Noé (Yonne)
Noé ist eine französische Gemeinde mit 552 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Norden des Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Sens und zum Kanton Brienon-sur-Armançon (bis 2015: Kanton Sens-Sud-Est). Die Einwohner werden Noésiens genannt.
| Noé | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Yonne (89) | |
| Arrondissement | Sens | |
| Kanton | Brienon-sur-Armançon | |
| Gemeindeverband | Grand Sénonais | |
| Koordinaten | 48° 10′ N, 3° 24′ O | |
| Höhe | 82–222 m | |
| Fläche | 8,60 km² | |
| Einwohner | 552 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 64 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 89320 | |
| INSEE-Code | 89278 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Noé | ||
Geographie
Noé liegt zehn Kilometer ostsüdöstlich des Stadtzentrums von Sens. Umgeben wird Noé von den Nachbargemeinden Malay-le-Petit im Norden und Nordwesten, Les Vallées de la Vanne im Osten, Vaumort im Osten und Südosten, Les Bordes im Süden sowie Malay-le-Grand im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 197 | 200 | 233 | 274 | 344 | 427 | 433 | 489 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten
- Menhir Le Haute-Borne, Monument historique seit 1939
- Polissoir Les Fainéants (Stein mit Wetzrillen), Monument historique seit 1938
- Kapelle
Menhir Le Haute-Borne
Polissoir
Kapelle
Weblinks
Commons: Noé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

