World Cup 2019

Der Beverly World Cup 2019 war ein Snooker-Teamwettbewerb im Rahmen der Main Tour der Saison 2019/20. Das Einladungsturnier findet im Zweijahresrhythmus statt und wurde zum dritten Mal in Folge in Wuxi in China ausgetragen. Das Turnier lief vom 24. bis 30. Juni.

World Cup 2019
Turnierart: Team / Einladungsturnier
Austragungsort:Wuxi Sportspark Stadium,
Wuxi, China
Eröffnung:24. Juni 2019
Endspiel:30. Juni 2019
Sieger: Schottland Schottland
Finalist: China Volksrepublik Volksrepublik China
Höchstes Break: 138 (China Volksrepublik Volksrepublik China)
2017
 

2017 gewann China das Turnier mit Ding Junhui und Liang Wenbo. Diesmal konnten sie ihren Titel nicht verteidigen, weil sie in zwei verschiedenen Teams antraten. Liang kam aber diesmal zusammen mit Zhou Yuelong erneut ins Finale. Sie unterlagen jedoch John Higgins und Stephen Maguire aus Schottland klar mit 4:0. Seit der World Cup in China ausgetragen wird, war es das erste Mal, dass kein Team der Gastgeber gewann.

Preisgeld

Die Preisgeldsumme und die Einzelprämien blieben gegenüber dem World Cup 2017 unverändert. Anders als bei den Einzelturnieren wurde das Preisgeld in US-Dollar und nicht in britischen Pfund ausgezahlt.[1]

Preisgeld
Sieger200.000 $
Finalist100.000 $
Halbfinalist60.000 $
Viertelfinalist40.000 $
Gruppendritter22.500 $
Gruppenvierter15.000 $
Gruppenfünfter10.000 $
Gruppensechster7.500 $
Insgesamt800.000 $

Mannschaften und Setzliste

Ablauf und Regeln entsprachen denen von vor zwei Jahren, erneut waren 24 Teams am Start. Österreich, Polen und die Vereinigten Arabischen Emirate kehrten nach 2015 wieder zurück, Saudi-Arabien war erstmals dabei. Dafür fehlten gegenüber dem letzten Mal Finnland, Brasilien, Pakistan und Ägypten.[2]

RankNationSpieler 1Spieler 2
1China Volksrepublik China ADing JunhuiYan Bingtao
2Wales WalesMark WilliamsRyan Day
3Schottland SchottlandJohn HigginsStephen Maguire
4Nordirland NordirlandMark AllenJordan Brown
5England EnglandKyren WilsonJack Lisowski
6Belgien BelgienLuca BrecelBen Mertens
7China Volksrepublik China BZhou YuelongLiang Wenbo
8Thailand ThailandThepchaiya Un-NoohNoppon Saengkham
Iran IranHossein VafaeiSoheil Vahedi
Zypern Republik ZypernMichael GeorgiouAntonis Poullos
Norwegen NorwegenKurt MaflinChristopher Watts
Irland IrlandKen DohertyFergal O’Brien
Malaysia MalaysiaThor Chuan LeongMoh Keen Hoo
Polen PolenAdam StefanówKacper Filipiak
Hongkong HongkongAndy LeeKa Wai Cheung
Deutschland DeutschlandSimon LichtenbergLukas Kleckers
Israel IsraelEden SharavShachar Ruberg
Australien AustralienSteve MifsudRyan Thomerson
Saudi-Arabien Saudi-ArabienOmar AlajlaniAhmed Aseeri
Schweiz SchweizAlexander UrsenbacherLuis Vetter
Malta MaltaAlex BorgBrian Cini
Indien IndienHimanshu JainLucky Vatnani
Osterreich ÖsterreichAndreas PlonerFlorian Nüßle
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische EmirateMohammed ShehabMohammed al-Joker

Gruppenphase

Die Spiele der Gruppenphase wurden vom Montag, 24. Juni bis zum Freitag, 28. Juni 2019 ausgetragen.[3][4][5]

Gruppe A

Spieltag Spieler 1 Erg. Spieler 2 Spieler 1 Erg. Spieler 2 Spieler 1 Erg. Spieler 2
Montag China Volksrepublik China A 4:1 Deutschland Deutschland Thailand Thailand 2:3 Norwegen Norwegen Polen Polen 2:3 Osterreich Österreich
Dienstag China Volksrepublik China A 4:1 Norwegen Norwegen Thailand Thailand 3:2 Osterreich Österreich Polen Polen 3:2 Deutschland Deutschland
Mittwoch China Volksrepublik China A 4:1 Osterreich Österreich Thailand Thailand 3:2 Polen Polen Norwegen Norwegen 2:3 Deutschland Deutschland
Donnerstag China Volksrepublik China A 5:0 Polen Polen Thailand Thailand 4:1 Deutschland Deutschland Osterreich Österreich 1:4 Norwegen Norwegen
Freitag China Volksrepublik China A 2:3 Thailand Thailand Polen Polen 4:1 Norwegen Norwegen Osterreich Österreich 3:2 Deutschland Deutschland
Platz Setzliste Mannschaft Spiele Frames gew.
Frames
verl.
Frames
Differenz Punkte
1 1China Volksrepublik China A525196+1319
2 8Thailand Thailand5251510+515
3 Polen Polen5251114−311
4 Norwegen Norwegen5251114−311
5 Osterreich Österreich5251015−510
6 Deutschland Deutschland525916−79

