Gavrelle
| Gavrelle | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
| Arrondissement | Arras | |
| Kanton | Arras-2 | |
| Gemeindeverband | Arras | |
| Koordinaten | 50° 20′ N, 2° 53′ O | |
| Höhe | 49–97 m | |
| Fläche | 9,01 km² | |
| Einwohner | 784 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 87 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 62580 | |
| INSEE-Code | 62369 | |
| Website | http://www.gavrelle.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Gavrelle | ||
Gavrelle ist eine französische Gemeinde im Arrondissement Arras im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Arras-2 (bis 2015: Kanton Vimy). Sie hat 784 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019), die Gavrellois genannt werden.
Geographie
Gavrelle liegt etwa neun Kilometer nordöstlich von Arras. Umgeben wird Gavrelle von den Nachbargemeinden Oppy im Norden, Fresnes-lès-Montauban im Osten, Biache-Saint-Vaast und Plouvain im Südosten, Rœux im Süden und Südosten, Fampoux im Süden, Athies im Südwesten sowie Bailleul-Sir-Berthoult im Westen.
Am Südrand der Gemeinde führt die Autoroute A26, am Ostrand die Autoroute A1 entlang. Die frühere Route nationale 50 (heutige D950) durchquert die Gemeinde.
| Bevölkerungsentwicklung | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 385 | 390 | 394 | 358 | 430 | 475 | 555 | 610 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Vaast
.JPG.webp)
Kirche Saint-Vaast
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


.JPG.webp)