Thélus
Thélus ist eine französische Gemeinde im Arrondissement Arras im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France (vor 2016: Nord-Pas-de-Calais). Die Gemeinde gehört zum Kanton Arras-2 (bis 2015: Kanton Vimy). Sie hat 1.207 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019).
| Thélus | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
| Arrondissement | Arras | |
| Kanton | Arras-2 | |
| Gemeindeverband | Arras | |
| Koordinaten | 50° 21′ N, 2° 48′ O | |
| Höhe | 88–143 m | |
| Fläche | 9,01 km² | |
| Einwohner | 1.207 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 134 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 62580 | |
| INSEE-Code | 62810 | |
| Website | http://www.commune-thelus.fr | |
![]() Rathaus (Mairie) von Thélus | ||
Geographie
Thélus liegt etwa sieben Kilometer nordnordöstlich von Arras. Umgeben wird Thélus von den Nachbargemeinden Vimy im Norden, Farbus im Osten und Nordosten, Bailleul-Sir-Berthoult im Osten und Südosten, Roclincourt im Süden sowie Neuville-Saint-Vaast im Westen.
Durch die Gemeinde kreuzen sich die Autoroute A26 und die Route nationale 17.
Geschichte
Während der Schlacht bei Arras (1917) wurde Thélus nahezu vollständig zerstört.
| Bevölkerungsentwicklung | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 659 | 703 | 853 | 887 | 998 | 1.022 | 1.189 | 1.217 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Ranulphe, nach dem Ersten Weltkrieg mit dem übrigen Ort wieder errichtet
- mehrere Militärfriedhöfe
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


