt

Anhand der nach den fünf Turnieren bestehenden Rangliste werden nun die Teilnehmer der Finals bestimmt. Die Top 8 sind dabei für die 2. Runde gesetzt, 16 weitere Spieler spielen in der 1. Runde (Vorrunde) die acht Gegner aus.

Modus in den ersten beiden Runden ist ein best of 11 legs, im Viertelfinale ein best of 19 legs und in den Halbfinals sowie im Finale ein best of 21 legs.

Preisgeld

Bei dem Turnier werden insgesamt £155,000 an Preisgeldern ausgeschüttet.[1] Das Preisgeld verteilt sich unter den Teilnehmern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £30.000
Finalist (1) £15.000
Halbfinalisten (2) £10.500
Viertelfinalisten (4) £7.500
Achtelfinalisten (8) £5.000
Verlierer der 1. Runde (16) £2.500
£155.000

Seit 2017 werden insgesamt £250,000 an Preisgeldern ausgeschüttet:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £50.000
Finalist (1) £25.000
Halbfinalisten (2) £16.500
Viertelfinalisten (4) £12.500
Achtelfinalisten (8) £7.500
Verlierer der 1. Runde (16) £4.000
£250.000

Da es sich um ein Einladungsturnier handelt, werden die erspielten Preisgelder bei der Berechnung der PDC Order of Merit nicht berücksichtigt.

Finalergebnisse

Jahr Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist Sponsor Preisgeld
Gesamt Sieger
2015 Schottland Braehead Arena, Glasgow Niederlande Michael van Gerwen 11 : 10 Schottland Peter Wright Unibet 0£155.000 0£30.000
2016 Niederlande Michael van Gerwen 11 : 9 Schottland Peter Wright Ladbrokes
2017 Niederlande Michael van Gerwen 11 : 6 Schottland Gary Anderson 0£250.000 0£50.000
2018 Osterreich Multiversum, Schwechat England James Wade 11 : 10 England Michael Smith Bwin
2019 Niederlande AFAS Live, Amsterdam Niederlande Michael van Gerwen 11 : 2 Niederlande Danny Noppert Jack's Casino 0£300.000 0£70.000
2020 Osterreich Salzburgarena, Salzburg Wales Gerwyn Price 11 : 9 England Rob Cross Bwin
2021 Niederlande AFAS Live, Amsterdam Wales Jonny Clayton 11 : 6 Belgien Dimitri Van den Bergh Jack's Casino
2022  :

Deutschsprachige Teilnehmer

Einzelnachweise

  1. Übersicht des Preisgeldes in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.