Villeblevin

Villeblevin ist eine französische Gemeinde mit 1815 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Die Einwohner nennen sich Villeblevinois.

Villeblevin
Villeblevin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Yonne (89)
Arrondissement Sens
Kanton Pont-sur-Yonne
Gemeindeverband Yonne Nord
Koordinaten 48° 20′ N,  5′ O
Höhe 53–118 m
Fläche 7,39 km²
Einwohner 1.815 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 246 Einw./km²
Postleitzahl 89340
INSEE-Code 89449

Pfarrkirche St. Medardus und St. Michel

Geografie

Die Gemeinde erstreckt sich vom linken Ufer des Flusses Yonne bis zu den ersten Ausläufern der Landschaft Gâtinais. Im Norden ist der Ort vom angeschwemmten Talboden der Yonne gekennzeichnet. Hier wurde in den letzten Jahrzehnten auf einer Fläche von ca. 50 Hektar Kies abgebaut. Davon blieben viele Gewässer zurück. Im Süden ist die Region hügelig und schließt auf einer Seehöhe von 170 m an das Gâtinais-Plateau an. Der Boden ist mergelig und enthält Feuersteine.

Geschichte

Die älteste bekannte Name der Gemeinde war Ende des 11. Jahrhunderts Villapoplinam, Villablovinam oder Villablovanam. Der heutige Name hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt.

Anzahl Einwohner
Jahr 19621968197519821990199920072018
Einwohner 6867408881.1411.3401.5801.7721.835

Persönlichkeiten

Gemeindepartnerschaft

Commons: Villeblevin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.