Gruppe B

Spieltag Spieler 1 Erg. Spieler 2 Spieler 1 Erg. Spieler 2 Spieler 1 Erg. Spieler 2
Montag Nordirland Nordirland 4:1 Saudi-Arabien Saudi-Arabien England England 3:2 Hongkong Hongkong Iran Iran 3:2 Irland Irland
Dienstag Nordirland Nordirland 3:2 Hongkong Hongkong England England 3:2 Irland Irland Iran Iran 2:3 Saudi-Arabien Saudi-Arabien
Mittwoch Nordirland Nordirland 1:4 Irland Irland England England 3:2 Iran Iran Hongkong Hongkong 4:1 Saudi-Arabien Saudi-Arabien
Donnerstag Nordirland Nordirland 1:4 Iran Iran England England 5:0 Saudi-Arabien Saudi-Arabien Irland Irland 1:4 Hongkong Hongkong
Freitag Nordirland Nordirland 2:3 England England Iran Iran 2:3 Hongkong Hongkong Irland Irland 3:2 Saudi-Arabien Saudi-Arabien
Platz Setzliste Mannschaft Spiele Frames gew.
Frames
verl.
Frames
Differenz Punkte
1 5England England525178+917
2 Hongkong Hongkong5251510+515
3 Iran Iran5251312+113
4 Irland Irland5251213−112
5 4Nordirland Nordirland5251114−311
6 Saudi-Arabien Saudi-Arabien525718−117

Gruppe C

Spieltag Spieler 1 Erg. Spieler 2 Spieler 1 Erg. Spieler 2 Spieler 1 Erg. Spieler 2
Montag Schottland Schottland 4:1 Zypern Republik Zypern Belgien Belgien 4:1 Vereinigte Arabische Emirate VAE Malaysia Malaysia 1:4 Israel Israel
Dienstag Schottland Schottland 4:1 Vereinigte Arabische Emirate VAE Belgien Belgien 4:1 Israel Israel Malaysia Malaysia 3:2 Zypern Republik Zypern
Mittwoch Schottland Schottland 5:0 Israel Israel Belgien Belgien 4:1 Malaysia Malaysia Vereinigte Arabische Emirate VAE 3:2 Zypern Republik Zypern
Donnerstag Schottland Schottland 4:1 Malaysia Malaysia Belgien Belgien 4:1 Zypern Republik Zypern Israel Israel 4:1 Vereinigte Arabische Emirate VAE
Freitag Schottland Schottland 2:3 Belgien Belgien Malaysia Malaysia 2:3 Vereinigte Arabische Emirate VAE Israel Israel 2:3 Zypern Republik Zypern
Platz Setzliste Mannschaft Spiele Frames gew.
Frames
verl.
Frames
Differenz Punkte
1 6Belgien Belgien525196+1319
2 3Schottland Schottland525196+1319
3 Israel Israel5251114−311
4 Vereinigte Arabische Emirate VAE525916−79
5 Zypern Republik Zypern525916−79
6 Malaysia Malaysia525817−98

Gruppe D

Spieltag Spieler 1 Erg. Spieler 2 Spieler 1 Erg. Spieler 2 Spieler 1 Erg. Spieler 2
Montag Wales Wales 4:1 Indien Indien China Volksrepublik China B 5:0 Australien Australien Schweiz Schweiz 3:2 Malta Malta
Dienstag Wales Wales 4:1 Australien Australien China Volksrepublik China B 3:2 Malta Malta Schweiz Schweiz 3:2 Indien Indien
Mittwoch Wales Wales 4:1 Malta Malta China Volksrepublik China B 5:0 Schweiz Schweiz Australien Australien 2:3 Indien Indien
Donnerstag Wales Wales 5:0 Schweiz Schweiz China Volksrepublik China B 5:0 Indien Indien Malta Malta 3:2 Australien Australien
Freitag Wales Wales 4:1 China Volksrepublik China B Schweiz Schweiz 2:3 Australien Australien Malta Malta 1:4 Indien Indien
Platz Setzliste Mannschaft Spiele Frames gew.
Frames
verl.
Frames
Differenz Punkte
1 2Wales Wales525214+1721
2 7China Volksrepublik China B525196+1319
3 Indien Indien5251015−510
4 Malta Malta525916−79
5 Australien Australien525817−98
6 Schweiz Schweiz525817−98

Endrunde

Die Endrundenpartien wurden am 29. und 30. Juni ausgetragen.[3][4]

  Viertelfinale
Best of 7 Frames
Halbfinale
Best of 7 Frames
Finale
Best of 7 Frames
                           
  A1 China Volksrepublik China A 4        
B2 Hongkong Hongkong 0  
A1 China Volksrepublik China A 1
  C2 Schottland Schottland 4  
D1 Wales Wales 3
C2 Schottland Schottland 4  
C2 Schottland Schottland 4
  D2 China Volksrepublik China B 0
B1 England England 4    
A2 Thailand Thailand 3  
B1 England England 3
  D2 China Volksrepublik China B 4  
C1 Belgien Belgien 2
  D2 China Volksrepublik China B 4  

Finale

Finale: Best of 7 Frames
Schiedsrichter/in: Belgien Jan Scheers
Wuxi Sportspark Stadium, Wuxi, China, 30. Juni 2019
Schottland Schottland 4:0 China Volksrepublik China B
58:38, 71:0, 60:45, 55:33
Höchstes Break
Century-Breaks
50+-Breaks


Quellen

  1. World Cup Prize Money. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, 13. Juni 2019, abgerufen am 13. Juni 2019.
  2. World Cup Team Players Confirmed. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, 17. Juni 2019, abgerufen am 17. Juni 2019.
  3. Snooker World Cup Teams Announced. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, 11. Juni 2019, abgerufen am 12. Juni 2019.
  4. World Cup (2019). Snooker.org, abgerufen am 30. Juni 2019.
  5. World Cup 2019 – Provisional Format. (PDF; 163 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, 11. Juni 2019, abgerufen am 12. Juni 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.