Worben

Worben ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Seeland des Kantons Bern in der Schweiz.

Worben
Wappen von Worben
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Seelandw
BFS-Nr.: 0755i1f3f4
Postleitzahl: 3252
Koordinaten:588945 / 216566
Höhe: 438 m ü. M.
Höhenbereich: 433–529 m ü. M.[1]
Fläche: 2,76 km²[2]
Einwohner: 2404 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 871 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
10,6 % (31. Dezember 2020)[4]
Gemeindepräsident: Daniel Gyger (BDP)
Website: www.worben.ch
Gemeindehaus Worben

Gemeindehaus Worben

Lage der Gemeinde
Karte von Worben
w

Geographie

Worben bestand früher aus zwei Dorfteilen, Oberworben und Unterworben. Heute sind die Dorfteile weitgehend zusammengewachsen und bilden ein langgezogenes Strassendorf.

Die Gemeinde grenzt in alphabetischer Reihenfolge an Jens, Kappelen, Lyss und Studen.

Politik

Neben der Einwohnergemeinde gibt es auch eine Burgergemeinde. Die Legislative wird von der Gemeindeversammlung gebildet. Der Gemeinderat umfasst sieben Mitgliedern.

Die Stimmenanteile der Parteien anlässlich der Nationalratswahl 2019 betrugen: SVP 37,0 %, BDP 15,3 %, SP 15,1 %, GPS 8,4 %, glp 8,3 %, FDP 4,2 %, EVP 3,8 %, SD 1,9 %, EDU 1,6 %, CVP 1,2 %.[5]

Wasserverschmutzung

Das Wasser in Worben enthält mehr Chlorthalonil als erlaubt. Der Kanton wollte das Pflanzenschutzmittel verbieten, falls der Bund kein nationales Verbot ausgesprochen hätte.[6] Mitte Dezember 2019 hat das Bundesamt für Landwirtschaft jedoch ein nationales Verbot ausgesprochen, welches ab 1. Januar 2020 in Kraft tritt. Wegen der zu hohen Belastung musste die Seeländische Wasserversorgung (SWG) bereits einen Brunnen vom Netz nehmen – weitere vier sollen folgen.[7]

Persönlichkeiten

Siehe auch

Commons: Worben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BFS Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. Resultate der Gemeinde Worben. (html) Staatskanzlei des Kantons Bern, 20. Oktober 2019, abgerufen am 1. November 2020.
  6. Seeländer Wasserversorger - «Wir fordern schon lange ein Chlorothalonil-Verbot». In: srf.ch. 20. August 2019, abgerufen am 20. August 2019.
  7. Thomas Angeli: Wegen Chlorothalonil-Verbot: Sorgen ums Trinkwasser. In: beobachter.ch. 23. Dezember 2019, abgerufen am 24. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.