Vignats
Vignats ist eine französische Gemeinde mit 295 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Caen und zum Kanton Falaise (bis 2015: Kanton Morteaux-Coulibœuf).
| Vignats | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Calvados (14) | |
| Arrondissement | Caen | |
| Kanton | Falaise | |
| Gemeindeverband | Pays de Falaise | |
| Koordinaten | 48° 51′ N, 0° 6′ W | |
| Höhe | 86–175 m | |
| Fläche | 8,89 km² | |
| Einwohner | 295 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 33 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 14700 | |
| INSEE-Code | 14751 | |
Geografie
Vignats liegt im Süden der Ebene von Caen, rund 8 Kilometer südöstlich von Falaise und 41 Kilometer südsüdöstlich von Caen. Umgeben wird die Gemeinde von Pertheville-Ners im Norden, Fourches im Osten, Merri im Osten und Südosten, Brieux im Süden und Südosten, Nécy im Süden sowie La Hoguette im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 |
| Einwohner | 295 | 299 | 266 | 249 | 206 | 224 | 243 | 281 |
| Quelle: Cassini, EHESS und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kloster Sainte-Marguerite, ursprünglich Benediktinerpriorei aus dem Jahre 1130, als Kloster 1623 begründet
- Kirche Sainte-Marguerite aus dem 13. Jahrhundert, im Jahre 1634 wieder errichtet
- Kapelle Saint-Nicolas aus dem 11. Jahrhundert, Umbauten aus dem 18. und 20. Jahrhundert
Kirche Sainte-Marguerite
Kapelle Saint-Nicolas
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
