Montacher-Villegardin
Montacher-Villegardin ist eine französische Gemeinde mit 732 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Yonne in der Region Burgund. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Sens und zum Kanton Gâtinais en Bourgogne (bis 2015: Kanton Chéroy). Die Einwohner werden Achéromontains genannt.
| Montacher-Villegardin | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Yonne (89) | |
| Arrondissement | Sens | |
| Kanton | Gâtinais en Bourgogne | |
| Gemeindeverband | Gâtinais en Bourgogne | |
| Koordinaten | 48° 10′ N, 3° 2′ O | |
| Höhe | 128–164 m | |
| Fläche | 29,13 km² | |
| Einwohner | 732 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 25 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 89150 | |
| INSEE-Code | 89264 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Montacher-Villegardin | ||
Geographie
Montacher-Villegardin liegt etwa 19 Kilometer westsüdwestlich von Sens am kleinen Fluss Lunain in der fruchtbaren Landschaft des Gâtinais. Umgeben wird Montacher-Villegardin von den Nachbargemeinden Chéroy im Norden und Nordwesten, Dollot im Norden und Nordosten, Saint-Valérien im Osten, La Belliole im Osten und Südosten, Domats im Süden, Bazoches-sur-le-Betz im Südwesten sowie Jouy im Westen.
Geschichte
1965 wurden die Gemeinden Montacher und Villegardin zusammengelegt.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 446 | 529 | 509 | 537 | 534 | 597 | 689 | 778 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten
- Menhir La Pierre Pointe
- Kirche in Montacher
- Kirche in Villegardin
Menhir La Pierre Pointe
Kirche in Montacher
Kirche in Villegardin

